2 x L568 an GF 4200 und "Dopplereffekte"

  • Hi,
    nach langer langer Lektüre bei Prad und anderswo entschied ich mich mein Gespann aus 17 und 19" CRT's durch zwei TFT's zu ersetzten. Zu der Geschichte folgt im kommenden Testbericht der Monitore späte mehr... :)


    Jetzt erst mal folgendes, nämlich ein paar Fragen:
    - ich seh auf dem zweiten analog angeschlossenen Monitor das Bild vom ersten "durchscheinen", meine auch schon mal was davon gelesen zu haben, kann es aber nicht mehr finden. Muss ich damit leben oder ist das irgendwas was ich an den Einstellungen drehen kann?


    -wenn ich damit leben muss, was ich nciht will, aber keine neue teure Graka mit 2*DVI in Frage kommt frage ich mich ob ich nicht einfach eine billige zweite PCI-Graka mit DVI dazustecke. Macht das qualitativ was aus? Eigentlich ja nicht bei DVI oder?


    -Wenn ich mit Pivot nur den rechten Schirm hochkant haben möchte, geht das überhaupt anders als mit zwei Grakas? Weil wenn nicht wird eh ne zweite gekauft... :)


    Vielen Dank schon mal, weitere auftauchende Fragen die ich nicht durch Suchen mir selbst beantworten kann später :D


    Und vielen dank schon mal an diese Seite hier, echt klasse ihr da draussen...

  • Diesen Effekt konnte ich bei meiner ASUS Ti4200 und nem angeschlossenen TFT und ner Röhre auch sehen.
    War recht nervig. Ob man das irgendwie wegbekommt kann ich mir nicht vorstellen.


    Nach dem Wechsel auf eine 9800pro war dieser Effekt jedoch verschwunden.

  • Habs geahnt,
    will jetzt aber eigentlich nicht mehr in ne "alte" GraKa investieren, deswegen ja auch die Frage nach ner billigen PCI mit DVI...


    Grüße

  • Gibt es sowas denn überhaupt? PCI-Karte mit DVI O_o Jedenfalls sollte sie so gut sein, dass die native Auflösung von 1280x1024 keine Probleme macht. Treibertechnisch könnte ich mir auch Schwierigkeiten vorstellen, wenn Du über 2 Grakas 2 Monitore betreibst, vor allem wenn Du eine Dualmonitorumgebung schaffen willst.


    Es gibt doch bereits sehr günstige Karten und es muss ja nicht zwangsläufig eine mit 2 DVI-Ausgängen sein. Nur die Signalqualität der Graka, insbesondere des analaogen Ausgangs sollte natürlich okay sein.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Hmmm,
    ich dachte halt eigentlich an sowas hier... klick


    Ich dachte ja eigentlich dass das für Windows kein Prob ist zwei Grakas reinzuhängen... wenn dem nicht so ist lasse ich mich natürlich gerne vorher belehren :D


    Aber ne relativ teure Graka mit 2*DVI (wenn schon denn schon) wollte ich mir eigentlich erst kaufen wenn ich eh mein Rechner irgendwann dieses Jahr neu mache... so mit PCIX und BTX (wenn es denn kommt) usw...


    Aber wenn mir jemand nen Tipp geben kann wie ich den rechten Bildschirm einzeln in senkrecht gedreht bekomme, also ich meine das Bild, wäre mir fürs erste auch schon mal enorm weitergeholfen...


    Danke schon mal, ein Testbericht der zwei Monitore wird auch bald folgen, ich bin jedenfalls begeister...


    Grüße


    edit: kleiner Nachtrag, aus irgendeinem Grund funktioniert jetzt auf einmal das drehen der beiden Bildschirme unabhängig voneinander im Nvidia-Treiber, ich schwöre dass das gestern noch nicht da war...

    Einmal editiert, zuletzt von baerlich ()