Spezielle Putztücher oder Reinigungstips


  • Brillenglässer sind sicherlich nicht so empfindlich wie eine TFT-Bildoberfläche.
    Laut Beschreibung für Monitore geeignet? Da steht sicherlich nicht TFT-Monitore.
    Zitronenfrisch, gründlich, fettlösend? IMHO nicht TFT-geeignet.

  • Zitat

    Originally posted by Gerry
    Brillenglässer sind sicherlich nicht so empfindlich wie eine TFT-Bildoberfläche.


    8o Brillenglaeser (ein s) sind manchmal um ein vielfaches empfindlicher. Das Glas an sich nicht, aber heutige Brillenglaeser sind oft beschichtet (z.B. Anti-Reflex oder mit einer Schicht die ja nach Sonnenlicht toent oder mit einer Schmutz/Staub-Abweisenden Beschichtung), gerade je teurer das Glas um so eher ist Spezialbeschichtung ist da drauf, und die Beschichtung ist sehr empfindlich (weil sie nicht Teil vom Glas ist, sondern nur da drauf klebt, soz.)


    Zitat

    Laut Beschreibung für Monitore geeignet? Da steht sicherlich nicht TFT-Monitore.


    Eben. Da steht auch nicht "Nicht fuer TFT-Monitore geeignet". Da steht Monitore. Wenn eine Firma mir ein Tuch verkauft, auf dem steht "Fuer Monitore geeignet" und ich damit einen handelsueblichen Monitor putze (also keinen mit einer exotischen Spezialbeschichtung oder eine Sondernanfertigung) und der geht kaputt, dann verklage ich die Firma auch Schadensersatz, weil ihr Produkt eine zugesicherte Eigenschaft nicht erfuellt hat (siehe BGB § 463 8)). Wenn es wirklich nicht fuer alle handelsueblichen Monitore geeignet ist, haette der Hersteller die Aussage einschraenken muessen (und wenn es nur im Kleingedruckten oder auf einen Beipackzettel ist).


    Zitat

    Zitronenfrisch, gründlich, fettlösend? IMHO nicht TFT-geeignet.


    Zitronenfrisch heisst nur, dass da ein Duftstoff drinnen ist, du glaubst doch nicht ernsthaft dass auch nur 10% aller Produkte die nach Zitrone riechen oder irgendwas mit Zitrone zu tun haben sollen auch nur im entferntesten jemals mit einer echten Zitrone in Beruehrung kamen, oder?


    Was ist an gruendlich schlecht? Das ist eine nichtsaussagende Aussage, weil jeder Reiniger dass von sich behauptet. Wer wuerde einen Reiniger kaufen, der nicht gruendlich ist?


    Und fettloesend ist doch nichts schlechtes? Genau das wollen wir doch. Fingerabdruecke z.B. Genau darum geht es. Jeder Schmutz ist entweder wasserloeslich oder fettloeslich. Wasserloeslicher Schmutz loest sich in Wasser auf, ergo wuerde ein feuchtes Tuch (destiliertes Wasser) reichen. Aber fettloeslichen Schmutz wuerden wir so nur verschmieren. Genau aus diesem einem Grund brauchen wir ueberhaupt einen Reiniger.


    Ich hab mir mal ein Manual von Eizo geholt (der Mercedes unter den Monitorherstellern =)). Dort steht was man nicht zum reinigen verwenden darf, aber auch was man zum reinigen verwenden darf. Nicht verwenden darf man unter anderem:


    Verduenner (z.B. Farbverduenner), Benzol oder Ethanol (z.B. Spiritus, hab ich ja gesagt - das greift Plastik generell an). Auch Aceton sollte man natuerlich nicht nehmen.


    Wenn das Panel aber voll mit hartnaeckigen Fettschmutz ist, dann darf man z.B. Isopropyl Alkohol zum reinigen nehmen. Und genau das ist der Alkohol, der in 90% aller Reiniger enthalten ist, sofern da ueberhaubt Alkohol drinnen ist. Und Isopropyl Alkohol ist ein exzellenter Fettloeser.

    /Mecki

  • Zitat

    Original von mecki78
    Brillenglaeser (ein s)


    Danke für den Hinweis, war ein Tippfehler.
    Soll ich auch so kleinlich sein? Bitte:


    Zitat

    Original von mecki78
    weil jeder Reiniger dass von sich behauptet.


    Zitat

    Original von mecki78
    destiliertes


    Zu deiner kleinen Dissertation kann ich nur sagen, dass mich deine Argumente nicht überzeugen. Weder die Monitor-Definition eines Brillenglasreinigungstuchherstellers noch deine Vermutungen zu den Inhaltsstoffen. Aber nichts für ungut ...

  • Zitat

    Originally posted by Gerry


    Danke für den Hinweis, war ein Tippfehler.


    Das glaube ich eher nicht. Meine waren auch keine Tippfehler.
    Ein Tippfehler ist wenn man etwas richtig schreiben wollte und es durch Vertippen dann aber doch falsch schreibt. Ich wollte aber nicht "das" schreiben und habe aus Versehen "dass" geschrieben, sondern ich wollte "dass" tippen und habe es auch getippt. Das "dass" falsch war, ist mir im nachhinein durchaus bewusst (weil man es durch "dieses" ersetzen kann), aber ich hab's zum Zeitpunkt des Eintippens schlicht uebersehen. Trotzdem ist es ein Gramatikfehler. Das andere war ein Rechtschreibfehler.


    Zitat


    Soll ich auch so kleinlich sein?


    Ich bitte darum :]
    Man kann nur aus Fehlern lernen. Aber man lernt nicht aus Fehlern, wenn einem keiner diese aufzeigt.


    Zitat


    Zu deiner kleinen Dissertation kann ich nur sagen, dass mich deine Argumente nicht überzeugen. Weder die Monitor-Definition eines Brillenglasreinigungstuchherstellers noch deine Vermutungen zu den Inhaltsstoffen. Aber nichts für ungut ...


    Tja, selber schuld. Wer sich dumm und daemlich zahlt oder sonstwo hinfaehrt um unuetze Reiniger zu kaufen, die letztlich genau das gleich enthalten wie alle anderen auch, der hat halt Pech gehabt. Man kann Menschen nicht zu ihren Glueck zwingen.


    Da du aber immer darauf herumreitest, dass ja Roehren eine Glasoberflaeche haben, TFTs hingegen eine Plastikoberflaeche (korrekterweise Kunststoff, Plastik ist Umgangssprache; genauer ist es eine Polymeroberflaeche)... dir ist schon bewusst, dass auch viele neue Brillen Kunststoffglaeser haben, oder? Schon alleine aus den Grund darf so ein Tuch keine Kunststoffe angreifen.


    Und dir ist auch klar, dass die Leute nach dem putzen die Brille sofort wieder auf die Nase setzen, oder? Ergo duerfen da keine aggressiven Reiniger enthalten sein. Warum? Reinige doch mal eine Brille mit aggressiven Reinigern und setz sie gleich auf die Nase. Wenn dann alles verschwimmt weil deine Augen ganz rot werden und anfangen zu traenen, dann weisst du warum ;)

    /Mecki

    • Offizieller Beitrag

    Und damit ist an dieser Stelle mit dem Thema Rechtschreibung auch Schluss. Bitte kommt zum eigentlichen Thema zurück und liebt euch meinetwegen per PN, dann bleibt es aber unter euch.

  • Deine Ausführungen zum Thema "Tippfehler" finde ich sehr amüsant. Du solltest aber nicht von dir auf andere schließen.


    Weitere Schreibexzesse kannst du dir übrigens sparen. Deine neuen Ausführungen sind nämlich erneut wenig beweiskräftig, also mal wieder nur haltlose Vermutungen.


    btw: Grammatik schreibt man mit 2 "m". ;)


    Für mich ist das Thema "Billig-Brillenputztücher" durch.


    Edit:
    @ Andi: Sorry, hatten hier einen Serverausfall, konnte deshalb dein Posting erst nach meiner Antwort lesen. Wie gesagt: Thema ist für mich durch.

    Einmal editiert, zuletzt von Gerry ()