Hallo,
da ich schon vielfach von dem hier versammelten Wissen profitierte, nun mein erster bescheidener Beitrag. Zunächst sei gesagt, ich bin nicht unbedingt ein Monitorexperte, deshalb entschuldigt die "volkstümliche" Beschreibung meiner Erfahrungen.
Der Kauf des BenQ war ein typischer Schnellschuß, der alte Röhrenmonitor gab den Geist auf und Ersatz musste her. Sofort. Binnen einer Stunde hatte ich den Monitor ausgesucht und bei Reichelt für 328,50 € bestellt (Donnerstag abend). Ist sonst auch nicht meine Art, aber ich bin gerade im Prüfungsstreß und so weiter - kurz gesagt- ich hatte keine Zeit. Samstag traf er per DHL bei mir ein, super schnell, wie ich finde.
Design: Super! Ganz in schwarz, schmaler Rahmen, stabiler Fuß, genau mein Geschmack.
Verarbeitung: Gut, wobei ich die VGA-Buchse recht wackelig fand. Außerdem sind auf der Rückseite teilweise recht großzügige Lüftungsschlitze, wodurch eventuell zuviel Staub oder Insekten etc. ins Innere des Monitors gelangen könnten.
Pixelfehler: Null!
Ausleuchtung: leicht unregelmäßig, oben war das Bild leicht heller.
Schlieren: ich habe keine gesehen, bin aber auch nicht der große Spieler - also nicht der Maßstab.
Genutzt habe ich den Monitor mit Word, Internet, TV und dem Spiel "NHL".
TV schauen und Spielen waren super, auch schnelle Bildwechsel kein Problem. Tolle, sehr satte Farben, super Helligkeit, echt gut.
Aber: beim Text schreiben, überarbeiten in Word und beim Surfen bekam ich nach kurzer Zeit Kopfschmerzen und fand das Arbeiten wirklich anstrengend.
Dies lag meiner Meinung nach am "unsauberen" Schriftbild dieses Monitors.
Vergleichen kann ich mit einem 15" Eizo TFT im Büro und dem Xerox XA7-19i, beide haben in dieser Hinsicht definitiv ein bedeutend besseres Bild.
Habe den BenQ T903 am Montag gleich wieder zurückgeschickt, da er für mich absolut nicht in Frage kam. Würde ich den Monitor nur fürs Spielen und Fernsehen brauchen, hätte ich ihn behalten. Aber da ich sehr viel am Monitor lese, war dies einfach nicht der richtige Monitor für mich. Ich habe nun auch festgestellt, dass ich viel eher mit Schlieren, wie sie beim 15" Eizo sogar beim Scrollen auftreten, leben kann, als mit einem qualitativ schlechten Schriftbild.
Reichelt hat das Geld ohne Probleme bereits zurück überwiesen und ich habe mir nun den Xerox XA7-19i zugelegt, der zwar ein wenig teurer war, aber mit dem ich sehr zufrieden bin.