Hi,
habe mir gestern den Iiyama ProLite E481S gekauft und hab noch beim Haendler nen Pixelfehler Test gemacht. Da es dort ziemlich hell war, konnte sowohl der Haendler, als auch ich keinen Pixelfehler ausmachen und so habe ich das Geraet gekauft.
Heute hab ich dann den Pixelfehler Test bei Prad runtergeladen und drueberlaufen lassen. Also bei den Farben, sowie beim weissen Bildschirm ist mir nix an Pixelfehlern aufgefallen. Beim schwarzen Bildschirm allerdings fallen bei grünclicher Betrachtung gleich 4 gruen leuchtende fehler auf... wenn ich jetzt sehr pingelig schaue, dann kann ich sogar 7 Grüne und 2 Blaue Pixelfehler ausmachen, allerdings sind nur 4 gruene wirklich "gut" sichtbar und die anderen 3 gruenen sind irgendwie schwaecher... teilweise sogar so schwach, dass ich recht lange brauche um sie wieder zu finden. Die blauen sieht man sowieso recht schwer!
Jetzt meine Frage: Gelten die recht schwehr auffindbaren Pixelfehler wirklich als Pixelfehler (bzw Subpixelfehler)??? Man sieht sie halt echt nur, wenn man 10 cm vor dem Monitor klebt!
Mit den 9 auffindbaren Pixelfehlern waere ich ja schon ueber die Grenze von 5 pro 1 mio Pixel!
Soll ich an Iiyama schreiben, oder nochmal zum Haendler rennen? Ich weiss halt nicht, wie kulant der Haendler ist, vor allem nachdem die ja einen pixelfehlertest mit mir gemacht haben.
Allerdings muss ich sagen, dass ich es gestern komisch fand, dass er nachdem er den Pixelfehler Test gemacht hat erstmal in einen anderen Raum gegangen ist und dann nach 3 Minuten wieder mit dem Monitor und dem Karton wieder kam um den dann vor mit zu verpacken... am Ende hat er mir nen anderen gegeben und die haben einen mit 0 Pixelfehlern um dem Kunden zu zeigen?!?
Ich danke Euch mal für Eure Meinung!
Ciao