19" TFT ANW - Kaufberatung

  • Hi,


    Ich stehe nun unmittelbar vor dem Kauf eines 19" TFT-Monitors.


    Mein Augenmerk war in den letzten Wochen klar auf den Iiyama ProLite E481S-S gerichtet. Diesen würde ich inkl. Versand für 390€ bekommen. Nun bin ich jedoch auf einen Monitor gestoßen, der mich nicht nur durch seine Werte sondern vor allem aufgrund seines Preises (295€) sehr anspricht. - Ich habe jedoch noch nie etwas von dieser Firma gehört und der Monitor wird unter google gerade einmal mit 13 Einträgen gefunden. Es handelt sich dabei um den AMW M197TD.


    Hat irgendwer von euch einmal etwas von diesem gehört?
    HIER der Prad-Vergleich der Monitore.


    P.S.: Will Ende dieser Woche spät Anfang nächster einen TFT bestellen.


    Danke.
    MfG, classic

    Einmal editiert, zuletzt von classic ()

  • also von den daten her klingt der schon sehr interessant. allerdings kann ich mir bei dem preis kaum vorstellen, dass der tatsächlich dvi haben soll. ann es sein, dass dein angebot eine abgespeckte version ist. sowas gits bei manchen (billig)herstellern und das ist häufig aus der modebezeichnug nicht ersichtlich.
    wo bekommst du den denn für das geld?

  • Zitat

    wo bekommst du den denn für das geld?


    Ja, er hat def. DVI - es ist keine "abgespeckte" Version.
    Mein Vater hat das Angebot von Lintec zugeschickt bekommen...

  • Das scheint dann aber ein spezielles Angebot zu sein, weil auf deren Homepage hab ich den gar nicht gefunden.
    Aber ich würd mal sagen bei dem Preis ist das definitiv ein gutes Angebot. Wenn du dann noch Wiederrufsrecht hast, falls das Ding dann doch gar nix taugen sollte, würd ich zuschlagen.

  • Würde auch gern mehr über diesen Monitor erfahren. Vielleicht hat ja mal jemand diesen Monitor aufgebaut gesehen?
    Bin im Moment genauso auf der Suche wie classic. Wollte mir auch den iiyama e481 zulegen. (teurer und gut)
    Was mir jedoch an dem AMW M197TD gefällt ist neben dem dvi-eingang, die Pivot Funktion und der Preis.
    Jedoch möchte ich auch nicht die Katze im Sack kaufen.
    Eine Entscheidung muß her!Was sagt ihr dazu?

  • FÜr was brauchst du denn den monitor? mehr zum spielen? Grafik?

  • 60% Internet, 30% Spiele (vor allem ET), 10% Word, 0%Grafik.
    Mal ne andere Frage, in anderen Beiträgen stand dass der iiyama e481, z.B. bei Mindfactory schon nicht mehr vertrieben wird.
    Bedeutet dass jetzt das der e481 demnächst gans eingestellt wird?
    Lohnt es sich auf die neue Modellgeneration zu warten?
    Ich meine sowas wie "Dynamic Motion Picture Overdrive" von Eizo.

  • so, hab mir den Monitor gerade bestellt und da es noch keinen Bericht drüber gibt werd ich wohl auch mal n paar Bilder bzw Eindrücke dazu schreiben... zumindest wenns recht ist und ich Zeit dafür find.... ;) aber Bilder sollten allemal drinne sein...


    *winke*
    Lano


    p.s. sauberes Forum :)

  • cool! Danke für deine Bemühungen schon mal im voraus. Bin schon gespannt was er so bringt. Wo hast du ihn bestellt? Etwa bei MIX-computer?

  • jo... kam heute per Post an... hab ihn auch von Mix-Computer...
    Sonntagabend bestellt - Dienstag Mittag da.. eigentlich recht fix :)


    bis jetzt überzeugt er mich...
    das schwarz beim booten ist richtig schön dunkel und das weiß im Inet Xplorer leuchtet auch gut weiß ;)
    find den nur etwas zu hell eingestellt von den Werkseinstellungen (100% Helligkeit und 80% Kontrast)
    beim Zocken keine Probleme mit Schlieren... Q3A, Diablo 2 Lod und Mafia laufen bei mir ohne Schlieren und alles....
    joah.. das wars erstma soweit.. muss büffeln für Klausuren *grml*

  • Hallo Lanokato,


    hast Du den Monitor inzwischen mehr ausprobiert? Bist Du zufrieden? Möchte mir den Monitot evt auch bestellen...


    Hattest Du eigentlich ein Widerrufsrecht,da wo Du bestellt hast?


    grüße,
    Miriam


    P.S. Hat noch jemand anderes den Monitor?

  • Habe den Monitor jetzt auch und bin sehr zufrieden. Die Verarbeitung ist sehr sauber und stabil. Gut zu bedienene Tastenfront. Auch das Bild ist sehr scharf.
    Vor allem scheint es bei diesen Geräten keine Pixelfehler zu geben!!!
    Sattes Schwarz und gute Farben.


    Der AMW ist sekr gut für Office, DVD und auch Spiele geeignet.


    Der Monitor macht einen wirklich sehr guten Eindruch, ist überall Verfügbar und günstig zu haben, für z.T. unter 300EUR.



    Leider wird dieses wirklich gute Gerät viel zu wenig bei der TFT Auswahl beachtet.


    Wereinen günstgen und vor allem guten TFT ohne Pixelfehler-Angst sucht, sollte sich den AMW umbedingt anschauen.
    Schade das noch keiner einen Testbericht dazu gemacht hat ;)


    Infos zum AMW M197TD 19"

  • Hallo.
    Ich habe mir auch den AMW zugelegt und kann die guten Erfahrungen hier nur bestätigen. Was mich allerdings etwas stutzig machte: als ich das Gerät über den DVI anschloß, bekam er kein Signal. Das funktionierte erst, als ich zusätzlich den VGA-Anschluß wählte. Anschließend hab ich das VGA-Kabel wieder entfernt. Jetzt geht's auch so.
    Einmal hatte er sich nach Aktivierung des Bildschirmschoners auf minimale Standdardwerte zurückgesetzt (800x600, 16 Farben). Das war auch nur mit einem Neustart des PC zu beheben.


    Obwohl es ja wohl ein Plug-and-Play Gerät sein soll, wurde und wird es von meinem Betriebssystem (Win XP prof.) nicht erkannt. Ich mußte es manuell als solches einstellen.


    Meine Frage: Bilder werden meinem Eindruck nach leicht "körnig" dargestellt (evtl. zuviel Kontrast?). Meine Suche nach einem Treiber für diesen Monitor blieb bislang erfolglos. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. benötigt man überhaupt einen Treiber für das Gerät? Wenn ja, woher bekomme ich den?



    Fazit: alles in allem (bislang) ein sehr gutes und vor allem günstiges Gerät.

  • Hallo AMW-Besitzer,


    bin seit heute auch im "Club". Zu dem Monitor kann ich folgendes sagen:


    Verarbeitung: Hochwertig und einwandfrei
    Pixelfehler: 0
    Anschluss: Sehr einfach. Anschliessen, Auflösung einstellen, Auto-Taste drücken, fertig.
    Bild: gestochen scharf und gleichmäßig ausgeleuchtet


    Bluey:
    Es gibt keinen Treiber für das Gerät, weil es keinen braucht. Unter Windows stellst du die Wiederholrate auf 60 - 75 Hz, die Auflösung auf 1280 x 1024. Das ist die native Auflösung des Monitor-Panels bei 17 und 19" und nur in dieser läuft ein TFT optimal. Farbtiefe auf 16 bit oder höher stellen, je nach Grafikkarte. Im OSD-Menü des Monitors kannst du das Eingangssignal manuell von Analog auf Digital umstellen. Wenn du Änderungen im OSD-Menü machst, solltest du den jeweiligen Punkt mit der Select/Auto-Taste am Motor verlassen. Dann werden die Einstellungen gespeichert.


    Steht aber eigentlich auch alles in der Bedienungsanleitung!


    Noch ein paar Worte zu den sonstigen Werten:


    - Der höhenverstellbare und drehbare Monitorarm ist sehr praktisch.
    - Das integrierte Netzteil erlaubt es, den Monitor auch einmal mitzunehmen, da ein beliebiges Netzkabel verwendet werden kann.
    - Die Pivotfunktion ist für grafische Anwendungen und zum darstellen ganzer Seiten (z.B. in Word) sehr gut
    - Die Lausprecher sind natürlich kein Bose-System


    Fazit: Ein qualitativ hochwertiges Gerät mit üppiger Ausstattung zu einem attraktiven Preis. Wer allerdings auf Pivot, Höhenverstellung und DVI verzichten kann, bekommt sicher gleichwertige 19"-Geräte namhafter Hersteller noch preiswerter

  • Wie aktiviere ich den den Digitalmodus im OSD Menü, wenn der Monitor kein Signal bekommt? Das OSD Menü funktioniert doch nur wenn ein Signal anliegt oder?
    Beide Kabel kann ich nicht anschließen, da der DVI Ausgang der einzige Ausgang vom Notebook ist.


    Wenn ich den Monitor mit dem Analogadapter des Notebook am DVI Ausgang anschließe habe ich zwar ein Bild und komme auch ins OSD Menü, allerdings kann ich dann den Digitaleingang wohl nicht aktivieren, weil er nicht belegt ist.


    Vielleicht tritt das Problem auch nur bei meinem ALDI Medion Notebook auf, konnte ich noch nicht differenzieren.
    Kann jemand helfen? Ansonsten scheint das Teil echt ok. Für 289 Euro bei EBAY wohl ein Schnäppchen.

  • Ja, hört sich bis jetzt alles ganz gut an, ich würde nur gerne einen ausfürlichen Test sehen... Auf jeden Fall sieht er schonmal gut aus.

  • Nach weiterem probieren hat sich herausgestellt, dass das Problem beim Notebook liegt. Am neuen PC wird der über DVI angeschlossene AMW direkt erkannt und stellt sich selber auf Digitalanschluss ein.


    Erster Eindruck des Monitoras somit sehr gut.

  • wollte auch ev. den AMW erwerben und am MD95400 (Aldi) als 2. Monitor
    betreiben --- und einen anderen PC an den Analogeingang.


    Kann man per Knopf ohne OSD Menü zwischen beiden Eingängen direkt hin und her schalten?


    PS: der MD95400 läuft im Büro super an einem TFT mit 1600x1200

  • Es gibt schon einen Test von diesen Monitor, bei PC-Professionell aber denn kennt sicher schon jeder. Hat sonst noch jemand einige Test auf Lager?
    Will mir den Moni jetzt kaufen. Mir gefählt das hier noch keiner Pixelfehler entdeckthat bei diesem Gerät. Die Ausstatung ist Gut und der TFT ist trotzdem Billig, eine Nixkoste-Box. ;)