Hallo, zusammen, seid heute morgen nenne ich den obigen TV mein Eigen, und nun folgen meine Eindrücke zu diesem Gerät (wird durch Erfahrungswerte entsprechend ergänzt werden):
[Kaufentscheidung]
Nun, bisher hatte ich einen Universum 20'' TV, der mir aber mehr Ärger als Freude gemacht hat. Da sowohl das Bild subjektiv unbefriedigend war, als auch erhebliche Störungen aufgetreten sind, hab ich mich auf die Suche nach einem 16:9 TV in den Größen 26'' bis 30'' gemacht. Nach diversen Besuchen in Media- und Pro-Märkten hab ich mich letzten Endes aufgrund dieses Boards davon überzeugen lassen, mir einen Cytroniix anzuschaffen ...
Bestellt hab ich mir das Gerät bei ebay (ich weiss, recht hohes Risiko, aber der Preis von gerade einmal 900 Euro war unschlagbar und zu verführerisch) angeschafft.
[Aufbau]
Eigentlich nicht existent. Der Karton kam mit einer Spedition, das gesamte Geräte musste nur aus dem Karton und von Styropor befreit werden, schon stand er, fertig moniert.
[Erster Betrieb]
Da ich eine Sat-D-Box verwende, war nur das Scartkabel anzuschliessen, sowie ein Video- (von der digitalen Sat-Karte des PCs) und ein S-Video-Kabel (vom TV-Out des PC). Die Anschlüsse sind leicht auf der Rückseite des Geräts zu finden und auch sinnvoll (weil genug Platz) angeordnet. Ein Kabelscan sowie ein Test des Tuners entfielen somit.
[Bild]
Nachdem ich die Dbox von CVBS auf RGB umgestellt hatte, musste ich sagen: WOW ! Sowohl die normalen 4:3 als auch die 16:9 Sendungen werden gestochen scharf und entsprechend der automatischen Formateinstellung dargestellt. Einzigst eine Konfiguration, wie welcher Modi darzustellen ist, habe ich bisher nicht gefunden. Damit meine ich, bei 4:3-/16:9-Sendungen sofort eine der möglichen Einstellungen (4:3, 16:9, Panorama, Zoom1-5) zu wählen, vielleicht finde ich es ja noch ... denn Zoom3 z.Bsp. zeigt mir bei 4:3 Sendungen das beste Bild ...
[Ton]
Für einen flachen in jedem Fall ausreichend, neben Stereo / Mono lassen sich die Einstellungen "Pseudo" und "Surround" aktivieren, die entsprechende Mehrkanalsounds emulieren, und das nicht mal schlecht (natürlich nicht mit einer richtigen Anlage zu vergleichen) ...
[Sonstiges]
Momentan habe ich noch leichte Schwierigkeiten mit dem TV-Out des PCs. Verzerrungsfreie Darstellung am TV habe ich nur, wenn ich bei Betrachten einer DVD im 16:9 Format die Formateinstellungen 4:3 oder Zoom1-5 einstelle. Schalte ich (wie die Automatik auch selber festlegt) auf 16:9 oder Panorama um, ist das schon 16:9 vorliegende Material zusätzlich gestaucht. Ich muss da allerdings noch diverse Einstellungen durchprobieren, bisher jedoch noch ohne Erfolg (ATI 9800 Pro Grafikkarte auf Windows XP).
Eine sehr tolle Sache ist sicherlich die PIP Funktion, bei der ich sämtliche Quellen kombinieren kann.
Außerdem ist speziell für meine Zwecke die Favoriten-Kanal-Option äußerst pracktisch, da ich ja eigentlich nur zwischen Scart und Video1 (TV-Out) und Video2 (TV-Karte im PC) hin- und herschalte.
[Erfahrungswerte]
*** wird noch ergänzt ***
(bisheriges) [Fazit]
Ich hab gewusst, dass es solche Geräte geben muss angenehm im Preis, toll in meiner gewünschten Ausstattung, ein exzellentes Bild. Sollte ich die Sache mit dem TV-Out noch in den Griff kriegen und sonst nichts mehr negatives im Betrieb auftreten, gibts von mir eine eindeutige Empfehlung zu Cytronix ! Dank auch an Tomatec für den Tipp, auf den wäre ich wohl selber nie gekommen.
Greetings,
ww