Hyundai ImageQuest L90D+ (Prad.de User)

  • Hallo zusammen,


    endlich nach über einem Jahr des Modelle abwägen, festlegen, wieder verwerfen, neu festlegen, doch wieder Kritikpunkte finden, wieder Stunden im Prad-Forum verbringen um völlig verwirrt das Thema auf die lange Bank schieben habe ich mir jetzt doch diese Woche den Hyundai L90D+ zugelegt.


    Seitdem ich während der Ausbildung mit einem Notebook (Omnibook 6000 / 15" 1400x1050) und nun am Arbeitsplatz mit einem Samsung Syncmaster 171s bereits Erfahrungen mit einem TFT sammeln konnte. überlegte ich immer wieder ob ich nicht meinen in die Jahre gekommenen Eizo Flexscan F784-T in die ewigen Jagdgründe schicken sollte.


    Jedoch war ich immer auf der Suche nach der EierlegendenWollMilchSau für kleines Geld. Leider musste ich feststellen, dass es auf dem TFT-Markt den allgemeinen "BestBuy" nicht gibt, jeder muss für sich die Prioritäten setzten und im gleichen Atemzug mit den Nachteilen der jeweiligen Technologie leben.


    Mein Nutzungsprofil dürfte wiefolgt aussehen:


    50% Spielen (Egoshooter & Echzeitstrategie)
    20% Internet
    10% Videoencoding
    05% Bildnachbearbeitung
    05% Word & Excel


    Ich betreibe das Display am DVI-Port einer Radeon 9700 Pro (Dell Dimension 4550 / 2,5GHz / 1024MB RAM / 80GB + 250GB HDD / SB Audigy 2).


    folgende Spiele habe ich bereits getestet:


    Half-Life 2
    Counter-Strike Source
    Doom 3
    Medal of Honor: Pacific Assault
    Flatout
    NHL 2005
    Painkiller
    Herr der Ringe: Schlacht um Mittelerde
    Warhammer 40k: Dawn Of War
    Vampire - The Masquerade Bloodlines


    bei keinem dieser Spiele konnte ich Schlieren feststellen. Dies trug dazu bei meine Begeisterung noch zu verstärken.
    Das Interpolierverhalten ist in Ordnung jedoch sollte man generell keine Wunder erwarten. Ein TFT ist primär für seine native Auflösung konstruiert, wenn man jedoch bereit ist Abstriche an der Schärfe hinzunehmen, kann man durchaus passabel in niedriger Auflösung spielen.
    Der Monitor ist gleichmäßig ausgeleuchtet und das Schwarz ist für TFT-Verhältnisse "sehr schwarz".


    Ich kann das Display guten Gewissens weiterempfehlen!!!


    Zuletzt möchte ich noch allen Usern und den Moderatoren für dieses super Forum danken. Prad war ein nimmer versiegender Quell der Inspiration und Information. ;) Macht weiter so!!!

  • Hallo HumanMakro


    Danke für deinen kurzen Erfahrungsbericht.
    Da es sich meiner Meinung nach ja um einen Testbericht handelt, hab ich es auch mal in die Rubrik ,Testberichte' verschoben.
    Und natürlich auch ein Danke für das Lob an prad.de ;)


    gruß

  • Danke für deinen sehr nett geschriebenen Erfahrungsbericht.


    Mir ging es genau so mit dem TFT Kauf. Man denkt: Jetzt hab ich den Richtigen und schon liest man hier etwas, dass alles umwirft :)


    Aber mit dem Hyundai habe ich dann schließlich und endlich den Richtigen für mich gefunden.


    And they lived happily ever after ;)



    Und an dieser Stelle von mir auch ein fett-krasses-monstermäig-großes Lob an dieses SUPER Forum. Danke, ohne euch hätte ich mich net getraut nen TFT zu kaufen ;)

    Einmal editiert, zuletzt von jcbehre ()

  • @ humanmakro
    würdest du auch einen pixperan schlierentest machen?
    ich muss unbedingt sehen wie das auto aussieht bei dem hyundai.

  • man kann die bildqualität nicht anhand eines fotos beurteilen.
    du wirst dich schon selber vor ort überzeugen müssen.

  • so hab mal den test gemacht...
    bei mir sieht das ugef so aus



    aeh... mist kann mir jemand sagen wie ich ein bild ghier einfuegen kann???



    gruss azi

  • Wie ist das beim Hynduai mit der Interpolation? Hat man die Wahl zwischen Interpolieren über das ganze Display und Anzeigen als kleiner Ausschnitt mit schwarzem Rand? Gibt es beide Optionen? Oder muss man auf eine verzichten?

  • also das piper an bild von azrael666 sieht suuuuuuuuuuper aus. ich seh den hyundai allmählich als meinen zukünftigen tft. vor allem der preis (unter 400eur) ist super.
    mfg

  • ich finde es haengt n bissel auch von den einstellungen und vom betrachter ab
    wie das bild wird.. es ist schwer sich ein resultat davon zu bilden..


    es wird schlechter wenn man v-sync aus hat...


    ich hatte auch die qual der wahl..... hatte mir einen monitor bestellt gehabt (nen samsung 710 ,17") sollte 12 ms haben...


    vorher hatte ich nen 15" mit 25ms... ich hatte gedacht das der 17" samsung mit
    12ms den um laengen toppen wuerde, aber nix da.. ich hab bald gekotzt wo ich das schlierenspektakel gesehen habe ...
    ich war froh das ich ihn im versand bestellt habe so konnte ich ihn zurueck schicken .. ich war masslos enttaeuscht.. das hatte ich von einem 12ms tft nicht erwartet....
    dann habe ich mir den hyundai l90d+ bestellt...ich hatte schon angst das das wieder n reifall wird....aber ich wurde nicht enttaeuscht...
    ich bin zu 95 prozent ein gamer und mir kommt es nur auf ein sauberes bild beim gamen an...spiele fast aussschliesslich egoshooter und kann sagen das der l90d+ auf alle faelle seine arbeit in diesem bereich sehr gut meistert....
    sonst haette ich ihn zurueckgeschickt.


    ich konnte den monitor letztens mit nem benq FP767-12 v2 vergleichen
    ist zwar ein 17" monitor aber als speedtest gut geeignet da er auch fast keine schlieren macht , und muss sagen das der l90d+ noch ne ecke schneller ist und den wesentlich besseren kontrast hat.


    also wer den FP767-12 v2 kennt und ihn als schnell bezeichnet der kann
    mit ruhigem gewissen sich den l90d+ kaufen...
    denn der ist noch schneller und besser im kontrast


    ich hoffe das ich mit meinem gesuelze helfen konnte


    gruss azi