19" TFT ANW - Kaufberatung

  • In den Grafikkartenoptionen das Bild um 90° drehen. Bei ATI Rechtklick auf Desktop dann Einstellungen/Erweitert/Drehung. Bei Nvidia musste selber suchen ;)


    MFG Wolff

    Einmal editiert, zuletzt von wolff ()

  • Vielen Dank,
    nun such ich schon die ganze Zeit, wie ich in die Grafikkartenoptionen reinkomme, finde aber nix. Arbeite mit apple. Müßte doch auch hier gehen?

  • Hallo,


    auch ich habe mir den AMW M197TD zugelegt und ich muss sagen - super Teil ! :D
    Ich bin von meinem 17" CRT umgestiegen und die Schärfe, Brillianz und Farben sind schon umwerfend !


    Da ich hauptsächlich im Officebereich und im Inet unterwegs bin, kann ich bis jetzt sagen - FANTASTISCH !!!


    Auch ein schnelles Rennspiel (Snowboarding) habe ich mal kurz angespielt und keinerlei Schlieren festgestellt.


    DVD´s und Filme sind ebenfalls kein Problem.


    Mit den Farben gg. dem CRT habe ich rumgespielt und muss jetzt nach den Einstellungen (Graukeil, etc.) sagen, dass ich auch hier begeistert bin.


    Beim Verschieben eines Bildes vom TFT auf meinen CRT (habe derzeit noch beide angeschlossen, da DVI und Analog) stelle ich fest, dass das Bild auf dem TFT besser rüberkommt obwohl die Farben vielleicht auf dem CRT etwas natürlicher wirken - aber irgendwie bin ich mir da nicht ganz sschlüssig.


    Ach so, schwarz ist bei meinem TFT auf jeden Fall schwarz und nicht irgendwie grau. - Klasse.
    Aber mit der Grundeinstellung empfehle ich eine Sonnenbrille aufzusetzen. 8)


    Gekauf bei "alternate" - genialer Shop. Montags mittag bestellt und Mittwochs morgen mit der Post geliefert ! 1A !!!

  • Also ich bin noch nicht so begeistert. Habe versucht das Bild optimal einzustellen, aber so ganz zufrieden bin ich mit Farben, Schrift etc. noch nicht.


    Würde mich interessieren, mit welchen Werten ihr Helligkeit, Kontrast etc. eingestellt habt.


    Viele Grüße
    Tobik 8o

  • Tobik
    Kontrast auf 90
    Helligkeit auf 60
    ausserdem habe ich in der Grafikarteneinstelleung (Nvidea) ein Farbprofil eingestellt. -> 0,87 Gamma und etwas Grün rausgenommen.


    Damit fahr ich zur Zeit recht gut und angenehm.


    Aber ausprobieren musst Du schon selbst, weil jeder an seine Augen eigene Ansprüche stellt.


    Gruß
    E

  • Wie Freerider ja schon sagte, Kontrast, Helligkeit und Farbe musst Du schon selber die für Dich optimalen Einstellungen finden. Aber was hast Du denn für ein Problem mit der Schrift ?


    Ach, und mittlerweile ne Möglichkeit gefunden das Bild beim Apple zu drehen (nur so aus persönlicher Neugier) ?


    MFG Wolff

  • Habe den AMW heute von Flins. de erhalten, aber ich habe ihn noch nicht geöffnet, da dieser Karton schon einmal geöffnet wurde und dann anscheinend wieder zurückgeschickt wurde. Ich will das Gerät jetzt auch nicht in Betrieb nehmen, wenn es nachher heißt ich kann es nicht zurückgeben, da die Qualität darunter gelitten habe. Desweiteren weiss ich natürlich nicht, wo der Grund zum Umtausch zuvor vorlag.
    Nun wüsste ich gerne von euch, was man da machen könnte, denn an für sich ist der Service gut (bisher)!
    @ all: Hattet ihr denn bisher einen Pixelfehler ect.?
    Danke im voraus!!!

  • Schon klar, dass ich die Einstellung letztlich selbst finden muß. Trotzdem ist es für mich interessiert zu erfahren, wie Ihr Euren AMW eingestellt habt.


    Wegen der Schrift hab ich es mit Schriftglättung probiert. Wenn ich nun einerseits sehr kleine Schrift noch erkennen möchte, habe ich aber den Effekt, dass die etwas größere Schrift an Schärfe verliert. Dabei unterscheiden sich auch die Buchstaben in ihrer Schärfe. (Ungefähr so, als wäre man mit einem Radiergummi drüber gegangen)


    Wegen Pivot hab ich mich mal rumgehört. Keine Chance, weil ich mit OS X und Panther arbeite. Da müßte ich mir schon den neuen apple-Tieger zulegen, der unterstützt Pivot.
    Schon etwas frustrierend.


    III.Jg27ADLER:
    Du kannst den Monitor ruhig antesten, Du hast so oder so 14 Rückgaberecht. Brauchst Du auch keine Begründung.
    Keine Pixelfehler.

  • Ich überlege gerade, ob ich (1X) davon Gebrauch mache. Habe das Gerät jetzt seit ein paar Tagen und jetzt wohl auch das Optimale rausgeholt. Mein Eindruck:


    Helligkeit habe ich auf 34, Kontrast auf 50 gestellt. Allerdings habe ich den Systemeinstellungen ziemlich viel verändert, (u.a. auf SRGB-Profil gestellt, Gammawerte usw.), damit der Bildschirm nicht so grell ist und die Farben ausgewogener sind. Nun ist auch die Schrift akzeptabel. Eigentlich kann ich im Wesentlichen bestätigen, was andere hier schon geschrieben haben.


    ABER: Die Blickwinkelabhängigkeit find ich schon sehr heftig (darauf wurde ja auch in einem der Tests hingewiesen). Dachte nicht, daß mich das so stören würde. Da brauch ich gar nicht von der Seite zu schauen, schon bei einer kleinen Bewegung verändert sich das Bild. (vor allem wenn man von oben schaut, wird es sehr rasch blasser. (Wenn man von unten aufs Bild schaut bleibt das Bild hingegen sehr viel satter.) Habe den Bildschirm deswegen etwas nach hinten gekiippt.


    Ich vermute mal, das es bei den Einstellungen keinen Trick gibt, womit man die Blickwinkelabhängigkeit verbessern kann?

  • Hmmm, das habe ich auch beobachten können, aber ich bin damit zufrieden (subjektive Sicht) und gebe ihn nicht mehr her. Ach so:
    Alles einwandfrei und null (0) Pixelfehler=> ohne Vergleich zu Geräten wie Hyundai L90D+...

  • Also mich stört es auch nicht, dass der Blickwinkel in der Reichweite nicht super ist, aber ich muss auch sagen, dass ich meistens ruhig vorm Bildschirm sitze :D und daher damit keine Probleme habe.


    NULL - Pixelfehler und mit der Ausleuchtung ebenfalls voll zufrieden.


    Auch die Schrift und die Bilder sind astrein !
    Wenn ich ein göffnetes Fenster vom TFT auf den CRT ziehe (ich habe noch beide Monitore angeschlossen), hab ich immer den Eindruck mir legt jemand ein Klarsichtfolie vors Auge, da das Bild auf dem CRT richtig "nebelig" bzw. "unscharf" wirkt.


    Also ich bin mit dem AMW vollauf zufrieden und werde diesen so schnell auch nicht mehr hergeben.


    Bis dann ...

  • Jedoch muss gesagt werden, dass Zeitverzögerung zu erkennen sind
    (Beispiel: Silent Hunter III, Schlachtschiff in voller Gefechtsbereitschaft auf ein Objekt feuernd).
    Wenn man nun an das Schiff nah herngeht und die Maus hoch und runter bewegt sind Verzögerungen zu erkennen.
    Na ja, aber das passiert nur bei Aktionen des Schiffes...