Hallo,
ersteinmal möchte ich mich bei allen hier am Board bedanken,
die mir bei der schwierigen Auswahl geholfen haben, den richtigen
TFT für mich zu finden!
Ich mache im Moment meinen Informationstechniker im Fachbereich
Medientechnik. Das heißt - für mich sind TN Panels schonmal komplett
rausgeflogen. Es mußte also ein S-IPS her, der mir auch 16,7 mio Farben
liefert.
Die Qual der Wahl
Zur Wahl standen der NEC LCD1970NX, der Iiyama Prolite E481s und der FSC P19-1A.
Der NEC ist dank seines (meiner Meinung nach) überteuerten Preises rausgeflogen. Den Iiyama hätte ich mir am liebsten dank seines schönen Designs bestellt. Doch er bietet technisches leider überhauptnichts. Und wenn ich dann schon Bilder hier im Forum sehe, wo sich Leute einen TFT auf Bücher stellen müssen, damit sie Ihn richtig hoch stehen haben, sage ich:"Nein, danke!"
Also kam eigentlich nur noch der FSC in Frage. Und mal ehrlich Leute - so häßlich wie hier immer behauptet wird, ist der echt nicht. Ich finde das Design absolut Zeitgemäß. Nur das "Computerbeige" hätten die Designer von FSC echt überdenken können.
Verpackung und Versand
Ich habe mir den FSC P19-1A am 29.12.2004 (ca. 20:00 Uhr) bei Amazon für 489,- Euronen bestellt. Dank DHL Express war er heute, am 31.12.2004 (ca.12:00 Uhr) schon bei mir!
Verpackt war er super. Vor allem gefällt mir, daß wenn ich mal auf Lan-Party möchte, Ihn ruckizucki wieder in die Originalverpackung tun kann um Ihn sicher zu transportieren.
Zubehör und Anschlüsse
Als Zubehör liegt dem Monitor eine (unter anderem) deutschsprachige Betriebsanleitung, eine Treiberdiskette, die Pivotsoftware-CD, ein Audiokabel, ein D-Sub Kabel, ein Stromkabel und ein DVI-D Kabel bei!
Das Stromkabel ist leider nur für den Betrieb mit einem Netzteil am Rechner gedacht. Wer also keinen zweiten Anschluß am Rechner verfügt, sollte auf jeden Fall noch ein separates Stromkabel besitzen um den Monitor in Betrieb nehmen zu können.
Pixelfehler und Ausleuchtung
Pixelfehler bzw. Sub-Pixelfehler kann ich dank "Nokia-Monitor-Test" nicht feststellen.
Die Ausleuchtung ist auch einwandfrei. Ich sehe nirgends auf dem Schirm hellere Flecke oder ähnliches.
OSD Menü
Das OSD Menü des Monitor's ist leicht verständlich (auch in Deutsch) und die Tasten sind gut zu erreichen und haben einen guten Druckpunkt.
Die Helligkeit war bei mir am Werk auf 50 und der Kontrast auf 100 eingestellt. Ich habe den Kontrast kurzerhand auf 70 runtergesetzt, da man sonst mit ner Sonnenbrille vor dem Monitor sitzen müßte.
Pivot Funktion
Die mitgelieferte Pivot Software habe ich nicht installiert, da mein Grafikkartentreiber dieses Feature unterstützt.
Also ich bin von dieser Funktion hellauf begeistert. Es wird zwar im Forum immer abgetan, daß man das nicht bräuchte. Und das stimmt wahrscheinlich auch. Doch ich möchte es nun nicht mehr missen!
Der Monitor ist leicht in die 90° Position zu schwenken. Allerdings hätte FSC die Einrastpunkte etwas besser justieren müssen. Denn wenn man das Display bis zum Einrastpunkt schwenkt, steht es nicht mehr im 90° Winkel. Man muß also selbst entscheiden, wann es gerade ist.
Ergonomie und Blickwinkel
Besser kann man es glaube ich nicht machen. Der Monitor ist in alle Richtungen schwenk- und drehbar.
Der Blickwinkel ist einsame spitze. Man kann ohne Probleme mit mehreren Personen vorm Monitor sitzen und alle sehen ein klasse-Bild!!!
Schlieren und Bewegungsunschärfe
Da ich kein großer Spieler bin, kann ich dazu nicht sehr viel sagen.
Ich habe NFSU2 mit 1280x1024 gespielt und konnte keinerlei Schlieren oder Unschäfe wahrnehmen.
Bei DOD sieht das schon ein wenig anders aus. Hier zeigt der Monitor bei schnellen Drehungen leichte mit mittelschwere Bewegungsunschärfen. Ich denke aber, daß dies an OpenGL liegt. Trotzdem ist es ohne Einschränkungen spielbar.
Bei HL2 verhält sich der Monitor genauso wie bei NFSU2 - keinerlei Probleme!
DVD schauen
Habe ich nicht getestet und werde ich auch nicht! Leute - schaut Euch Filme auf Euerm Fernseher an!!!
Fazit
Der FSC P19-1A ist ein klasse Allrounder der alles super meistert!!!
Ich konnte bislang noch keine Nachteile feststellen, bis auf die Bewegungsunschärfe wenn man OpenGL benutzt.
Ich lege den Monitor mal jedem ans Herz.
Allerdings ist es ja anscheinend ein Auslaufmodell. Wer also noch einen haben möchte, sollte jetzt zugreifen!
Ps.: Bilder habe ich in meinen Testbericht keine reingesetzt, da meiner Meinung nach schon genug Bilder von dem Monitor in anderen Testberichten gepostet wurden.
Wer allerdings gerne ein paar Bilder sehen möchte, muß mir nur bescheid sagen. Ich mache dann auf jeden Fall noch welche.