Oder so im hellen, ohne Blitz .
Leider ist die Digicam mist . In der Realität sieht es bedeutend schlimmer aus.
NEC LCD 1970NX (Prad.de User)
-
-
-
da würd ich mich mal an den benq support wenden.. dagegen sind die nec ausleuchtungsschwächen ja pillepalle *g*
-
Also ich hab mir den 1970NX geholt und bin vollstens zufrieden - keinerlei Pixelfehler, voll spieletauglich, kein surren/pfeifen, geniale Qualität.
Von der Ausleuchtung her, habe ich am äusersten oberen rechten Rand, ne kleine hellere Stelle, die aber nicht mal beim DVD schauen stört - ich kann sagen ich bin vollkommen zufrieden =)
meines Erachtens schreiben nur nicht so viele Leute bei denen alles ok ist, wie die "Unglücksraben"Gruß
-
Dann mal los ans posten...
Vielleicht wage ich es dann auch nochmal...
-
jo magst recht haben.
Allerdings haben hier ja schon fast 10 Leute gepostet, und das innerhalb so kurzer Zeit, das sind schon verdammt zu viele für meinen Geschmack.
-
falls einer meinen aktuellen haben will
ausleuchtung is ja ok..
nee, werd morgen mal anrufen und fragen ob die mir den nochmal tauschen.. ansonsten werd ich mich mit den 5 subs arangieren müssen.. wobei das inzwischen sogar tragbar is.. muss ich mir halt einreden da wär staub, den ich aber nich wegwischen will
-
aloha
grade mal wieder mit der nec hotline telefoniert...
freundlich sind die leute dort wirklich allemal.. allerdings auch gleich die ernüchternde antwort das da wohl nix zu machen sei (mit 5 subpixelfehlern)..
was ich mir ja schon dachte..
hab dann auch erzählt das ich beruflich damit zu tun hab, aber dann halt nur benq, acer, iiyama usw, kein nec.. und da meistens 0 oder 1 pf zugesicht bekomme.. nu kauf ich mir privat nen nec, weil ich mir wat bisl besseres leisten will.. und dann gleich beim ersten 6 oder 7sub pf und schlechte ausleuchtung.. und beim zweiten 5 sub pf..
bin da halt enttäuscht von der firma, da es andere ja offensichtlich besser hinbekommen..
also will der freundliche bearbeiter nochmal rücksprache nehmen (die höheren instanzen halt)..
wenn ich glück habe (was ich scheinbar nicht hab, wenn ich mir die ersten zwei exemplare anschaue) bekomm ich doch nochmal nen austausch.. hab ich pech.. (ich freunde mich schon mit dem gedanken den aktuellen behalten zu müssen an) dann wirds wohl nix mit nem erneuten tausch..
drecksmist... bereue es fast schon nec gekauft zu haben.. das display an sich is ja echt geil.. bild, design, ergonomie (standfuß), spieletauglichkeit...
aber das da unbedingt so viele pf sein müssen geht mir echt gegen strich
/edit
so, nec tauscht nicht nochmal.. werd mit den 5 pixelfehlern leben müssen...
für mich heist das aber.. das is mein letzer nec
-
weia, aber ich will weiter das positive sehen.
hab mir mal das concept e magnum von teufel bestellt, die absolut geilsten boxen, die es für den computer gibt!!!!!!!
und das forum war voll mit fehlermeldungen und beschwerden, daß die boxen scheisse sind, weil sie bei überlast (schutz-)abschalten.
in wahrheit aber sinds die absolut geilsten dinger, die es zur zeit auf dem markt gibt.
die schutzabschaltung ist etwas gutes, aber das hat keiner kapiert. die alternative wäre durchschmoren der boxen gewesen. wie groß wäre dann das geschrei.
naja, was ich damit sagen will: ich hoffe weiter , daß der nec der absolut geilste monitor ist, trotz des unmuts hier.... hab bei atelco bestellt (sehr gute erfahrungen), so daß er erst in 2-3 tagen kommt. werd darüber berichten.
sonst wars auch das letzte produkt von nec, was ich bestellt habe. -
hät ich nich 5 pixelfehler hät ich ja nix zu beanstanden.. aber das das so nich tragbar is (mir aber trotzdem nix anderes übrig bleibt) sollte ja zu verstehen sein..
der monitor an sich is ja top.. nur musste glück haben.. und nich so nen dreckspanel mit 5 pf erwischen wie ich
finds halt nur schade das (ich hab auf arbeit ständig tfts von benq, acer, iiyama,xerox, samsung... vor der nase) andere hersteller meist 0 und maximal mal einen pf haben
-
Sei froh das die Ausleuchtung dafür gut ist.
Aber hast recht, ist schon doof mit den "dead pixels".
-
-
wär die ausleuchtung scheisse, hät ich nen guten grund nochmal zu tauschen.. also freu ich mich da nich so
-
STROMVERBRAUCH?
Ich habe vor 3 Tagen meinen 1970nx bekommen und bin soweit super zufrieden!
Meine Freundin sagte sofort wie geil der doch aussieht!
(Ich dachte yessss, in punkto Design haste alles richtig gemacht!)Vor kurzem hatte ich mir dieses Energiemessgerät von Tchibo gekauft und ich dachte, das is die Gelegenheit um mal zu schauen was dieser schöne TFT so an Stromdurst hat.
Also:
NEC 1970nx
Aus: 0 W
Standby: 0 W
Betrieb: 19 Wim Vergleich dazu mein alter CRT:
IIyama Vision Master Pro 410 (17")
Aus: 0 W
Standby: 4 W
Betrieb: 85 WKrass finde ich den Unterschied beim betrieb!
Wenn ich überlege das bei mir in der Firma so ca. 45 PCs den ganzen Tag laufen, so wird sich das auf Dauer bemerkbar machen.66W x 45 = 2.970 W eingespart!
MfG
MAktiv
-
Habe heute den NEC 1970NX-BK bekommen. Habe Ihn gleich angeschlossen und den Computer gestartet.
Der Monitor schaltete ein aber weder das Windows XP logo oder sonst was war zu sehen!
Habe eine ATI Readon 8500 LE von Hercules AGP -
Gilt in Österreich auch das das Fernabsatzgesetz (nun §§351ff. BGB) das ich die Möglichkeit habe die gekaufte Sache innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen an den Verkäufer wieder zurückzusenden kann!
-
Hallo,
habe mir auch einen 1970NX gekauft ud bin momentan noch etwas verwirrt. Die Ausleuchtungsprobleme kann ich nachvollziehen, sind bei mir aber nicht so tragisch, außerdem gucke ich eh keine DVDs am Monitor. Da freue ich mich lieber über die nicht gefunden Pixel-Fehler
Allerdings sehe ich ein relativ deutliches Raster. Das tritt vorallem auf blauen Flächen (Windows XP in der Startleiste und in den Titelleisten) auf und ist aus normaler Entfernung bemerkbar, also nicht nur beim genauen Hinsehen. Von meinem vorherigen TFT (18" Elsa) bin ich das nicht gewöhnt.
Kommt das von den größeren Pixeln (da ja die gleiche Auflösung wie 18"), ist also bei allen 19"-TFTs so? Der Monitor ist momentan noch analog angeschlossen, kann das mit DVI besser werden?
-
Hast Du die Adjustment-Software benutzt?
-
Habe selber den 1970nx via Analog angeschlossen und kann dein Problem nicht ganz nachvollziehen. Versuch's doch mal über die Bildschirmeinstellung (Fine is glaub ich so ne Einstellung da).
Gruß
-
Hmm, hab jetzt an allen möglichen Einstellungen rumgespielt, das geht nicht weg und scheint wohl an den Pixeln zu liegen. Sind auch eher vertikale Streifen als ein Raster. Fällt auch nur bei blauen Flächen auf, wird ne Gewöhnungs-Sache sein.
Was anderes ist mir noch aufgefallen: Schwarze Schrift wird teilweise von einem schmalen weißen Rand umgeben. So ne Art leuchtende Korona. Besonders deutlich hier im Forum bei den schwarz auf hell-blauen Beiträgen. Nicht beim genauen hingucken sondern nur beim gemütlichen Lesen aus normaler Entfernung. Kann das jemand nachvollziehen?
-
Hallo Ihr 1970-Besitzer
hab mich jetzt bald komplett durch diesen Megathread gewühlt
aber ich hab da noch Fragen:
1. Kann man an den Knöpfen vorne direkt zwischen den beiden Signalquellen (Analog/DVI) umschalten? ohne erst in ein Menü wechseln zu müssen
2. Welche Farbe hat der helle nun? iMac-weiß (das wär geil), weiß, hellhellgrau, grau.... auf den Bildern sieht das Weiß immer recht schön hell aus
3. rentiert sich der Pixelcheck bei baer-shop? scheinen ja doch in den letzten Tagen recht viele mit Pixelfehler auf den Markt gekommen zu sein? (@baer-shop nicht böse sein, wegen der Frage ^^) Kostet 25€ oder? bekommt man dann die Geräte, die von anderen Kunden zurück geschickt wurden, zwar ohne Pixelfehler aber wegen zu starken Helligkeitsunterschieden, oder kann ich die Helligkeitsunterschiede gleich mittesten lassen? wobei das ja sehr subjektiv wäre
Nachdem was ich bisher gelesen habe werde ich mir wohl einen holen (bei baer-shop^^) hocke hier vor einem 5-Jahre alten 19" Micro-CRT und will einen ordentlichen Ersatz
Wenn ich antworten bekomm, bestell ich gleich noch
Grüße & Danke