L90D+ oder FP937s+

  • Hallo Leute!


    beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Gedanken mir einen TFT zuzulegen. Wenn schon dann solls auch 19" sein. So, am Freitag kam dann mein Xerox XA7-19i. Leider muss ich sagen dass ich maßlos enttäscht bin von dem 16ms. Von wegen!! Beim zocken schliert der Monitor ohne Ende. Ansonsten aber ein perfektes Bild.
    Werd den Xerox morgen zurückschicken, und überlegen nun welchen Monitor ich mir stattdessen kaufen soll. Zur Auswahl stehen der BenQ FP937s+ oder der Hyundai L90D+. Den Samsung 913n habe ich bereits ausgeschlossen da der zwar einen höheren Kontrastwert, aber keine Digitale Anschlussmöglichkeit hat.


    Mein Problem ist nun Folgendes: Hier im Forum (hab ich grad gelsenen) wird der Hyundai als nicht vollständig spieletauglich ausgeweisen, also mit leichten Schlieren und einer starken unschärfe. Allerdings habe ich auch in einem anderen Thread gelesen dass der Monitor perfekt zu Zocken geeignet sein soll. Außerdem hat er eine Höhenverstellung (Privot und der Kopfhöreranschluss sind mir eigentlich egal)! Das Design gefällt mir auch besser als das von dem BenQ (obwohl die beide an den Xerox nich rankommen, schon alleine nich weil der Xerox die Glasscheibe hat).


    Der BenQ dagegen soll klasse zum zocken geeignet sein, allerdings kann mein bei BenQ den Service, falls mal etwas mit dem Monitor nich in Ordnung ist, total vergessen. Da soll der Hyundai Service wesentlich besser sein.


    Desweiteren sollen beide Monitore schwierigkeiten mit der Schwarzdarstellung haben...und ich wüsste nun gerne welcher mehr und welcher weniger! Ach ja, bevor ichs vergesse, der Hyundai soll auch mehr Farben (nämlich 16,7 statt 16,2 Mio) darstellen.


    Nun hoffe ich auf eure hilfreichen Kommentare, die mir die Entscheidung hoffentlich erleichtern werden!

  • die leute werden dir hier genau das selbe schreiben
    was sie auch in anderen post geschrieben haben
    also is dein post überflüssig
    sorry is so

    Einmal editiert, zuletzt von mel29 ()

  • 1.Beide sind gleich gut für Multimedia Anwendungen geeignet, da sie offensichtlich das glaiche Panel besitzen
    2. Wenn du mit Schwarzdarstellungen den Schwarzwert meinst, der ist beim Hyundai sehr gut, allerdings haben alle TN-Panel nur 16,2 mio Farben(so auch der Hyundai) und damit Abstufungen bei Farbübergängen.


    3.Ich würde den Hyundai nehmen, da dieser Qualitativ hochwert ist und ich auch bisher nur positive Berichte über Hyundais Service gelesen habe.
    Desweiteren unterscheiden sich Monitore mit glaichem Panel nur in der Ausleuchtung und Ansteuerung, was aber sehr grossen Einfluss auf die Bildqualität haben kann.

    Betreten der Signatur verboten !

  • Hallo,


    generell was Schlieren betriff nimmt das jeder Mensch anderst wahr. Deshalsb würde ich Dir empfehlen das Du dir die Monitore vor Ort z.B. im Media Markt o.ä. anschaust. Wenn man einen Röhrenmonitor gewohnt ist, wird man bestimmt die Schlieren eher sehen, als jemand wie z.B. ich der schon seit Jahren einen TFT Monitor benutzt.


    So jetzt zum Benq vs. Hyundai.


    Ich habe den Hyundai L90D+ und ich muss sagen, dass die Schwarzdarstellung im vergleich zu anderen TFTs gut ist. Das liegt wohl am hohen Kontrast von 700:1. Zum Benq 937s+ kann ich leider nichts schreiben, weil ich von diesem TFT nur die technischen Daten kenne und diesen noch nicht selbst gesehen habe. Es ist davon auszugehen, dass der Benq dem Hyundai entspricht (aufgrund der tech. Daten).
    Beide TFTs haben nur 16,2 Mio. Farben, obwohl Hyundai mehr angibt.


    Am besten Du schaust Dir beiden Monitore an. Falls Du zu den absoluten "hardcore Gamern" gehören solltest, kann es sein das selbst der schnellste TFT mit 8ms Reaktionszeit zu langsam für Dich ist. Es ist einfach so, dass alle auf dem Markt erhältichen TFT Monitore eine gewisse Bewegungsunschärfe im Vergleich zu einem Röhrenmonitor haben.


    Gruß
    Surfer912

    Einmal editiert, zuletzt von Surfer912 ()