Hyundai L90D+ Blickwinkelproblem?

  • Hallo,


    ich habe mir heute einen Hyundai L90D+ zugelegt und bin eigentlich auch zufrieden, nur eine Sache irritiert mich:


    Die "Farbstabilität" (weiss nicht wie man das nennt) bei Abweichungen des horizontalen Blickwinkels ist wirklich sehr gut, aber vertikal ist sie "unter aller S**". Selbst wenn ich 2-3 Meter von dem Monitor wegsitze und den Kopf in Höhe der Monitormitte hab (ausser Monitor ist keine Lichtquelle vorhanden) ist das Bild oben deutlich dunkler und unten deutlich heller als das, was ich als "normal" bezeichnen würde. Wenn ich in "normaler" Arbeitsentfernung sitze ist es noch viel extremer. Ich habe das erst für einen Beleuchtungsfehler gehalten, aber wenn ich die Augen auf der Höhe der Oberkante des Monitors habe und den Farbeindruck dann mit dem vergleiche was ich mit den Augen auf der Höhe der unteren Monitorkante habe, dann ist das schon ziemlich gleich. Nur leider gibt es keine Sitz- und Monitorposition (hab schon viele Verrenkungen hinter mir ;)) wo sich über die ganze Fläche ein einigermassen homogenes Farbbild einstellt (ich erwarte ja keine komplett gleiche Fläche, aber ich würde derzeit den oberen Teil des Monitors mit "dunkelorange" und den unteren mit "hellorange" beschrieben, dazwischen liegt wirklich ein großer Unterschied). Von 170° Blickwinkel kann hier jedenfalls in keinster Weise die Rede sein (horizontal vielleicht, aber vertikal definitiv nicht).


    Ist das Problem bekannt oder hab ich hier wirklich ein "schwarzes Schaf" erwischt? Zurückbringen werde ich ihn auf jeden Fall, so kann ich nicht arbeiten/spielen/whatever, die Frage geht eher in Richtung "gleich Geld zurück" oder "nochmal anderes Exemplar probieren und hoffen".


    Vielen Dank im voraus für eure Hilfe.


    P.S.: Nein, ich gugg mir 100%-ig keinen Farbverlauf an und bemerkt es nicht ;)

  • Das ist bei allen TN-Paneln der Fall.
    Die Ausprägung kommt auf das verwendete Panel an.
    Um einen besseren Blickwinkel zu erhalten, wäre ein TFT mit IPS Panel eine bessere Wahl.


    Leider geben viele TFT-Hersteller die Blickwinkel nicht wie man es erwartet für einen Kontrast von 10:1 an, sondern nur für 5:1 bei TFTs mit TN-Panel an.
    Bei einigen Herstellern wird sogar nur der Blickwinkel angegeben, ohne überhaupt den Kontrast zu erwähnen.

    Viele Grüße
    Randy

  • Könnte ein Umtausch helfen (Herstellungstoleranz) oder gibt es alternativ Tools mit denen man die Helligkeit regionsabhängig regeln kann um das auszugleichen?

  • Ein Tausch wird nur wenig helfen, da es halt am Panel liegt.
    In wie weit dein TFT außerhalb der Toleranzen liegt, kann dir nur der Hersteller beantworten.
    Solange du einen TFT mit TN-Panel besitzt, wirst du wohl nach dem momentanen Stand der Technik mit Einschränkungen beim vertikalen Blickwinkel leben müssen.


    Tools die deine Anforderung erfüllen, gibt es nach meinem Wissen nicht.

    Viele Grüße
    Randy

  • Seltsam finde ich das allerdings schon irgendwie weil in den Testberichten ja immer (durchgehend) von "gleichmässigen Farben" und "perfekter Ausleuchtung" die Rede war (zumindest wenn man davor sitzt, was ich ja tue). Erwartet hab ich das zwar nicht komplett, aber DAMIT hab ich nun auch nicht gerechnet.


    Ich hab hier mal ein Vergleichsbild gemacht wie ich die Farben in etwa wahrnehme. Links ist die Farbe am oberen Bildrand, in der mitte halt die mitte (kommt der "richtigen" Farbe auf dem alten Monitor am nächsten) und rechts ist die Farbe am unteren Bildrand. Stimmt zwar nicht 100% vom Farbton her, aber die Dimension (insbes. der Helligkeit) stimmt schon ungefähr.


    Also ich weiss nicht, wenn das normal ist, wie kann man da nur von "gleichmässigen Farben" reden, ohne jetzt jemandem zu Nahe treten zu wollen.