Welche Frequenz sollte ich benutzen?

  • Hallo Leute!


    Ich habe mir einen Sony Hx73 zugelegt, und bin sehr zufrieden.
    Ich frage mich allerdings welche Frequenz ich einstellen sollte.
    Momementan läuft er mit 75Hz@1240x1024.
    Was Einstellung ist ''gesünder'' für die Augen? Habe im Moment noch ziemliche Augenschmerzen. Ist wohl die Umgewöhnung.


    Welche Auswirkung hat die Frequenz das auf das Bild? Bei CRT machte sich der Unterschied ja am Flimmern bemerkbar, aber beim TFT?


    Vielen Dank für eure Hilfe :)


    Grüße,
    Christian

  • Hallo Christian,


    wenn Du Augenschmerzen hast, dann regel so schnell wie möglich mal die Helligkeit deines TFTs herunter. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass Du diese noch viel zu hoch eingestellt hast!


    Ein TFT ist sehr Leuchtstark, es verhält sich fast so, als würdest Du längere Zeit in einen Autoscheinwerfer blicken. Kein wunder, wenn deine Augen dann anfangen zu brennen.


    Was die Bildwiederholungsfrequenz angeht, so spielt es für den Faktor "Gesundheit" keine Rolle, ob Du besonders viel Hz einstellst oder nicht. 60 Hz ist dabei vollkommen in Ordnung, denn ein TFT arbeitet grundsätzlich anders als ein CRT.


    REBK

    REBK

  • Hallo REBK!


    Danke für Deine schnelle Antwort.
    Ich habe die Hintergrundbeleuchtung auf 5
    Kontrat 50
    Helligkeit 48


    Was genau macht der ''Gamma'' Wert? Er scheint ja auch irgendwie die Helligkeit zu regeln. Hier hab ich ''4'' eingestellt.


    Kannst was empfehlen, wo ich was verändern sollte?


    Grüße,
    Christian

  • Hallo!


    Leider bekomme ich mit meinen 4Gammaeinstellungen es nicht so optimal hin, wie von der Seite vorgegeben. Das F ist immer sichtbar. Kann das damit zutun haben, das der Monitor (noch)analog angeschlossen ist?


    Grüße,
    Christian

  • wennst ihn mit dvi connectest, kannst normalerweise die gamma-einstellungen über die graka-optionen einstellen...
    feineinstellung von 0%-100% dann müsste es klappen