DVI Kabel - Unterschiede?

  • Nach langer Zeit des passiven Lesens hier bei prad.de habe ich nun schon häufiger gelesen, dass defekte oder minderwertige Kabel Bildstörungen etc. hervorrufen.


    Nun, da ich kurz vorm TFT Kauf stehe, frage ich mich, worauf ich denn besonders beim Kabel, aber auch anderer Peripherie, achten muss.
    Ein 24+1 Kabel brauche ich nich (wenn ich es richtig verstanden habe), denn der TFT wird eine Auflösung von 1280x1024 haben. Also brauche ich ein 18+1 Kabel für DVI-D.


    Ein paar Threads weiter unten spricht jemand von einem 119EUR teuren Kabel, mit welchem auch keine Probleme mit dem Detailverlust in dunklen Bereich beim ViewSonic VX912 auftreten sollen.
    Ich bin nicht wirklich bereit, fürs Kabel so viel Geld auszugeben, Aber gut und vernünftig muss es schon sein.


    Hat vll. jemand eine Empfehlung für mich, am besten gleich mit Link?


    Danke schön.

    Nachts essen ist der Hit!
    Kommt gleich neben tagsüber essen :)

  • Die DVI-Kabel von z.B. Reichelt sind von der Qualität OK und kosten nicht viel (ein gutes DVI-Kabel muss nicht teuer sein, es braucht nur die entsprechenden Spezifikationen zu erfüllen).

  • Und woher weiß ich, welches Kabel die Spezifikationen auch wirklich erfüllt? Schließlich sollen das ja alles DVI-D Kabel sein!


    Es spricht wohl nichts gegen das Reichelt Kabel (falls denn beim neuen TFT kein DVI Kabel dabei sein sollte). Mal schauen, ist ja nicht so teuer.

    Nachts essen ist der Hit!
    Kommt gleich neben tagsüber essen :)

  • Zitat

    Original von Viprex
    Und woher weiß ich, welches Kabel die Spezifikationen auch wirklich erfüllt?


    Da kaufen wo viele andere schon gute Erfahrungen mit dem kauf von DVI-Kabel gemacht haben :D


    Ich habe selbst zwei DVI-Kabel von Reichelt (ein DVI-D 24+1 und ein DVI-I 24+5) und beide Kabel sind einwandfrei. Ich bin nicht der einzige der mit den DVI-Kabeln von Reichelt sehr zufrieden ist und erst recht mit dem Preis dafür.

  • *hehe* schon klar :D


    Ein direkter Vergleich von so einem schweineteuren Kabel mit dem "Preis/Leistungskabel" von Reichelt wäre aber schon interessant :P


    WIe geschrieben, ich schaue mir erstmal das Kabel an, welches mitgeliefert wird. Dann kommt eines von Reichelt.


    Danke für deine Hilfe!

    Nachts essen ist der Hit!
    Kommt gleich neben tagsüber essen :)

  • Habe mir bei Reichelt auch ein DVI 24+1-Kabel gekauft, mit TFT Reinigungschaum für ca 11€, da 10€ Mindestbestellwert.


    Ist das DVI-Kabel auch schwarz, so wie auf der Abbildung?

  • Es gibt High-End Kabel, aber zunächst tun's die "Reichelt-Kabel" auch.
    Der Fachhandel gibt dir da sicher passende Auskunft.
    Maximales Geld wirst du mit sog. "Monster-Cable" los...
    Die tun's dann aber auch.
    So wie im Hifi-Hi-End-Bereich.
    Der "normalo" checkt das nicht.
    Der High-Ender will nix anderes haben...

  • Leider haben wir hier keinen Fachhandel vor Ort. Und 70 km nach Hamburg eiern will ich auch nicht nur fürn Kabel. Deshalb meine Hoffnung auf ein Link für bessere Kabel.


    Nun, ich teste natürlich erstmal das evtl. mitgeliferte Kabel. Ein Reichelt Kabel tut vom Geld her auch nicht weh, wird halt die nächste Bestellung da vorgezogen.


    Was sind denn das für Monster Kabel von denen du da redest? Aus dem gleichen Thread weiter unten bzgl der Schwarzecken des Views. VX112?

    Nachts essen ist der Hit!
    Kommt gleich neben tagsüber essen :)

  • Da die Bildinformationen bei DVI-D in digitaler Form übertragen werden reicht es völlig das die Daten in lesbarer Form ankommen, wenn das der Fall ist – und das sollte so sein wenn das DVI-Kabel den Spezifikationen entspricht - so gibt es keinerlei unterschied in der Bildqualität zwischen einem 5,- Euro und einem 100,- Euro Kabel, das macht eben die digitale Übertragung aus (die 0er und 1er in der die Bildinformation steckt müssen nur beim Display korrekt ankommen).