Suche 19-er TFT, aber welchen?

  • Hallochen,


    ich möchte mir einen 19-er TFT zulegen. Dieser müsste für Spiele geeignet sein, aber auch zur Nachbearbeitung von Digitalfotos, da ich mir vor kurzem eine digitale Spiegelreflexkamera zugelegt habe.


    Im Moment taumele ich zwischen dem Benq 937s+, dem Hyundai L90D+ und dem Samsung 193P herum, aber je mehr ich lese, um so unsicherer werde ich. Denn wie schon gesagt, zur Bearbeitung von Digitalbildern sollte er schon gut geeignet sein, und da habe ich inzwischen bei den beiden erstgenannten meine Problemchen.


    Könnt ihr mir einen Tip geben, welcher (gern auch andere, aber sollte max. 550 € sein) geeignet wäre.
    Ich spiele hauptsächlich Strategiespiele, mal etwas Renn- bzw. Flugsimulation.


    Vielen Dank im Voraus.
    Biker

  • Dann auf jedenfall kein TN Panel, wie z.B. der BenQ FP 937s+.


    Nimm lieber ein gutes IPS Panel, die sind zur Bild Bearbeitung besser geeignet und Spielen ist damit auch kein Problem.


    Hier wären anzuführen:


    iiyama E481S (ca. 400 Euro)
    FSC P19-1A (ca. 500 Euor)


    Beide haben ein anderes Design und eine andere Ausstattung (Pivot, Höhenverstellbar etc.) aber vom Panel, also vom Kern her, sind sie identisch und machen das gleiche Bild.

    I think i have it ;)

  • ich würde in deinem Fall auch auf S-IPS Panel gehen,


    weitere die man aufführen kann


    NEC 1970NX und der 1980SXi letztere für Bildbearbeitung prädistiniert, hab ich das Wort richtig geschrieben :D

    Grüße von der


    .::. Kupper Computer GmbH
    .::. Burkhard Zeuke


    _________________________________________

  • Zitat

    Original von B.Z.
    ...letztere für Bildbearbeitung prädistiniert, hab ich das Wort richtig geschrieben :D



    Möööööööp... prädEstiniert! :D



    Ansonten würde ich hier auch zu einem Monitor mit S-IPS Panel raten...




    Gruß,



    Snoop

  • überleg's dir gut ob es ein p19-1a sein muss.. die die du jetzt noch bekommst, zumindest bei amazon, haben entweder ne miese ausleuchtung oder ne menge subpixel-fehler bei schwarzen flächen.


    wenn du also nicht pivot brauchst empfehle ich dringend dem iyama der virzug zu geben!


    kann man eigentlich nicht so ne pivot-einrichtung nachträglich irgendwie "einbauen"? würd am liebsten meinen dritten p19-1a gegen einen iyama austauschen wg. genannter subpixel-fehler, aber ohne pivot is schlecht für mich :(


    wip

  • Zitat

    Original von wip
    überleg's dir gut ob es ein p19-1a sein muss.. die die du jetzt noch bekommst, zumindest bei amazon, haben entweder ne miese ausleuchtung oder ne menge subpixel-fehler bei schwarzen flächen...


    Worauf beziehst du diese Aussage? Eigene Erfahrung, Hörensagen oder kennst du mehrere Käufer?


    Überlege den FSC evtl. zu bestellen, deshalb mein Interesse...

  • Zitat

    Original von wip
    ...kann man eigentlich nicht so ne pivot-einrichtung nachträglich irgendwie "einbauen"? ...



    also ich denke mal, dass du den per Schwenkarm befestigen kannst. Bin mir da aber nicht hundertpro sicher!?



    Biker175: ich würde dir unter den Umständen auch einen S-IPS empfehlen. Sicherlich die geeignetste Lösung für dich.

  • stimmt, schwenkarm könnte man einbauen, ein guter kostet aber sicher 25-100 Euro, gibt hier irgendwo auch nen thread dazu.


    p19-1a hatte ich 3 stück hier zum testen, zwei waren mangelhaft im Sinne von Ausleuchtung, der dritte, den ich jetzt habe hat eine akzeptable ausleuchtung aber dafür 4 subpixelfehler (weiss auf schwarzem grund)

  • Hallochen,


    nach einem Wochenende fleißigen Lesens und dem Testen eines FS P19-1 werde ich mir wohl einen Monitor mit S-IPS Panel kaufen.
    Im Moment tendiere ich zu dem hier empfohlenen Iiyama ProLite E481S.
    Werde jetzt wohl einfach aufhören zu lesen und kaufen gehen, denn wenn ich mich so halbwegs für ein Modell entschieden habe, lese ich auf einmal nur noch Problemchen über das entsprechende Gerät.


    Am liebsten wäre mir sowieso ein S-IPS Panel mit Kontrast 700:1; 350 cd/qm Helligkeit und Bildaufbauzeit unter 10 ms. Das ganze natürlich für unter 250 €. Na dann mal los mit den Empfehlungen... :D


    Gruß vom Biker

  • Empfehlungen dazu ..... ja ich glaub das habe ich im Träumeland gesehen ;)


    Von sowas träumen w9ir doch alle *ggg* aber gibts leider no ned. Ansonsten is denke der Iiyama der beste derzeit existierende TFT für dich. Also kaufen udn ausprobieren ja schadet ja mal sicher nicht ..

  • Es soll sie noch geben - Mythen und Geschichten - übertragen von Generation zu Generation - bestätigen es. Es gibt ihn noch: den FSC P19-1A.


    Der P19-1A ist wirklich ein Auslaufmodel - Nachteil: Eventueller Umtausch über den FSC -Service kann zu problemen führen, da sie bis vor kurzem selbst keine P19-1A mehr auf Lager hatten (leider weiß ich über den aktuellen Stand nicht bescheid)
    Vorteil: Ausgereifte Technologie kommt zum einsatz. Den TFT gibt es schon lange auf dem Markt. Dementsprechende Produkt-Abänderungen bzw. -Verbesserungen gab es.


    Ich habe meinen FSC P19-1A vor ca. 1 Monat gekauft. Was soll ich sagen - ein Top-Gerät - keine Pixel-Fehler - Ausleuchtung sehr gut.
    Der hat sich auch auf den ersten Lans bewehrt. Nicht nur durch die Höhenverstellbarkeit, Drehbarkeit und Neigbarkeit des Displays sondern auch beim zoggen selbst.



    @wip
    Wenn man bei Amazon solch eine Ware bestellt, bei der es am besten ist, dass man es sich mal zuerst ansieht oder ansehen lässt, dann geht man doch schon wissentlich einen Tanz mit dem Teufel ein - ein Adrenalin-Junky also. Trotz aller "Kulanzweglichen" Vereinbarungen - trotz "der Kunde ist König und hat das Recht auf unbeschädigte und voll funktionstüchtige Ware" ist eine solche Bestellung immer a 50:50 Gschicht. Pech sag ich dazu, dass ausgerechnet du 3 mal umtauschen hast müssen. Hättest du die Möglichkeit gehabt, dir den TFT davor anzusehen, wär das nicht passiert.

  • 8o
    Wie schaut es denn dann aus.....wenn mal was kaputt gehen SOLLTE?
    Die werden aber doch sicherlich eher ein höherwertiges Gerät zum umtauschen schicken, oder etwa nicht?


    cruz

    Wer den ;( hat braucht für den :D nicht zu sorgen.

  • also wie die momentane situation beim fsc service ist, weiß ich nicht - wie gesagt. jedoch wenn was beim p19-1a sein sollte - dann -war es halt so- dass sie dir ein gleichwertiges Gerät getauscht haben.


    Aber die erste Adresse sollte dein Händler sein, beim dem du ihn gekauft hast.

  • Hi, lang hats gedauert, aber nun ist er da. Habe mir bei F&M den Ilyama ProLite E481-S bestellt. Incl. Banklaufzeit und Lieferung genau eine Woche, bis er bei mir auf dem Tisch stand bzw. steht.
    Und ich bin begeistert. Pixelfehler null, ganz gleichmäßige Ausleuchtung und auch der erste Spieletest mit nem Flugsimulator bracht klasse Ergebnis.
    Vielen Dank für Eure Tips, hat mir wirklich sehr geholfen.


    Gruß vom Biker

  • schon mal den ADI MicroScan A925 angeschaut ?


    in Test und Kauf sowie in der c´t für sehr gut bewertet

  • Zitat

    Original von Simon_sagt
    schon mal den ADI MicroScan A925 angeschaut ?


    in Test und Kauf sowie in der c´t für sehr gut bewertet


    Achtung, MVA Panel! Daher würde ich diesen nicht gerade empfehlen für das Einsatzgebiet, trotz "Test in der C't" ;)

    fellie