iiyama Prolite E435S - Subpixelfehler oder verrutschte Maske?

  • Hallo,


    ich habe seit gestern den Prolite E435S von iiyama.
    Habe ihn auch sofort kritisch unter die Lupe genommen und dabei folgendes festgestellt:



    Bei schwarzen Flächen hat er sehr sehr viele (über 100) ganz ganz kleine überwiegend grüne,
    aber auch rote und blaue Punkte. Die sieht man nicht bei vollflächig roten/blauen/grünen Flächen,
    sondern nur bei schwarzen. Die Punkte sind so zahlreich, dass sie stören.
    Besonders bei düsteren Spielen.
    Aber ich bin nicht sicher, ob es Subpixelfehler sind,
    oder ob es sich um eine verrutschte Maske handelt.
    Wenn es Subpixelfehler sind, ist ein Umtausch kein Problem.
    Wenn es keine sind, müsste ich den Transport bezahlen.
    Bin nun verunsichert.
    :rolleyes:


    Hat jemand sowas schonmal gehabt?
    Wie kann ich sicher herausbekommen, ob es Subpixelfehler sind?
    Gibt es überhaupt sowas wie verrutschte Masken?
    War die Idee meines Vaters, er meinte, die Punkte wären zu klein für Subpixel...



    Außerdem habe ich folgendes anzumerken:


    - Schlechte Ausleuchtung an den Rändern bei schwarzem Bild.
    - Ein rotes Pixel, dass ich aber nur bei grauem Hintergrund sehe.
    - schlechte Boxen
    (war aber kein Kaufkriterium, wo soll der gute Sound auch herkommen?)


    + Kein Problem mit dem DVI Eingang (wie hier oft beschrieben)
    + sehr schnell
    + kein hochfrequentes Pfeifen (wie bei Pradtest)

    Einmal editiert, zuletzt von Hagbard ()

  • Hallo Hagbard,


    ich begrüße Dich auf prad.de =)


    Zu deinem Problem: Mir kommt deine Beschreibung recht bekannt vor. Welche Grafikkarte setzt Du ein? Falls es eine ATI Karte ist, so verwende doch bitte mal die Suchfunktion nach den Begriff "Pixelfeuerwerk".
    Sollten die bunten Punkte daher stammen, so kann man diese mit ein paar Handgriffen in der Grafikkarten-Einstellung wieder verschwinden lassen.


    Bitte sag uns anschließend bescheid, ob es Dir gelungen ist, wieder ein sauberes Bild zu erhalten.


    REBK

    REBK

  • wat lochmaske gibts aber nich beim tft.. oder meinste was anderes



    hast du na anständige makrofähige digicam MIT stativ?


    hast du ne ati graka? dann such mal nach pixelfeuerwerk



    /sauerei... meine response time ist zu hoch :(

    Einmal editiert, zuletzt von Pöbel ()

  • ha, das ist doch nix neues.. ist halt der serienfehler... "sternenhimmel"...

    cs:s ## [COLOR="Lime"]82.149.234.102:27015[/COLOR] ##

  • Hallo,


    hier wird man ja sehr nett aufgenommen.
    Das ist schön. Und vielen Dank für die Antworten.


    Also die GraKa ist eine alte Geforce 4 Ti4400 von Asus
    und ich betreibe den TFT am DVI Ausgang der GraKa.


    Also hilft mir der Hinweis für ATI-Karten wohl nicht weiter... :(


    Das mit dem Serienfehler hab ich schonmal gelesen...
    ist das bei dem Modell besonders extrem?
    Was genau ist denn eigentlich gemeint?


    Sollte ich lieber auf ein anderes Modell umsteigen?
    Verlockend war halt der Preis und die Reaktionszeit,
    wobei ich eigentlich nur selten spiele...
    will mir das aber für die Zukunft nicht verbauen.
    Was wäre denn für eine Alternative in dem Preissegment zu nennen?
    Meinetwegen auch mit VA-Panel.


    Gruß
    Hagbard

  • p.s. habe leider keine Digicam...


    Pixelfeuerwerk ist es nicht.
    Die vielen Fehler treten auch bei der Anzeige "no Signal" und im analog Betrieb auf.


    Also müssen es Pixelfehler sein????

    Einmal editiert, zuletzt von Hagbard ()

  • also ne maske gibt es nicht weil keine elektronen durch diese geschossen werden um diese zu ordnen, sondern transistoren jeden einzelnen pixel darstellen...


    wenn das problem auch bei keinem signaleingang ist (wenn kein kabel angeschloissen ist, und der monitor pixelfehler anzeigt, dann ist es ziemlich sicher ein pixelfehler...


    es gibt sogenannte Pixelfehlerklassen....


    kannst du sagen in welcher dein monitor sich befindet? ich schätze mal Klasse II schau mal hier dann kannst du gucken ob dein monitor in der genannten klasse ist, ansonsten ->umtauschen, garantiefall

    Einmal editiert, zuletzt von Lord_Ishmael_II ()

  • Der Monitor hat die Pixelfehlerklasse 2.


    Mein Problem ist ja nicht, dass ich die Tabelle nicht lesen kann...
    Mein Problem ist festzustellen, ob es wirklich Pixelfehler sind oder ob da nur etwas ein bisschen durchscheint.


    Bei NEC

    sieht man die Fehlerarten ja sehr schön.
    Mein einer großer Fehler ist eindeutig länglich (vertikal) mit der Lupe betrachtet.
    Bei den vielen kleinen Fehlern ist das schwer zu erkennen.
    Ich würde sagen, die sehen eher wie ganz kleine Punkte aus.



    Aber ich werde einen Umtausch versuchen.

  • was meinst du mit durchscheinen?


    also ich denke wenn der monitor kein signal hat und er solche fehler bringt, ist er eindeutig defekt...


    und ich wollt ned sagen, dass du ned lesen kannst, sondern wollte dir nur hinweise geben wie du feststellen kannst ob es ein garantiefall ist oder nicht...

    Einmal editiert, zuletzt von Lord_Ishmael_II ()

  • ja hab ich schon verstanden *g




    wenn der Monitor kein Signal bekommt zeigt er ein "no Signal" in der Bildschirmmitte an. Der Rest des Bildes ist schwarz.
    Und selbst da sieht man diese kleinen Punkte.
    Also ohne jegliche Ansteuerung.


    Um bei einem TFT ein schwarzes Pixel anzuzeigen muss das Backlight abgedeckt werden. Wenn ich das so richtig verstanden habe. Und da sieht es fast so aus, als würde dies nicht richtig gelingen und etwas Licht in einer bestimmten Farbe durchscheinen. Für einen Pixel sieht es halt irgendwie zu klein aus. Ein Pixel, selbst ein Subpixel, ist doch länglich, oder nicht?


    Ist aber jetzt egal, das Ding geht zurück.


    Die Frage lautet jetzt Samsung 172x oder 701T??

  • bist mit dem bildschirm sonst auch nicht zufrieden oder warum ein wechsel?


    wenn du einen der beiden haben willst würd ich zum 701T tendieren...
    außer du willst blickwinkel und bild gegen einen höhenverstellbaren standfuß tauschen...


    also im direkten Vergleich schneidet der 701 besser ab MEINER MEINUNG

  • Bin nicht restlos entäuscht, aber ich werde immer unzufrieden sein, wenn ich einen Umtausch nicht wenigstens probiere.
    Ansonsten ist der Bildschirm nicht so schlecht.
    Die schlechte Ausleuchtung stört halt schon, aber nur bei dunklen Flächen.
    So im Desktopbetrieb ist der gut.
    Aber ich möchte mich nicht beim Booten und bei jedem Spielchen über die Pixel ärgern. Dafür war es mir dann doch zu viel Geld.


    Da alle von Serienfehlern reden, probier ich lieber mal ein anderes Modell.
    Hab den Samsung für nicht so viel mehr gesehen.


    Der 172x sieht hammergeil aus.
    Von den Werten scheint der 701t besser zu sein.
    Ob man den Unterschied wirklich merkt? Man weiß es nicht.


    Laut den Forumsberichten, tendier ich aber auch eher zum 701t, zumal er etwas billiger ist. Müßte den aber wieder bestellen, um den guten Preis zu bekommen.
    Würde mir den lieber im Laden vorher angucken und ein pixelfehlerloses Modell nach Hause schleppen. :D

  • so ein schlimmer fall wie du ihn hattest tritt in den wenigsten fällen auf...


    probiers einfach... 701t is glaub ich eine gute wahl hab auch schon viel positives gehört... auch außerhalb dieser forumspforten ;)

  • *hehe* musst du wissen...


    aber ich für mich würd eher auf technische spez. schauen und erst in 2. linie auf den style...


    mein fsc p19-1a ist auch schlicht gehalten aber ich mag das ganze style-zeug auch ned so gern... könnt ich mir gleich nen apple kaufen... (was aber ned heißt,dass apple schlechte produkte hat, nur um kritiken fernzuhalten *hehe*)

  • Hallo Leute,


    auch ich bin neu hier und bin auch einer der vielen User die auch das Model Iiyama E435S-S Sternenhimmel Deluxe besitzen.
    Nur ehrlich gesagt stört mich das nicht all zu sehr.
    Es sind zwar sehr viele bunte Punkte, aber die sind doch soooo klein das man die in einem normalen Sitzabstand gar nicht sehen kann.
    Erst wenn ich mit der Nase den Bildschirm fast berühre sieht man die Punkte.
    Ist das denn so schlimm ?
    Es ist doch schon selten das man einen vllständig schwarzen Hintergrund z.B. beim zocken hat.


    Was mich allerdings stört ist die schlechte Ausleuchtung am Rand.
    Ich hatte vorher einen Bilinea 101725 und der war meiner Meinung nach besser ausgeleuchtet.
    Jetzt hab ich meinen E435S gerade mal zwei Tage und ich trau mich nicht den umzutauschen und ich nachher einen schlechteren bekomme der evtl. noch stärkere Bildfehler hat.
    Übrings hat der jetzige die Rev. C1


    Was würdet ihr machen ?
    Denn Service um einen Austausch bitten ?


    Gruss Sixx

  • Die Pixelfehler sind sehr klein und im normalen Desktopbetrieb sehe ich die auch nicht.


    Aber beim Spielen seh ich die sehr oft.
    Bei der hohen Anzahl fällt mir immer irgendwo einer auf.
    Bzw. mir fällt ein Sternbild auf. *g
    Und dann fällt auch die schlechte Ausleuchtung am Rand auf.


    Also ich werde mal einen anderen TFT testen.
    Wahrscheinlich einen Samsung 701t, obwohl der Support bei Samsung schlecht sein soll, wie man hier liest.



    Im Laden kaufen und vorher testen scheint mir der sicherste Weg.
    Aber Versand ist meist billiger.

    Einmal editiert, zuletzt von Hagbard ()

  • Ich merke gerade, dass auch ich einen Iiyama Prolite E435S - Sternenhimmel Deluxe habe. Interressant, dass das bei dem Monitor soo oft auftritt ... Naja, ich bin eigentlich froh, dass ich ihn zurückschicken kann, ich habe nämlich außerdem noch einen blauen Pixel (also Pixelfehler Nr. 3), einen immerschwarzen Pixel (Nr. 2 oder 3, müsst ich mal genauer anschaun), und auchnoch einen immerleuchtenden Pixel (Nr.1), also entweder 1 Pixel und 2 Subpixelfehler oder umgekehrt, da find ich das garnichtmal schlecht, dass ich den umtauschen darf, denn wegen den Pixelfehlern darf ich nicht, der Monitor ist ja Pixelfehlerklasse II.


    Wenn ich schon dabei bin, vielleicht sollte ich gleich lieber einen 701T stattdessen nehmen, ich würde aber auch den E435S wieder nehmen. Daher meine Frage:


    Welchen Monitor würdet ihr empfehlen:
    Iiyama Prolite E435S oder Samsung SyncMaster 701T?


    Sehr Schade finde ich, dass es Samsungs Null-Pixelfehler-Garantie nur auf ein paar Monitore gibt, auf den 701T leider nicht.

    Nichts ist so, wie es scheint.

  • Würde meinen Beitrag gern bearbeiten, aber das geht leider nur 30min nach dem Posten, deshalb muss ich einem neuen Beitrag verfassen:


    Ich hab das ganze jetzt in die Kaufberatung verlegt und dort ein neues Topic aufgemacht, hier der Link:

    Nichts ist so, wie es scheint.

    Einmal editiert, zuletzt von Nomadhunter ()