Hallo liebe Leute im Prad-Forum,
geistere hier schon länger rum aber hab mich jetzt erst angemeldet um meine Erfahrungen zu schildern nachdem ich mich für den Iiyama Pro Lite E435S-B entschieden habe.
Warum habe ich mich für den Monitor entschieden?
1. Ich wollte einen schwarzen
2. Das direkte Vorgänger Modell wurde hier viel gelobt
3. Mehr wie 17 Zoll brauch ich nicht und der Preis sollte OK sein, ich bin keiner der Geiz ist geil-Fraktion aber ich arbeite genug für mein Geld und hab natürlich kein Geld ohne Grenzen.
4. Natürlich bin ich leidenschaftlicher Spieler, also sollte es natürlich ein schneller TFT sein.
Da ich in einem Laden in meiner Nähe den TFT nicht testen durfte(wollen Einzelhändler kein Geld verdienen?) und auch nicht die Katze im Sack kaufe trotz guter Tests(Gamestar, Vorgänger-Modell, Prad) habe ich ihn zwischen den Jahren bei E-Bug bestellt.
Gestern kam das Gerät an und ich konnte ihn erstmal nur kurz testen, Langzeitbericht folgt noch.
Aber hier erstmal der erste Eindruck.
Erstmal das Paket geöffnet, der TFT ist von Iiyama wirklich Super gut verpackt, der kann nicht wackeln und nichts. Den TFT also ausgepackt, der Standfuß schnappt gut ein und der TFT steht fest und wackelt nicht.
Dann den Rechner erstmal mit altem Röhrengerät hochgefahren und auf Plug und Play Monitor gestellt und auf 60 Hertz, dann PC runtergefahren altes Gerät abgemacht und den TFT per DVI angeschlossen.
Als der PC hochfuhr hab ich schon das brilliante Bild gesehen, dann unter Windows hab ich gedacht, wow, was ein Bild.
Ohne eigene Einstellungen etwas hell aber sehr schön und kontrastreich. Und selbst unter 1024x768(vom alten 17er) schon ein sehr gutes Bild.
Dann natürlich zuerst in die Eigenschaften und auf 1280x1024 gewechselt, das war dann natürlich noch viel schärfer und schöner.
Dann erstmal die helligkeit auf 0 gedreht, das OSD ist zwar gewöhnungsbedürftig(für mich) aber doch gut strukturiert.
Soweit alles 1A, jetzt erstmal kurz auf Pixelfehler getestet.
Ich hab wohl Glück gehabt und hab keine, bzw. auf schwarzem Grund sieht man diese "Zwischenpixel" die echt Megaklein sind und die man nur sieht wenn man sich den TFT vor die Augen klebt, aus normaler Entfernung seh ich keinen. Werde mir das heut nochmal anschauen, find es schon etwas komisch, allerdings sieht man es ja auf normale Entfernung nicht, ist wohl irgendwie ne Eigenheit des neuen Pro-Lite.
Dann erstmal Spiele testen.
Zuerst Riddick-Escape from Butcher Bay:
Also auf 1280x1024 gestellt und los.
Super Bild, auch bei dunkleren Passagen, bloss mein Rechner (XP 3200+ mit Radeon 9800 Pro) gibt bei Riddick bei 1280 ziemlich auf da ruckelt es schon ein wenig, aber das liegt ja an der Hardware.
Dann Counterstrike Source:
Da hab ich erst gedacht ich bin im falschen Spiel, es war alles so Kontrastreich, kann es kaum beschreiben, aber es sah 10x besser aus als auf der alten Röhre obwohl mein Röhrenmonitor vom Kontrast her auch sehr gut war.
Und bei Spielen natürlich keine Schlieren und Unschärfe-Effekte hab ich auch nicht gesehen.
Battlefield 1942-Desert Combat:
Da fiel mir auf das man leider nicht auf 1280x1024 stellen kann, hatte irgendwo mal gelesen das kann man ändern(weiss jemand wie?????)
Also mit 1024x768.
Das Bild verliert natürlich etwas an Schärfe aber die Farben sind echt ne Wucht und auf Midway die Palmen sehen einfach klasse aus.
Als ich mit dem Jet darumgeflogen bin und darumgelaufen bin hatte ich natürlich auch keine Schlieren oder ähnliches.
Werde mir das mit den "Zwischenpixeln" nochmal angucken aber wann klebt man sich schon den Schirm vor die Augen bzw. betrachtet nen rein schwarzen Bildschirm aus 5 cm Entfernung????
Bin froh das ich nicht das Pech hatte wie mein Kumpel,
der musste nen Benq zurückschicken weil er zwar nur einen Pixelfehler hatte aber der war leuchtete immer ROT und war mittig so das man mit dem Gerät überhaupt nicht gescheit spielen konnte.
Soweit erstmal,
wie meine Entgültige Entscheidung ausfällt sowie weitere Spieletests folgen noch.
Für Fragen stehe ich natürlich auch gern zur Verfügung
MfG
Christoph