moin
habs gewagt und den iiyama prolite e485s-b, am freitag 17.12. bei f-m-shop bestellt. nun steht er seit gestern 22.12. auf meinem tisch. bisher habe ich mit der 19"röhre iiyama vision master pro 450 gearbeitet (3d/grafik) und gezockt (überwiegend fps-Shooter).
bin kein großer geschichtenerzähler, drum meine eindrücke über dieses teil hier kurz und ohne schörkel.
bildschärfe: sagenhaft
bildqualität / farben:
der kontrast- und helligkeitsumfang ist enorm. wobei für wohl jeden geschmack verschiedene modi einzustellen sind. der sRGB-modus kommt in sachen farbton-verteilung der röhre sehr nahe. bei geringerern helligkeits-, und vor allem hohen kontrasteinstellungen wirkt das weiß gelblich (was ich bei einem hochwertigen eizo, mit dem ich gearbeitet hatte, auch schon festgestellt habe).
die grundfarben rot, grün, blau werden satt und natürlich dargestellt.
schwarz sieht auch nach schwarz aus.
bei großflächigen farbverläufen sind klar abstufungen zu erkennen. was wohl mit der interpolierten 16,2mio, statt der echten 16,7mio farbdarstellung zu erklären ist. dies könnte für die tauglichkeit in sachen grafik/bildbearbeitung ein echtes manko darstellen.
update:
nach einem nVidia-treiberupdate werden farbverläufe perfekt dargestellt!
helligkeitsverteilung:
bei dunklem grau, und nur da, ist zu erkennen, daß die mitte des panels über die gesamte höhe, weniger als an den seiten ausgeleutet ist.
geschwindigkeit/spieletauglichkeit:
hier war ich, röhrenverwöhnt wie ich nun mal bin, erstmal ziemlich enttäuscht. ab mittelschnellen bewegungen sind klar schlieren zu erkennen.
bei der ersten runde quake3 ist es bei schnellen moves und drehungen vogekommen, daß ich vor lauter schlieren, schlicht den gegener übersehen habe, was in diesem spiel den sofortigen tod bedeutet;)
nach einiger eingewöhnungszeit und monitortrimmen (stimmt es, daß höhere helligkeitseinstellungen den monitor flotter machen?), konnte ich doch noch ein ganz gutes deathmatch hinlegen.
jedenfalls würde ich mal behaupten, daß hardcore-gamer, die ihren job ernst nehen, mit diesem monitor nichts anfangen können.
zum filme anschauen dürfte er den meisten genügen, da filme von haus aus bewegungsunschärfe mitbringen und die bildqualität des monitors einfach brilliant ist.
(sub)pixelfehler: null
blickwinkel: recht großzügig
Design: schwarz, schlicht und schön. die eingebauten lautsprecher werden kaum als solche wahrgenommen.
Preisleistung: für den preis von 352,-€ ein echtes schnäppchen
so, das wars. abschließend kann ich nur sagen daß die alte röhre, die noch nebendran steht , möglichst bald durch einen 2. TFT, aber mit schnellerem panel und echten 16,7m farben, ersetzt wird:)