hi,
ich habe mir den amw heute auch gekauft und muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin. da es mein erster tft ist komme ich mit der helligkeitseinstellung nicht so klar.
welche einstellungen benutzt denn ihr bei diesem monitor ?
mfg,
peter
-->
hi,
ich habe mir den amw heute auch gekauft und muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin. da es mein erster tft ist komme ich mit der helligkeitseinstellung nicht so klar.
welche einstellungen benutzt denn ihr bei diesem monitor ?
mfg,
peter
Habe seit etwa ner halben stunde auch den AMW.
0 Pixelfehler (zumindest nach NokiaTest und Passmark Monitortest)
Allerdings finde ich die Werkseinstellung auch ein bisschen heftig. Ist ausser beim Notebook auch mein erster TFT.
Wär super wenn ihr mal schreiben könntet wie eure Einstellungen sind.
Ich finde die farben wirken etwas blass.
Hallo AMW M197TD-Besitzer,
könnte mir bitte jemand mitteilen, ob der TFT neben der Pivotfunktion, Höhen- und Neigungsverstellung auch eine seitliche Drehmöglichkeit besitzt? Glaube irgendwo gelesen zu haben, dass er eine seitliche Drehmöglichkeit von jeweils 45 Grad nach rechts und links haben soll.
Wäre um eine Antwort dankbar, da dies ein Kaufkriterium für mich darstellt.
So long
BeimBacchus
Ja, lässt sich auch seitlich drehen.
3Stan:
Mit der richtigen Einstellung haperts bei mir Mangels TFT Erfahrung wohl auch
Ich hab Helligkeit/Kontrast beides auf 50, der Rest halt die Werkeinstellungswerte. Kommt mir immer noch n' Tick zu Hell vor. Blasse Farben kann ich eigentlich nicht finden, aber sowas kann man doch in den Graka Einstellungen bequem anpassen, oder ?
Hallo wolff,
danke für die schnelle Antwort.
BeimBacchus
Hallo Wolff,
geh mal in die Menues deiner Grafikkarte und regel das Gamma etwas herunter...
Die Farbintensität lässt sich ebenfalls dort regeln.
Ist der TFT den auch gut zus spielen geeigent (Schlieren ect.)?
Durchaus.
Nach meinem kurzen Test folgendes Fazit:
Es verhält sich in der Bildqualität und der Geschwindigkeit genau so wie ein Hyundai L90D+. Beide sind von Werk aus sehr hell eingestellt. Aber das lässt sich ja an der Grafikkarte ruck zuck mit der Gamma-Regelung hinbiegen. Eine bessere Werkseinstellung hat diesbezüglich das Viewsonic VX912. Auch ist es zunächst intensiver in den Farben. Aber auch dies lässt sich seitens der Grafikkarte bei AMW und Hyundai schnell regeln.
Also würdest du sagen das dieser TFT durchaus gleichwertig mit dem Hyundai L90D+ und der Kopie von Otto (Schneider) ist.
Dann wäre dieser AMW ja der günstigste, oder nicht???
Kann mir denn keiner von euch darüber Auskunft geben?? Das wäre echt hilfrecih für eine wirtschaftliche Entscheidung!!
ZitatAlso würdest du sagen das dieser TFT durchaus gleichwertig mit dem Hyundai L90D+ und der Kopie von Otto (Schneider) ist.
Ja das würde ich. Wenn auch das Hyundai Gehäuseoptisch die Nase vorn hat. Von der reinen Bildqualität sind sie vergleichbar, von der Mechanik hat sogar das AMW die Nase vorn.
Hallo!!
Bis heute morgen wollte ich mir noch den Aldi TFT holen. Allerdings gerate ich bei den guten Erfahrungen und dem wohl günstigen Preis wieder ins wanken.
Benutze den Montior 40% Spiele 30% Office 30% Grafik!
Reaktionszeit Aldi 8 ms AMW 16 ms!
Gruß Eistee
Hallo Eistee,
so leid es mir tut, aber bei 30% Grafik wäre ich recht vorsichtig bei TN Paneln. Das ANW wie auch das Aldi Modell bauen auf ein TN Panel auf. Die haben Ihre Stärke in der Geschwindigkeit. Die Unterschiede zwischen 16- und 8ms sind dann eher nebensächlich, weil gerade erahnbar. Mehr nicht!
Solange deine Grafiktätigkeit sich also nicht nur auf das "rote Augen entfernen" beschränkt, wären eher Geräte mit IPS oder VA Panel die richtige(-re) Wahl für dich.
Hi tftshop.net
Danke für den Tipp!
Ich hab mich vielleicht etwas ungenau ausgedrückt. Aber das meiste was ich grafik mäßig mache ist wirklich die roten augen zu entfernen oder mal Bilder für ne Homepage anzupassen!
Ich denke mal ich nehme den ANW!
Kann mir jemand noch was zum Preis sagen. Das billigste was ich gesehen hab waren 310€ ohne Versand!
Gruß
Eistee
Ich hab's getan und ich hoffe diese Entscheidung wird es wert sein...
Schon irgendwelche, ausführlichen Tests?
eine frage an diejenigen, die den amw-monitor bereits besitzen:
wie lassen sich die eingebauten lautsprecher abschalten? ist das direkt am monitor problemlos möglich? oder muss die den systemeinstellungen die lautstärke ganz runtergedreht werden?
ich bräuchte dir lautsprecher eigentlich nur fr den "notfall" (wenn ich den monitor mal mitnehme), zuhause läuft das audiosignal über meine stereoanlage, weswegen die pc-boxen eigentlich dauerhaft ausgeschaltet sind.
Die Frage versteh ich nich so richtig...wenn Du die Boxen nicht brauchst, dann schliesst Du sie halt einfach nicht an
Oder hab ich da jetzt was verpeilt ?
Habe mir auch gerade den AMW zugelegt und wollte die Pivot-Funktion nutzen. Was muß ich denn da machen, nachdem ich den Bildschirm gedreht habe?
Viele Grüße
T