Hallo zusammen,
ich weiß bzgl eines Problems mit meinem FP783 bzw. meinem System nicht mehr weiter und hoffe hier kundigen Rat zu finden. Da ich ein ähnliches Thema über die Suchfunktion nicht gefunden habe gehe ich davon aus das es noch nicht diskutiert wurde.
Habe vor zwei Wochen den FP783 von BenQ geholt. Testberichte, Preis gegenüber Konkurenten etc. waren überzeugend. Seit ein paar Tagen habe ich Zeit das Ding mal auf Herz und Nieren zu testen (CS/HL2 auf 1280x1024, diverse Grafikoptionen).
Das Poblem:
Anfangs habe ich den TFT über den DVI ans System angeschossen, bei CS & HL2 kommt es zu langsamerem Bildaufbau im unteren Teil des Pannels und einer Art Mittelbalken an Stellen wo richtig viel los ist. Im Desktopbetrieb, empfinde ich das weiß als extrem grell, man kann nicht lange draufschauen.
Des weiteren kann man eine (mich störende) Bewegungsunschärfe beim scrolen in langen dokumenten erkennen. Heute habe ich das Pannel über den D-Sub ans System angeschossen, da ich vermutete das es am DVI Ausgang meiner GRAKA liegen könne. Probs beim zocken nachwievor vorhanden, Im Desktopbetrieb sind helle Stellen etwas erträglicher geworden. Unschärfe beim scrollen vorhanden. Am Wochenende habe ich den TFT eines Freundes zum vergleichen da gehabt (Samsung 172...), hier sind ähnliche Fehler auch aufgetreten.
Mein System:
MSI K7N2 Delta
AMD Athlon 2500xp (läuft aud 2,2Ghz)
- Arctic Cooling Copper Silent 2 Rev 2 / Gehäuseseite zZ abgenommen
- lt Everest Lavalys: Desktop 53Grad; Games bis 70Grad
Saphire Radeon 9800 pro 128MB
- läuft unter Standartparametern
- aktuelle Catalyst Version instaliert
1GB Corsair xms
BenQ 783 läuft auf:
60 Hz
Helligkeit 28
Kontrast 45
Woran könnten die Probleme liegen, schafft die Radeon nicht genügend Leistung für 1280`er Auflösung oder könnte es zu Problemen durch die hochgetaktete Cpu kommen? Am TFT dürfte es ja nach dem Vergleich mit dem Samsung nicht liegen. Ich weiß da nicht mehr weiter.... Hilfäääääää!!!
Bugs