Gericom T900 bekommen und nen Pixelfehler..was tun?

  • Hi..
    Hatte hier im Board nen User bericht über den Gericom T900 gelesen und ihn dann bei Quelle bestellt.
    Jetzt hat das Ding nen Pixelfehler und das nervt mich ungemein.
    Mit irgendwelchen Einstellungen kann man da ja nix ändern?
    Dann möcht ich wissen was besser ist.mit 60 oder 75 HZ das Teil zu betreiben...
    Dann hab ich noch so ein Profil von hier runtergeladen(T900 Calibrated.icc)
    Was mach ich den damit???Iss doch ein Farbprofil,oder?


    Wär nett wenn ihr mir ein paar Tips geben könntet..
    Mfg Willson

    Einmal editiert, zuletzt von Willson ()

  • Wenn Du den Monitor noch nicht länger als 14 Tage hast, kannst Du ihn ohne Angaben von Gründen zurückschicken.


    Ist es denn ein Pixel oder ein Subpixel - und wo ist er ?


    Wenn Du mal die Umfrage anschaust, siehst Du nämlich wie hoch die Chance ist wieder einen mit defekten Pixeln zu bekommen.


    DerHeimatlose

  • Tja da sind schon genügend die keine Fehler haben..
    Was aber ist der Unterschied zwischen Pixel und Subpixel??
    Also bei mir ist ein Punkt(7cm vom linken Rand) der auf hellem Untergrund weiss scheint und bei dunklem blau...
    MAn schaut automatisch immer darauf...


    Und wie isses nu mit der Herz zahl
    60 oder 75 HZ...
    Konnte eigentlich keoin Unterschied feststellen
    Mfg Willson

  • Das Farbprofil was Du Dir runtergeladen hast hilft (leider) nicht bei Pixelfehlern. Der einzige Nutzen den Dir so ein Farbprofil bringt ist, dass Du bei Grafikanwendungen wie z.B. CorelDraw die "richtigen" Farben angezeigt bekommst.


    Richtig heisst in diesem Fall, dass die angezeigten Farben denen entsprechen die Du bei einem (auch kalibrierten) Farbausdruck erhälst.
    Das ist wichtig wenn Du an Deinem Monitor beispielsweise einen Flyer mit einer bordeaux-roten Fläche entwirfst und dies in eine Druckerei bringst. Was auf einem nicht mit einem Farbprofil kalibrierten Monitor bordeaux-rot aussieht kann beim Druck durchaus eher lila aussehen (was mir schon passiert ist).
    Ausserdem ist für eine vernünftige Farbkorrektur die sogenannte Gamma-Korrektur wichtig, was beim Spielen lediglich dunkle Räume heller macht, definiert auch den Farbwert, d.h. wer ein Farbprofil nutzt sollte auch die Gamma-Korrektur einstellen.


    Der Wert für die Gamma-Korrektur beim Gericom T900 ist übrigens 0.65 ;)