23" HP, BenQ, Sony oder LG

  • Nach zwei Jahren Iiyama 19" juckt es mich wieder mal in den Fingern, die Perspektive zu erweitern.
    Auf der Grundlage der c't 20 habe ich mir die oben genannten 4 Modelle ausgeguckt, dann die Testberichte hier im Board studiert und komme zu folgender Hitliste. Alle Modelle verwenden wohl dasselbe Panel, und zeigen daher wenig Unterschiede bei der Schaltgeschwindigkeit:
    1. HP. Pro: Große Anzahl von Eingängen, gute Mechanik. Contra: Plastikgehäuse, Design etwas klobiger
    2. Benq. Pro: Ebenfalls große Anzahl von Eingängen, allerdings Video nur als PAL, nicht als Progressive wie beim HP, günstiger als HP. Contra: weniger Funktionalität der Videoeingänge, schlechter Analogeingang
    3. Sony. Pro: Sieht einfach klasse aus Contra: keine Videoeingänge, nicht höhenverstellbar
    4. LG. Pro: Externe Anschlussbox mit unglaublich vielen Möglichkeiten. Contra: Digital nur 1600x1200, hörbarer Lüfter in der externen Box.



    Was haltet Ihr von der Reihenfolge? Gibt es Erfahrungen, die dem widersprechen? Gibt es möglicherweise Neuankündigungen in dieser Größe oder andere Geräte, die hier noch einen Spitzenplatz einnehmen könnten?


    Frohe Adventszeit
    Checker

    - Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten steigt. (Heinz von Foerster, 1911-2002) -

  • also ich bin auch gerade auf der suche nach einem tft von 20'' +
    kann mich einfach nicht entscheiden, zudem sollte es auch nicht zuviel kosten. aber ein hörbarer lüfter käme mir nicht in den raum...

  • Hallo,


    Die Reihenfolge sehe ich genauso. Aber laut Test ct ist der Benq etwas fixer in den Schaltzeiten. Der LG fällt weg, weil wer steuert so ein Display nur mit digital 1600x1200. Der Sony wär schön, aber ohne Video-Eingänge etwas heftig im Preis.
    Also hätte ich auch ganz gerne den HP, aber zur Zeit ist der Benq fast 100 Euro billiger.
    Aber was eine Überlegung wäre: Zu dem Preis von einem 23 könnte man auch 2 Dell 20Zoll Widescreen (1680x1050) bekommen.


    Gruss, Marc.

  • Die Frage hab ich mir auch schon gestellt.


    LG fliegt klar raus...kein DVI bei der hohen Auflösung leider...sonst würd ich ihn nehmen :)
    Sony...zu teuer. Wenn Geld egal ist, dann nimm ihn ;)
    HP....sehr schön!
    BenQ....auch sehr schön, aber billiger -> kaufen.


    Aber wenn Du wirklich soviel Geld abdrücken willst/kannst, dann würd ich eher 2 20"er von Dell nehmen, die sind gleich teuer :)

  • Das mit den 2 20ern hatte ich mir noch nicht überlegt. Einen müsste ich dann allerdings über einen analogen Ausgang meiner Radeon9700 ansteuern, das fände ich wieder weniger schön. Der Desktop ist dann zwar noch größer, das DVD-Bild (ich gestehe, ich nutze das nicht nur zum Arbeiten) wäre aber dann auf einen Monitor begrenzt.
    Mich reizt auch die Möglichkeit, ein Videobild einzublenden (spart z. B. einen separaten Videomonitor)
    Gibt's denn außer denen auf meiner Liste (und ich denke, die reduziert sich auf HP oder Benq) noch weitere Geräte mit dem Panel?
    Checker

    - Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten steigt. (Heinz von Foerster, 1911-2002) -

  • Checker


    Ich habe mir vor ca. einer Woche den BenQ 2091 20" zugelegt und bin echt begeistert.
    Die Verarbeitung ist wirklich TOP, der Standfuß extrem stabil und sehr Wertig.
    Lediglich ganz leichte Hintergrundbeleuchtunsunterschiede (Wort des Jahres !) die aber wohl jeder Monitor hat (auch der 17" LG (1710B) eines Bekannten.
    Schliert nicht und die ominösen REBK'sen Streifen habe ich auch noch nicht wargenommen, möglicherweise habe die Hersteller das mittlerweile auch im Griff !?


    Der 23" ist ja von der Höhe ca. ein 20" aber eben 2-3" breiter !


    Den Dell 2005 (16:10) hatte ich auch im visier jedoch ist der nur so hoch wie ein 17" LCD und das kam mir nicht in die Tüte ;)


    Auch der 23" BenQ war in der engeren Auswahl aber auf Grund des fast doppelten Preises (800€=20" / 1500€=23") war mir dann doch zu viel !
    Preis/Leistung stimmt da IMHO nicht mehr.

  • Na, vor Weihnachten wird das sowieso nix mehr, also bleibt mir noch ein bisschen Zeit, um die finanzielle Seite zu überdenken.
    Die zwei Monitor-Lösung werde ich aber wohl nicht angehen. Wenn ich zwei Sachen gleichzeitig machen will, schmeiß ich halt noch den Laptop an :D
    Eine Frage bleibt noch: Kennt jemand noch anderen Bildschirme mit diesem Panel?

    - Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten steigt. (Heinz von Foerster, 1911-2002) -