Sony SDM-HS94P vs. LG 1910B (Prad.de User)

  • Hallo,


    ich besitzte seit Gestern den Sony und möchte kurz erste Erfahrungen berichten in Zusammenhang mit meinem LG. Es dauerte gute drei Monate bis ich mich zu meinem zweiten TFT, eben den Sony, entschloss. Aufgrund diverser Userberichte, sowie die Besichtigungen vor Ort fehlte mir oft den Mut dieser TFT zu kaufen. Da ich bereits ein S-IPS Monitor besitzte, wollte ich eine andere Technik, no Risk no Fun...
    Vorab möchte ich noch sagen, dass ich lediglich Eindrücke vom täglichen Gebrauch schildern werde und das ganze meine Meinung ist. So, genug blah blah...ich fange mal an.



    Ausleuchtung:
    Mein Sony hat eine eher schlechte Ausleuchtung, jeweils oben und unten am Rand ist ein ca. 2cm heller Streifen. Da ich bei älteren Spielen nie interpoliere (ich mag das nicht) stört es ein wenig, denn wenn oben und unten ein schwarzer Rand ist (1280x960) fällt es immer auf. Im Ofifice fällt es nicht auf.


    Beim LG ist die Ausleuchtung top.


    Blickwinkel:
    Das war einer der Punkte wo ich skeptisch war, da logischerweise ein TN-Panel schwächen hat. Der horizontale Bereich finde ich ok. Hingegen die vertikale Sicht ist schon nicht so tolle, da im oberen Bereich des Bildschirms die Farben ralativ schnell ins dunkle abfallen. Ich muss da einfach ein Auge zudrücken.


    Der LG ist natürlich dank S-IPS völlig problemlos.



    Farben:
    Als ich das Bild des Sony bei mir zum erstenmal sah, dachte ich, oweh, das ist alles?? Nachdem ich aber diverse Einstellungen vornahm wendete sich das Blatt völlig. Die Farben sind wirklich fantastisch, ich kam nun das erste mal ins schwärmen von diesem Monitor! Die Farben sind auch angenehmer und "ruhiger" (TN) als die vom LG. Jedoch das viel erwähnte kräftige Schwarz kann ich nicht nachvollziehen, ich erreiche höchstens ein "Hellschwarz", da ist der LG besser. Aber eben, ich habe sicher noch nicht die opt. Einstellung gefunden.


    Der LG wirkt "agressiver", anstrengender (S-IPS). Ist negativ gemeint.



    OSD:
    Nun wirts hart ;)
    Die Bedienung des OSD ist für mich sehr sehr mühsam gestaltet. Wenn mann des öftern das Menü bemühen muss (Spiele-Office-DVD) wird das ganze zur Qual. Design hin Design her, ich will nicht den Sony bestaunen, ich will was machen damit und dafür sind die schlecht beschrifteten Knöpfe von unten am
    Rand ein Flop in meinen Augen. Da hätte Sony was besseres machen können.
    Die X-Black Technologie ist ganz nett aber auch nicht mehr, braucht eigentlich keiner.


    Der LG hat eine sehr praktische Bedienung des OSD (Knöpfe vorne unten am Rand) mit nützlichen Voreinstellungen.




    Spiegelung:
    Auch ein wunder Punkt, aber ahaa!! Ich habe keine probleme damit, zum Glück.


    LG logischerweise kein Kommentar.



    Spiele:
    So, das war ja der Grund weshalb ich mich für den Sony entschied;-)
    Das ist der absolute Megakracher!!! Eine solche Schärfe in kombination mit den tollen Farben, mann muss es selbst gesehn haben, ist echt wunder wunderschön. Mehr sag ich nicht, Schlieren ect. alles kein Problem.


    Mein lieber guter LG, da muss er aber nun passen, hat wirklich keine Chance da mitzuhalten, auch wenn er ein schönes Bild hat, aber in der Schärfe und den Farben ist er doch weit zurück.



    Fazit:
    Der LG ist nach wie vor ein tolles Grät, keine Frage. Er kann wirklich alles.


    Der Sony hat Panelbedingt schwächen (Blickwinkel) sowie das Spiegeln das je nachdem schon stören kann, aber genau diese Schwächen sind wiederum seine Stärken. Die Farben und die Schärfe haben mich nun dazu veranlasst, das in absehbarer Zeit der LG sich mit meiner Frau anfreunden muss :D



    So, das waren mal meine jungfräulichen Eindrücke zu meinem neuen Sony, der sich doch saugut auf meinem Schreibtisch macht.



    Zaran

    Einmal editiert, zuletzt von Zaran ()

  • Hi,


    ich habe seit gestern den gleichen Monitor und bin hellauf begeistert. Welche Einstellungen hast du denn für dich als "optimal" gefunden?


    Danke,
    HBK

  • Hi HBK, da ich vorhab, mir den Sony noch dieses Jahr zukaufen, würd ich mal gern wissen wie Deine Meinung zu Games ist.


    Wie sieht es da mit den "Schwarzen Bereichen" aus, z.B. bei Doom3 ?


    "Verschluckt" das Schwarz Details ?


    Oder wird das Schwarz eher als Grau dargestellt ?


    Hab dazu noch nichts in anderen Threads gefunden ...

  • Zitat

    Original von HBK
    Hi,


    ich habe seit gestern den gleichen Monitor und bin hellauf begeistert. Welche Einstellungen hast du denn für dich als "optimal" gefunden?


    Danke,
    HBK


    Ich bin da nach wie vor auf keine fixe Einstellung gekommen, da halt verschiedene Spiele auch andere Ansprüche an die Helligkeit stellen, logisch.


    Zur Zeit habe ich folgende Einstellungen:


    Hintergrundbeleuchtung: 72
    Kontrast: 100
    Helligkeit: 22
    Farbe: 9300k
    Gamma: 2
    Schärfe: 5


    Das hat jeder anders eingestellt, da ja auch jeder (jede) eine andere Beleuchtung im Zimmer hat. Aber die Knöpfe nerven nach wie vor!! ;)


    Das tiefe Schwarz bin ich auch noch am suchen...


    Zaran


    ps: Farbkorrekturen machte ich über die Grafikkarte


  • Ich spiele nicht sooo viel und habe bisher nur mit UT2004 getestet, was aber absolut schlierenfrei und in tollen Farben dargestellt wird. Das schwarz ist in dunkleren Levels gar kein Problem :). Klare Kaufempfehlung!


    HBK

  • Hi Zaran,


    freut mich, daß Du mit dem Sony so zufrieden bist. Ich bin auch immer noch begeistert von diesem auch optisch sehr ansprechenden Gerät. An die Knöpfe wirst Du Dich noch mit der Zeit gewöhnen - ging mir zuerst genauso.


    Schöne Grüße


    Mario

  • Try2fixit oder zaran .. bitte um eine subjektive meinung über eure Farbqualität, wenn ihr dvd schaut? Gibts Farbverschälschugnen, Wimmeln etc.?? :)

  • @perolino
    Ich schaue nicht so oft DVD, jedoch empfinde ich nicht wirklich Farbverfälschungen.
    Ich hatte beide TFT (LG und Sony) zusammen am PC angeschlossen und das Bild geklont. Dadurch ist mir ein reineres Weiss gegenüber dem LG aufgefallen. Ansonsten kam mir sogar der Sony trotz TN realistischer rüber mit den Farben, unlogisch ich weiss :D


    Mit "wimmeln" weiss ich nicht genau was Du meinst. So ein "verlfüssigen" der Farben bei fast unbewegten Bilder ist mir aufgefallen, schwer zu erklären, der LG hatte diese Eigenschaft auch, aber weniger.



    @ Try2fixit
    Stimmt, die Knöpfe sind nicht mehr gaaanz so schlimm *g*



    @ Profis
    Die Farben des Sony wirken ja am Tag (Tageslicht) intensiver. Am Abend (Licht hinter TFT) sind die Farben immer noch toll, aber wieso sind sie am Tag wenn der Sony spiegelt stärker? Kann das jemand erklären? Optische täuschung?
    Beim LG war es eher umgekehrt.



    Zaran


    ps:Ich habe jetzt nicht alle Threads hier durchgelesen, vielleicht wurde in dem zusammenhang (Farben bei Tag/Nacht) schon mal was geschrieben...

  • Hallo


    Ich bin auch gerade dabei mir einen neuem TFT Monitor zuzulegen.



    @ALL:
    Wie sieht das bei diesem Monitor mit dem Jeansmustereffekt aus, von dem ich in diesem Forum schon sehr viel negatives gehört habe???


    Grobie

  • Hallo zusammen, war schon länger nicht mehr auf dem Board und konnte mich nicht mehr an den alten Nick erinnern, deshalb wieder mein erstes Posting.


    Nach heutiger intensiver Recherche hier auf prad.de habe ich mir im MediaMarkt den Sony HS94P in silber gekauft. Als alter Gamer gab es für mich keine andere Wahl.


    Bin bis jetzt super zufrieden .


    Suche noch die idealen Einstellungen (Kontrast, Helligkeit usw). Habe mal Zarans Werte eingestellt und finde diese gar nicht übel.
    Welche Settings habt ihr?


    Der Verkäufer meinte, dass man Helligkeit und vor allem Ausleuchtung runterschrauben soll, weil dann auch die "Leuchtröhren" länger halten. Wie sieht es da mit dem Kontrast aus?


    Was muss man sonst noch beachten bei den Einstellungen, auch bei WindowsXP?
    z.B. Kantenglättung der Bildschirmschriftarten auf "Standard" oder "Clear Type"?


    So, das waren schon mal genug Fragen. :)


    Update: Komisch, z.B. auf Wetter.com ruckelt die Laufbandwerbefläche enorm. Das kann doch bei diesem Pannel nicht sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Gerry ()

  • Zitat

    Original von Gerry



    Update: Komisch, z.B. auf Wetter.com ruckelt die Laufbandwerbefläche enorm. Das kann doch bei diesem Pannel nicht sein.


    Hi Gerry,


    hmmm, bei mir ruckelt diese Laufbandfläche ebenfalls.


    Es ist mir auch aufgefallen, dass beim Scrollen (beim Sony) die Schrift dicker wird, beim S-IPS bleibt sie unverändert. Es stört mich aber nicht wirklich, da andere Vorteile des Sony's dieses wieder wett machen:-)


    Zaran


  • Hallo Zaran,


    beim Scrollen im Internet verhält sich mein HS94P (TN) wie der X82 (IPS) und die Schrift wird nicht "dicker". Alles im grünen Bereich.


    Beim der Wetter.com Seite kommt die Laufsbandfläche aber auch nicht ganz sauber rein, obwohl die Laufschrift ganz langsam ist.


    Gruss GranPoelli :)

  • Hi GranPoelli,


    das mit dem Scrollen ist mir 2-3 mal aufgefallen, es war schwarze Schrift auf weissem Hintergrund. Leider weiss ich nicht mehr auf welchen HP's das war. Wenn ich wieder mal auf so ne Page komme werde ich hier nen Link rein stellen.


    So gesehen habe ich es zu krass formuliert im obigen Post ;)



    Zaran

  • Also, ich hab mir den HS94P auch zugelegt.
    Da ich beruflich etwas verwöhnt bin lege ich auf Farben doch einen sehr großen wert.
    Da kann ich rein optisch gegen den Sony nichts sagen!
    War für mich auch der einzige TFT der überhaupt zur Diskusion stand.


    Ich hab vorher einen Iiyama 510pro mein Eigen genannt, und hab Ihn IMMER noch. Denn ich bin mir nicht mehr sooo sicher ob ich Ihn wirklich abgeben sollte.


    Über die Office-Bereiche brauche ich da nichts sagen, is klar.


    Aber mein anderes Hobby, gut meine bessere Hälfte würde es nicht mehr als Hobby bezeichnen ;), ist das Zocken. Ich spiele Battlefield und meistens DC.
    Und da kommt auch mein Problem,
    ich bin jezt kein Fachmann für die Einstellungen am TFT (ist mein erster mit dem ich zocken will), ich versuche es mal zu schildern:


    Angeschlossen: DVI
    Graka: Gainward nVIDIA GeForce FX 5600
    Anti-Aliasing-, und Anisotrope-Filterung "AUS"


    1. Wenn ich, im Spiel, durch Bereiche laufe mit hellen Wänden und bewege mich schnell, dann hab ich rein optisch das Gefühl es gibt "grüne" schlieren. Kommt das vom zu hoch eingestellten Kontrast?


    2. Das Bild läuft einfach nicht so sauber. Wie soll ich das anderst erklähren? *grübel* schnelle Bewegungen wirken abgehakt. Ich kann mir nicht vorstellen das es an der Graka liegt denn am Iiyama hab ich es auch nicht bemerkt, der lief aber auch auf 100 Hz und nicht wie beim Sony auf den nicht veränderbaren 60Hz/DVI.
    Sollte ich es lieber Analog mit 75 Hz versuchen?


    Abgeben will ich den Sony aber auch nicht mehr. Ich versuche nur heraus zu finden ob ich was falsch mache.


    Kann sein das sich das für Profis jetzt blöd anhört, aber ich bin auf diesem Bereich wirklich ein absoluter Neuling, sorry...

    bis dann....

    Einmal editiert, zuletzt von HwieL ()

  • Hi Hwiel,


    ich habe bei meiner Geforce 5950 alles auf max. eingestellt: Anti-Aliasing 8x-Anisotrope Filterung 8x. Spiele leider die von Dir erwähnten Games nicht und kann das dadurch auch nicht testen :(
    Bei meinen Spielen (NFSU2, Shade, Tribes Vengeance ect.) wird alles immer schön und scharf dargestellt. Interpolieren lass ich nie, spiele die Games immer in der originalen Auflösung sofern das Spiel nicht 1280x1024 unterstützt, ich weiss nicht wie Du es da eingestellt hast.


    Hoffe es meldet sich noch jemand der Battlefield spielt, was die Einstellungen des TFT angeht musst Du halt ein bisschen verschiedene Werte testen.


    Viel Glück;-)


    Zaran

  • Das mit den Einstellungen im Game (BF) ist so ne Sache. Eigentlich spiele ich auf den optimierten Gameeinstellungen sprich 800x600 aber ich hab es auch auf 1280x1024 versucht. Leider mußte ich dafür schon in die Video- und Videocon-Dateien eingreifen.
    Denn das Spiel selbst hat diese Auflösung nicht im Angebot, aber jetzt schon :D


    Was mich wirklich wundert sind deine Einstellungen im Bereich AnitAliasing und Anisotrope Filterung. Alles auf 8x 8o , und du kannst noch was erkennen?
    Ich hatte eher das Gefühl es währe alles verwaschen als hätte der Weichzeichner von Photoshop zugeschlagen ;)


    *pust* ich galub ich muß noch viel austesten......
    Hoffentlich gibt es noch Leute die auch Battlefield zocken und einen Sony haben.

    bis dann....

  • Wie schauts mit fps in BF aus, hast schon so 60fps oder? Ich habe eine Game das ich mit 60fps erzwingen muss, da es ansonsten nur 30fps hat und dadurch sehr unschön aussieht.


    Wegen AA und AF, lol, ja sehe alles pickfein :D



    @BF`ler, ihr müsst helfen;)


    Zaran

  • Ne, darauf bin ich noch nicht gekommen - Die Fps - Da muß ich mal nachschauen. Hatte sie eigentlich schon in der....ääämmm...irgendwasdatei umgeschrieben und auf *hust*?(fps festgelegt, aber das kann sich ja wieder verstellt haben.
    Das ist ne klasse Idee, da werd ich gleich mal nachschauen wenn ich wieder zu Hause bin...


    Denn noch sind Tips von anderen Bf´lern immer hilfreich....*ruf* :]


    Sorry, nochmal, ist ja nicht das Thema um das es eigentlich geht. :)

    bis dann....

  • Zitat

    Original von HwieL


    .....*grübel* schnelle Bewegungen wirken abgehakt.
    Abgeben will ich den Sony aber auch nicht mehr. Ich versuche nur heraus zu finden ob ich was falsch mache.


    Hallo,


    ich würde mal im Grafikkartentreiber Vsynch auf immer aus stellen, oder auf immer an stellen. Je nachdem wie es besser geht.


    Gruss GranPoelli