Hat der LG L1930SQ ein TN Panel und 16.7 Mio Farben und 170 Grad Winkels?

  • Das gibts doch ned !!! Wenn das so wäre, dann schlägt er glatt alles !


    Dann: hat er die Vorteile von MVA (16.7mio)/ 170 Grad


    und die Schnelligkeit von TN (12 ms!)



    lge.com gibt sogar 16.8 mio an lol... hier der Beweis:








    erst noch 19 zoll!!!


    Gruss houllebecq

    wann kommt der perfekte tft ?

    2 Mal editiert, zuletzt von houllebecq ()


  • Hi,
    genau..... WENN.
    Ist aber nicht so, TN-Panels haben keine 16,7 Mio Farben!
    Und was den Beweis angeht, glaubst Du alles, was im........ach, Schwamm drüber.
    Cruz

    Wer den ;( hat braucht für den :D nicht zu sorgen.

  • Es gibt TN-Panel mit 16,7 Millionen Farben. Die Firma HyDis stellt diese her.
    Allerdings haben diese Panel "nur" 20ms.

    Viele Grüße
    Randy

  • zufällig haben TN panels auch 16.7 mio farben:


    nämlich der neue benq 19 zoll 8ms und der neue hyundai 19 zoll 8ms....


    also ist deine antwort nicht stichhaltig.


    meine frage war nur, ob jetzt auch dieser lg 16.7 mio hat !




    Randy:


    auch falsch: siehe oben, der benq und der hyundai haben je 8ms.

    wann kommt der perfekte tft ?

    Einmal editiert, zuletzt von houllebecq ()

  • NOCH WAS


    SOGAR BEI PRAD.de STEHT 16.7 mio Farben und 170 Grad blickwinkel /12ms für diesen LG !!!!!


    Kann man prad nun auch ned glauben ?


    hier:



    gruss

    wann kommt der perfekte tft ?

    Einmal editiert, zuletzt von houllebecq ()


  • Nun, insofern gebe ich meine Unkenntnis zu und "entschuldige" mich hiermit.


    NOCH ETWAS:
    Selbst prad.de ist nicht fehlerlos:
    selbst beim Hyundai IQ L90D+ stand lange (oder steht noch, is`ja jetzt egal) auch 16,7 Mio Farben.......alter Schleimer! ;)
    touche`
    Wie schon gesagt, bzw. geschrieben....glauben kann man vieles
    :D

    Wer den ;( hat braucht für den :D nicht zu sorgen.

    Einmal editiert, zuletzt von de_Jung75 ()

  • Zitat

    Original von houllebecq
    Randy:


    auch falsch: siehe oben, der benq und der hyundai haben je 8ms.


    Es handelt sich dabei auch nur ein Beispiel für TN-Panels mit 16,7 Millionen Farben. Das es auch noch andere gibt ist schon klar.


    Manche Hersteller geben die Anzahl der Farben aber auch falsch an.
    Z.B. hatte Acer damals für den AL732 16,7 Millionen Farben angegeben, obwohl ein AUO Panel verbaut worden ist, welches lau Aussage von AUO 16,7 Millionen Farben nur mit einem Trick anzeigen kann (ca. 260.000 wirkliche Farben).

    Viele Grüße
    Randy

  • Zitat

    Original von houllebecq
    SOGAR BEI PRAD.de STEHT 16.7 mio Farben und 170 Grad blickwinkel /12ms für diesen LG !!!!!


    Kann man prad nun auch ned glauben ?


    hier:


    Dafür gibt es den melden Button. Das gemeldete wird dann kontrolliert.


    Im allgemeinen sind die Angaben gut recherchiert. Ungereimtheiten werden meist beim Hersteller nachgefragt oder über andere Quellen verifiziert.

    Viele Grüße
    Randy

  • Hi Prad.de


    Hi Randy.


    Habe mit dem Melden-Button jetzt gefragt, ob der LG L1930SQ denn wirklich 16.7 Mio Farben und Blickwinkel 170Grad (bei einem TN - Panel !!!!) hat.


    Ich hoffe, dass ich hier im Forum - für alle öffentlich sichtbar - eine Antwort bekomme.


    Danke Euch


    LG

    wann kommt der perfekte tft ?

  • @ de_Jung75


    du willst mir also weissmachen, dass dein hyundai tn NICHT 16.7 mio farben hat ???


    der HAT nämlich so viele , darum warten auch alle auf den schnellen hyndai 8ms 19 zoll...

    wann kommt der perfekte tft ?

  • Zitat

    Original von houllebecq
    du willst mir also weissmachen, dass dein hyundai tn NICHT 16.7 mio farben hat ???


    tn-panels haben nicht so viele, die werden nur interpoliert. d.h viele farben unterscheiden sich nicht, aber damit er noch kompatibel bleibt unterstützt er 16,7 mill. farben.


    d.h. farbe(r,g,b)->konvertiert->farbe(die, die der tft darstellen kann)->ausgabe
    so kann 199x199x199 nicht von 200x200x200 unterschieden werden, da der tft bei beiden farben die gleichen ausgibt, obwohl andere eingegeben wurden.


    und da sich die tfts je nach farbe nicht entscheiden können, zu welcher farbe es jetzt werden soll und die farbauflösung ja deutlich geringer ist, soll es dieses farbflackern geben.


    zumindest hab ich das so verstanden.

    - be excellent to each other -

    Einmal editiert, zuletzt von flashbeast ()

  • dithering hin oder her -- dem enduser /laie ist es egal WIE die farben technisch zustande kommen !


    werden nun bei den neuen TN - Panels ALLE Farben 16.7 mio dargestellt, dh sieht man keine Abstufungen wie bei TN-Panels mit 16.2 Mio Farben ???

    wann kommt der perfekte tft ?