Also.. Ich habe nun seit Weihnachten einen TFT einen Syncmaster 172x von Samsung und der wurde nun schon 3 mal umgetauscht.
Aber Geld zurück wird mir verweigert.. klasse..
Ich finde es wirklich sehr arm, dass man in diesem Land hier Pixelfehler akeptieren muss? Kann man nicht auch irgendwo Monitore mit der Pixelfehler Klasse I ein kaufen? In meinen Augen ist dass doch kaputte Ware, wenn ich nen Monitor mit Pixelfehler bekomme..
Jedesmal wurde der Monitor wegen falscher Ausleuchtung umgetauscht und wegen 2 Pixelfehlern beim Kauf.. Ganz Ehrlich in meinen Augen eine Frechheit. Hat vielleicht jemand einen Tipp, wie ich diesen Kauf rückgängig machen kann? Langsam hab ich keinen Spaß mehr daran, sondern nur Stress. Nennt mich pingelig, aber 400 Euro sind viel und da akzeptier ich doch net 2 schwarze Punkte in der Mitte und so weiter..
Wie also soll ich verfahren? Gibt es auch Hersteller mit 0 Pixelfehler Garantie? Danke!
-
-
-
kann es sein, dass du die gleiche Ware nochmal erhalten hast?? (sprich austausch aus deiner Sicht, jedoch dass der Unternehmer die Ware wieder eingepackt hat und es als Austausch angegeben hat)
-
Nö, du hast beim Erstkauf die PF Klasse II akzeptiert und da sind PF halt mit legitim. Du hättest dich für einen gekrümten, strahlenden und stromfressenden CRT entscheiden müssen, wenn die PF II nicht akzeptabel ist für dich
Smasung bietet in Korea eine 0 PF für leuchtende, blinkene PF.
Viewsonic in Europa eine für vollständig tote.
-
Hmm nein ist immer ein anderer TFT, sehe ich an den Pixelfehlern..
Also welcher Hersteller bietet in Deutschland Monitor mit 0 Fehler Garantie und ist zudem spieletauglich? -
Mit etwas Glück hast du weder Pixel- noch Subpixelfehler
...
Ich nehme an, die Rücksendekosten trägst du ... Mit der Zeit wird das ein erheblicher Aufwand und würdest bei einem etwas teureren Händler in deiner Nähe sogar billiger abkommen. Egal! Jedenfall könntest du gegen ein anderes Modell/Marke austauschen.
Wenn ja, lies im Forum und wenn es dir zusagt, dann nimm jene tfts, über den am wenigsten Pixel- und Subpixelfehler beklagt wird.
-
Zitat
Original von perolino
Wenn ja, lies im Forum und wenn es dir zusagt, dann nimm jene tfts, über den am wenigsten Pixel- und Subpixelfehler beklagt wird.Kann man so nciht verallgemeinern, da die Panels die gekauft wurden irgendwann alle verbaut sind.
Die Panels die danach gekauft werden, können schelchter sien.
Außerdem ist das einfach nur Glück und du kannst dann der mit den meiste bzw. überhaupt PF sein.PF-Klasse 1 gibt es für den Medizinbereich.
Du kannst dann aber mit mindestens doppelten Kosten rechnen, wenn nicht sogar noch mehr. -
Medizinbereich ? Wieso ist das dort denn so wichtig ?
-
Damit der Zahnarzt nicht versucht Karies wegzuboren wo garkeiner ist =)
-
Obs da wirklich auf den einen Pixel ankommt ?
-
Nehmen wir mal an, es ist dein Zahn der einen Pixel hat
wie würdest du dann drüber denken
-
-
Medizin hin oder her.. Am besten ist Zähne putzen
-
Ihr redet hier nur über Zähne.
Im Krankenhaus werden die Geräte auch eingesetzt.
Es ist glaub ich nicht so gut, wenn bei einer Herz-OP ein oder mehrere PF oder Sub-PF an wichtigen Stellen auf dem TFT sind.Daher ist die PF1 dort schon sehr sinnvoll, auch wenn es sehr teuer ist.
TFTs sind immerhin unempfindlicher gegen elektrische Störungen als CRTs.