Eizo vs Samsung vs NEC vs Viewsonic

  • Hallo zusammen,


    je mehr ich in diesem Forum lese um so schwieriger fällt mir die Wahl/Entscheidung, was für ein Monitor ich mir zulegen soll.


    Hauptsächlich wird der Monitor für Office-Anwendungen, Bild- und Videoverarbeitung, Internet, Videos und nur gelegentlich für Strategiespiele a la CnC genutzt.
    Preisobergrenze so um 600€, DVI ist ein muß für die Zukunft, vorläufig wird der Monitor noch analog angesteuert, bis im Laufe des Kahres ein neuer Rechner ansteht.



    Folgend Monitore sind mir so ins Auge gefallen und ich hätte gern mal eure Meinung dazu.


    Eizo L768
    Samsung 910T
    Samsung 193P
    NEC 1980
    Viewsonic VP191


    Alternativen werden auch gerne genommen. Wichtig ist für mich auch die eigentliche Qualität der Verarbeitung, da ein Monitor bei mir normalerweise mehrere Rechnergenerationen mitmacht, dann gebe ich lieber ein Euro mehr aus und habe dafür noch länger was von dem Monitor.


    Schon mal Danke im vorraus und Gruß
    Jens

  • Das farbtechnisch beste Modell ist sicherlich der Eizo. Generell haben Eizo und NEC die beste Qualität.
    Hier ist der Vergleich der Geräte.
    Ich würde bei Deiner Prioritätenliste zum Eizo raten. Ein fantastisches Gerät.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • hallo


    meiner meinung nach solltest du zum eizo greifen. wir verkaufen bei uns in der firma ausschliesslich eizo monitore und die sind einfach nur der hammer wenn es um darstellungsqualität geht. die panels sind nicht die schnellsten (VA) aber dafür haben sie einfach nur gigantische blickwinkel....
    nicht zu verachten ist natürlich, dass du beim eizo 5 jahre garantie hast...


    eizo ist für deine ansprüche genau das richtige

  • Keine Spiele dann der Eizo, war auch am Überlegen, da dich aber ab und an mal ein speilchen machen möchte kommt bei mir der NEC 1980 sxi ins Haus.

  • Wenn ich es mir leisten könnte, ich kaufte mich ohne bedenken ein Eizo. Ich hatte bis vor kurzem zwei Eizo rörhe, das waren zwei hervorragende bildschirme. Dazu hat Eizo noch 5 jahre garantie, und verspricht eine lebensdauer von mindestens 50.000 arbeidsstunden.

    poor guy

  • Eizo ist meiner Meinung nach auf dem Grafiker Display Markt das Beste was es gibt, wobei NEC dort auch gut aufgeholt hat.


    Keine Frage, bei deinem Anwendungs Profil würde ich auf jedenfall ein PVA/MVA Panel Marke Eizo oder NEC nehmen, rest ist Preis Frage.


    Der Eizo L768 kostet ca. 600 Euro, ich denke der wird es, wenn du dich strickt an 600 Euro halten willst, werden.
    Der NEC 1980sx ist 100 Euro Teurer, ob er die 100 Euro mehr Wert ist musst du selbst entscheiden, ich würde den Eizo nehmen denk ich.

    I think i have it ;)