SAMSUNG SyncMaster 913N oder Viewsonic VX912 ???

  • hallo allerseits!


    muss das Thema nochmals posten, das sich auf mein erstes Posting nur einer gemeldet hat. Ich würde mich für den SAMSUNG SyncMaster 913N interessieren und gerne wissen, ob dieser spieletauglich ist. Als Alternative würde der Viewsonic VX912 in Frage kommen. Leider gibt es von niemanden noch einen Testbericht, da es den Samsung in Deutschland anscheinend noch nicht gibt. Das erste Mal das die Österreicher den Deutschen punkto Verfügbarkeit etwas voraus haben. In Wien gibt es einen Händler der über 70 Stück lagernd hat. und da ich in Wien wohne, könnte ich gleich zuschlagen. Mir ist aber die Meinung der Community wichtig. Ohne einen Testbericht wirds schwierig, das dies mein erster TFT wäre.


    grüsse aus wien

  • Ja so ist das eben. Einer muss ihn zuerst kaufen und testen, dann können sich ander danach richten. In diesem Fall hättest du die Chance, der Erste zu sein. ;)
    Ich kenne die Monitore beide nicht, aber wenn man sie neben einander stellt, sieht man auch die Unterschiede besser. Mir fällt da als Erstes auf, daß der Samsung nur analog betrieben werden kann. Deshalb würde ich ihn von der Liste streichen. Sollte dir das aber egal sein, könntest du auf Grund der höheren Kontrast- und Helligkeitswerte und des höheren Blickwinkels den Samsung meiner Meinung nach nehmen.
    Gruß
    mibb

  • hoppla, kein DVI?! ist mir gar nicht aufgefallen. dachte das gehört inzwischen schon zum standard. dann wirds eher der Viewsonic werden. nur leider ist der schwer zu bekommen. zumindest in österreich

  • Zitat

    original von andreasf
    muss das Thema nochmals posten, das sich auf mein erstes Posting nur einer gemeldet hat.


    Wenn sich jetzt hier auch nur wenige melden, musst du aber bitte net noch einen neuen Thread eröffnen. ;)
    Die Antwort auf deine Frage zum Samsung habe ich dir hier schon gegeben. Mehr Informationen gibt es z.Z. halt noch net.


    gruß