Iiyama E481S lässt sich nicht einschalten

  • Hallo zusammen!


    Ich habe ein merkwürdiges Problem mit meinem 481S: Wenn ich den Bildschirm total abschalte, also den Netzschalter betätige, den PC aber weiterlaufen lasse, dann lässt sich nach einiger Zeit der Bildschirm nicht mehr einschalten. ?(
    Eine Lösung habe ich gefunden: DVI-Kabel raus und dann ein paar mal versuchen, den Bildschirm einzuschalten bis er mir die Meldung bringt "kein Signal vorhanden" und dann DVI-Kabel wieder dran. So ist es halt ziemlich nervig.
    Das merkwürdige an der ganzen Geschichte ist: ich hab mir vor Kurzem eine neue ASUS N6600GT gekauft und am Anfang hat alles normal geklappt, plötzlich dann dieses komische Problem. :rolleyes:
    Ich Iiyama eine E-Mail geschrieben und die meinen, ein DVI-Monitor müsste zusammen mit dem PC "gebootet" werden. Das glaube ich nicht, denn mit meiner alten MSI GF5600FX hatte ich da nie Probleme.
    Ich glaube kaum, dass es an der Grafikkarte liegt, weil sonst hätte es am Anfang doch auch nicht geklappt.
    Weiß jemand Rat?


    Gruß


    Mike

    • Offizieller Beitrag

    Also die Aussage ein Monitor an DVI muss mit gebootet werden, stimmt so nicht. Solange erst einmal der DVI Eingang der Karte gescannt wurde, kann ich bei meiner Karte irgendeinen TFT per DVI verbinden. Allerdings kann ich keinen analogen Monitor anschließen. Der wird erst erkannt, wenn neu gebottet wurde.


    Das ist zar keine Antwort oder Hilfe auf Dein derzeitiges Problem, widerlegt aber die Aussage des Supports.