Hi@all
mal was allgemeines zum DVI Eingang.
Hier im Forum hört, bzw. liest man immer öfter, daß der Unterschied (in Bezug zur Bildqualität) zwischen DVI-/AnalogEingang kaum ins Gewicht fällt, ja fast schon absolut vernachlässigbar ist (leicht übertrieben dargestellt).
Abgesehen davon, daß man sich - wenn man sich einen neuen TFT-Monitor zulegt - quasi "für die Zukunft" rüsten will, was bringt das effektiv gesehen?
Ich meine, klar ist das schon besser, aber manchmal wundere ich mich einfach nur, wenn dann das "der-hat-kein-dvi-und-deswegen-kaufe-ich-den-nicht" - Gemecker los geht.
Ich schließe mich da nicht aus, ganz im Gegenteil; auch ich machte es zu einer meiner Prio`s, einen TFT MIT DVI-Eingang zu suchen, aber es stellt sich mir halt die Frage, ob das echt was bringt...?
Natürlich hat man einen Monitor (gleich ob CRT oder TFT) unverhältnimäßig länger, als zum Beispiel eine Grafikkarte, welche man ja schon fast halbjährlich austauschen könnte (im Falle der ATI Radeon X850 XT extrem krass). Sich aber dennoch auf Grund "Zukunfstsicherung" auf so etwas zu versteifen stehe ich kritisch, nicht aber ablehnend gegenüber.
Ich möchte jetzt nicht`s technisches über das grundlegende System wissen, daß kann ich ja nachgooglen, ich rede hier von praktischen Anwendungsbeispielen, wie steht es da mit Euch um Erfahrungen/Meinungen?
Cruz
de_Jung75