Samtron 73V (Prad.de User)

  • So, habe nun auch den Samtron 73V und will mal die entscheidenden Punkte zum Besten geben:


    1. Das Bild ist in der nativen Auflösung rattenscharf! Beinahe schon unnatürlich, wenn man ewig am CRT gesessen hat. Hier also nichts zu meckern.


    2. Das Teil ist, wie alle TFTs, die ich bisher sehen durfte, eigentlich viel zu hell! Abends, in beinahe völliger Dunkelheit am PC sitzend, ist das fast unerträglich. Selbst wenn man die Helligkeit auf Null dreht, ist's mir noch zu hell. Hier muss man sich wohl erst dran gewöhnen, aber ich habe da meine Zweifel, dass ich das schaffen werde....


    3. Schlieren habe ich keine gesehen bisher (DVDs geguckt, Windows, Internet). Spiele sind für mich weniger interessant.


    4. Tja, schwarz ist das ja nicht gerade, was der 73V mir da anbietet! So schöm normale Tageslichtfotos auf dem 73V ja 'rüberkommen, so schlecht wird es bei Aufnahmen in der Dämmerung oder bei Nacht: das schwarz ist einfach nur dunkelgrau. Ich behaupte mal, dass das bei so gut wie allen TFTs so ist. Schade, das ist wirklich unschön.


    Fazit: Ich weiss noch nicht, ob ein TFT was für mich ist. Platz auf dem Schreibtisch habe ich ja nun, aber mein CRT war irgendwie besser. Werde das morgen noch weiter testen, dann sehen wir weiter. Vielleicht kann ja mal jemand hier seine Einstellungen posten, ich finde nicht so recht die für mich geeignetsten.

  • Naja, Samsungs oder Samtrons scheinen hier ja nicht so zu laufen ;)


    Also, um es kurz zu machen:


    Ich hab den 73V wieder zurück gegeben. Lag nicht unbedingt an Samtron, sondern am TFT prinzipiell. Mehr dazu in meinem ausführlichen Thread


    "Tipps für potenzielle TFT-Käufer" unter "Kaufberatung"