Hallo,
ich besitzte seit Gestern den Sony und möchte kurz erste Erfahrungen berichten in Zusammenhang mit meinem LG. Es dauerte gute drei Monate bis ich mich zu meinem zweiten TFT, eben den Sony, entschloss. Aufgrund diverser Userberichte, sowie die Besichtigungen vor Ort fehlte mir oft den Mut dieser TFT zu kaufen. Da ich bereits ein S-IPS Monitor besitzte, wollte ich eine andere Technik, no Risk no Fun...
Vorab möchte ich noch sagen, dass ich lediglich Eindrücke vom täglichen Gebrauch schildern werde und das ganze meine Meinung ist. So, genug blah blah...ich fange mal an.
Ausleuchtung:
Mein Sony hat eine eher schlechte Ausleuchtung, jeweils oben und unten am Rand ist ein ca. 2cm heller Streifen. Da ich bei älteren Spielen nie interpoliere (ich mag das nicht) stört es ein wenig, denn wenn oben und unten ein schwarzer Rand ist (1280x960) fällt es immer auf. Im Ofifice fällt es nicht auf.
Beim LG ist die Ausleuchtung top.
Blickwinkel:
Das war einer der Punkte wo ich skeptisch war, da logischerweise ein TN-Panel schwächen hat. Der horizontale Bereich finde ich ok. Hingegen die vertikale Sicht ist schon nicht so tolle, da im oberen Bereich des Bildschirms die Farben ralativ schnell ins dunkle abfallen. Ich muss da einfach ein Auge zudrücken.
Der LG ist natürlich dank S-IPS völlig problemlos.
Farben:
Als ich das Bild des Sony bei mir zum erstenmal sah, dachte ich, oweh, das ist alles?? Nachdem ich aber diverse Einstellungen vornahm wendete sich das Blatt völlig. Die Farben sind wirklich fantastisch, ich kam nun das erste mal ins schwärmen von diesem Monitor! Die Farben sind auch angenehmer und "ruhiger" (TN) als die vom LG. Jedoch das viel erwähnte kräftige Schwarz kann ich nicht nachvollziehen, ich erreiche höchstens ein "Hellschwarz", da ist der LG besser. Aber eben, ich habe sicher noch nicht die opt. Einstellung gefunden.
Der LG wirkt "agressiver", anstrengender (S-IPS). Ist negativ gemeint.
OSD:
Nun wirts hart
Die Bedienung des OSD ist für mich sehr sehr mühsam gestaltet. Wenn mann des öftern das Menü bemühen muss (Spiele-Office-DVD) wird das ganze zur Qual. Design hin Design her, ich will nicht den Sony bestaunen, ich will was machen damit und dafür sind die schlecht beschrifteten Knöpfe von unten am
Rand ein Flop in meinen Augen. Da hätte Sony was besseres machen können.
Die X-Black Technologie ist ganz nett aber auch nicht mehr, braucht eigentlich keiner.
Der LG hat eine sehr praktische Bedienung des OSD (Knöpfe vorne unten am Rand) mit nützlichen Voreinstellungen.
Spiegelung:
Auch ein wunder Punkt, aber ahaa!! Ich habe keine probleme damit, zum Glück.
LG logischerweise kein Kommentar.
Spiele:
So, das war ja der Grund weshalb ich mich für den Sony entschied;-)
Das ist der absolute Megakracher!!! Eine solche Schärfe in kombination mit den tollen Farben, mann muss es selbst gesehn haben, ist echt wunder wunderschön. Mehr sag ich nicht, Schlieren ect. alles kein Problem.
Mein lieber guter LG, da muss er aber nun passen, hat wirklich keine Chance da mitzuhalten, auch wenn er ein schönes Bild hat, aber in der Schärfe und den Farben ist er doch weit zurück.
Fazit:
Der LG ist nach wie vor ein tolles Grät, keine Frage. Er kann wirklich alles.
Der Sony hat Panelbedingt schwächen (Blickwinkel) sowie das Spiegeln das je nachdem schon stören kann, aber genau diese Schwächen sind wiederum seine Stärken. Die Farben und die Schärfe haben mich nun dazu veranlasst, das in absehbarer Zeit der LG sich mit meiner Frau anfreunden muss
So, das waren mal meine jungfräulichen Eindrücke zu meinem neuen Sony, der sich doch saugut auf meinem Schreibtisch macht.
Zaran