LG L1980U (Prad.de User)

  • Zitat

    Mal sehen, vielleicht lässt sich da was machen. Er arbeitet auf einem 2500€-Profi-TFT, würd mich eh auch interessieren, wie der im direkten Vergleich aussieht ;)


    na designtechnisch ist dein monitor allen haushoch überlegen. wenn du das wirklich organisieren könntest, seinen und deinen monitor direkt nebeneinander zu vergleichen wäre das echt geil.


    wie empfindest du denn die farbtreue? besser als auf deinem CRT?
    hast du dem grafiker auch andere farbmodi gezeigt? da wäre doch bestimmt was da gewesen was ihm auch gefallen hätte. speziell noch mit der f-engine bischen nachgeholfen...


    (danke erstmal für die schnellen antworten)

  • Guten Abend,


    vielen Dank für den ersten kurzen Ausblick auf diesen schicken TFT.


    Eigentlich wollte ich mir den SONY SDM HS-94PB kaufen, aber nach 3 Wochen warten, sagte mir dann mein Händler das sie nicht wissen, wann sie dieses Modell wieder rein bekommen. Das muss man sich mal vorstellen. Was macht da nur SONY schon wieder für ein Mist? ;)


    Naja langer Rede kurzer Sinn. Nun habe ich die Bestellung storniert, weil ich auf diesen schönen LG aufmerksam geworden bin. Alles in allem klingt das schon gut, aber ich wart vielleicht noch auf einen Tester der den SONY zum Vergleich hat.


    Ich wünsch dir viel Spass mit dem Gerät und freue mich auf weiter Testergebnisse von dir :).

  • würde mich auch sehr freuen über fotos von dunklen passagen in cs.
    mfg

  • Jives du bist ein Schatz! :]


    Das klingt ja alles sehr viel versprechend. Deine genannnten Schwächen sind zu verkraften und für TN-Panels "Standard".


    Für mich stellt sich nur die Frage, wo ich meine Center-Box von der Creative Anlage hinstellen soll... Wie viel cm Platz sind denn unter dem TFT, wenn man kein Pivot benutzt? :rolleyes: Wirklich nur 7cm ?


    MfG
    Tobi

  • ja sind nur 7cm, hat er nachgemessen. stell einfach dahinter, wird genausogut klingen.
    ich frag mich warum LG nicht ein 8ms panel verbaut hat, würde sich besser lesen und 8ms ist ja eigentlich auch schon standard heutzutage und in der preisklasse.
    genauso wie TCO03. für ein neuen TFT ist TCO99 bischen alt.


    @ jives
    was hast du dem grafiker eigentlich für sachen/bilder gezeigt?
    warum waren die farben nicht ganz farbecht für ihn? helligkeit und farbtöne kann man ja verändern, was hat er genau bemängelt?

  • Zitat

    Original von Data
    ich frag mich warum LG nicht ein 8ms panel verbaut hat, würde sich besser lesen und 8ms ist ja eigentlich auch schon standard heutzutage und in der preisklasse.


    vielleicht weil es probleme beim dithering gibt/gab? beim s-ips-panel der 40er reihe wurden auch eingeständnisse gemacht und wieder ein schritt zu den 25ms-sips-panel gemacht.


    Zitat

    Original von Datagenauso wie TCO03. für ein neuen TFT ist TCO99 bischen alt.


    das liegt nicht am alter, sondern am schwarzen rahmen. es gibt kein display mit schwarzem rahmen, dass diese zertifizierung erfüllt, weil es eben durch die zertifizierung so vorgeschrieben ist.


    was ich mich aber frage ist wieso sie die displays offensichtlich für zocker konzipiert haben (tn-panel), wo doch gemeine zocker sehr aufs geld schauen und man bei den modellen wohl sehr viel für's design bezahlt...

    - be excellent to each other -

    2 Mal editiert, zuletzt von flashbeast ()

  • 12ms tuns auch, außerdem mag ich es nicht, wenn 8ms zu standard wird SOLANGE das nicht das als Marketingstrategie ausgenutzt wird.


    Lieber schlechtere Angaben, dafür reelere Angaben. Damit kann man auch Leben.


    Vielleicht braucht man 8ms nicht mehr, wegen f-engine und viele Hersteller machens nach. Mich interessiert die f-engine-einstellung "movie". Was genau bewirkt es????


    lg roli

    Einmal editiert, zuletzt von perolino ()

  • @ flashbeast


    was hat denn die farbe des rahmens mit TCO zu tun?
    ich dachte TCO gibt an wie ein monitor abgeschirmt ist und wie stark er strahlt?

  • @ Data


    Das ist eine Zertifizierung und in TCO03 sind einfach keine schwarzen Rahmen vorgesehen. Es wäre demnach verboten schwarze tfts mit tco03 zu besiegeln.


    Es soll nicht heißen, dass tco03 bessere Werte als tco99 hat.

  • apropos f-engine. was soll man als gamer wählen? movie? so viel ich weiß gibt es keine einstellung, die "game" oder so ähnlich heißt.
    mfg

  • ich schließe mich dem vanom an.


    Ich möchte wissen, was genau die f-engine bewirkt? Was bewirkt movie, was nimmst du zum gamen her? Stellst du beim gamen verschiedene Farben, je nach f-engine-einstellugnsänderung wahr?


    gruß roli

  • Welche Pixelfehlerklasse hat der LG??? Gibt es irgendeinen, der Fehlerklasse I hat???

    Einmal editiert, zuletzt von freaky_00 ()

  • der LG hat klasse 2 wie fast alle monitore.
    klasse 1 bietet zur zeit soweit ich weiß nur samsung an bei einigen modellen.

  • Kannst du diese Information irgendwie durch einen LINK oder ähnliches bestätigen? Auf der Herstellerseite steht nichts dazu.

    Einmal editiert, zuletzt von freaky_00 ()

  • Samsung bietet keine Pixelfehlerklasse I an. Was Samsung anbietet.....solltest du ein Gerät mit Pixelfehler erwischen kannst du ihn umtauschen. Subpixelfehler sind davon nicht betroffen.

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil :tongue:

  • ja da warte ich auch schon ganze zeit drauf. und auf den test mit richtigen spielen, und auf die antworten auf die vielen fragen.


    @ jives
    was machst du? wo bist du? melde dich. kannst uns doch nicht so lange auf dem trocknen sitzen lassen. wir brauchen mehr infos.
    hast du vielleicht schon etwas von diesem jeanseffekt gesehen?


    @ freaky
    ich hab da nur ma sowas gelesen, aber so wie sunschnecke das gesagt hat stimmt mehr. obs irgendwo klasse1 gibt weiß ich nicht genau, ich denk ma schon aber die sind dann so selten und so teuer, daß es sich nicht lohnt einen zu suchen.

    Einmal editiert, zuletzt von Data ()

  • Da kommt man ja richtig in Stress...


    Ich werde mal versuchen die aufgekommenen Fragen zu beantworten:
    - Dass der Monitor die TCO03 nicht erfüllt, liegt tatsächlich daran, dass er einen schwarzen Rahmen hat, nicht etwa an schlechteren Strahlungswerten.
    - 12ms hin oder her, wenn er bei Quake nicht schliert, wo dann? ;)
    - Spieletest kommen spätestens am 16. oder 17. Februar, bis dahin muss ich leider auf meine WaKü warten.
    - Fotos kommen demnächst, ich hab leider keine Digicam. Frag aber eh schon wie ein Verrückter in meinem Freudes-/Bekanntenkreis.
    Etwas Geduld bitte
    - Der LG hat Klasse II, aber ich habe keinen einzigen Fehler gefunden *auf Holz klopf*
    - Der Grafiker war nur kurz da und hat auch nur einen kurzen Blick auf den Monitor geworfen. Ich werde mich noch extra mit ihm zusammensetzen und ihn ausquetschen,
    - Leider weiß ich nicht genau, was der Jeanseffekt ist, aber etwas, dass wie eine Jean aussieht, konnte ich bisher nicht finden ;)
    - Es sind 7cm, wenn der Monitor senkrecht steht - schon wenn man ihn leicht kippt, kommt man (so wie ich momentan) auf 9cm, und es ist noch weit mehr möglich, je nachdem wie man vor dem Schirm sitzt.


    f-Engine
    Nachdem dieses Feature so viele Fragen aufwirft, und ich es aber in diesem Test nur sehr stiefmütterlich behandelt habe, jetzt aber Zeit hatte sie zu testen, kommt jetzt ein Update ;)


    Die f-Engine soll laut LG die Bildqualität in Sachen Kontrast und Farbdarstellung sowie die Schaltgeschwindigkeit verbessern.
    Es gibt tatsächlich sichtbare Veränderungen am Bild, wenn die f-Engine aktiviert wird. Vorhanden sind folgende Modi:
    - Normal: f-Engine ist nicht aktiv. Bereits in dieser Einstellung ist die Farbdarstellung gut.
    - User: Wurde oben schon beschrieben.
    - Text: Ist ein Preset, welches die Lesbarkeit von Texten verbessern soll. Durch die Farben wirken kräftiger, der Kontrast höher. Funktioniert wunderbar und kann meinerm Meinung nach auch sehr gut für den Alltag eingesetzt werden.
    - Movie: Ebenfalls ein Preset. Die Farben wirken hier im Normalbetrieb schon fast grell, jedoch tut es auch 100%ig was es soll: Filme sehen hier einfach besser aus, kräfigere und leuchtende Farben, gute Kontraste.


    Alle f-Engine Modi haben eines gemein: Scheinbar wird der Gamma-Wert nach unten hin verändert, was bei einem Testbild mit Graustufen dazu führt, dass 0%-2% nicht, und 4% kaum zu unterscheiden sind. Bei mir jedoch verbessert sich die Ausleuchtung sehr stark, der untere Bereich des Schirmes ist einfach nicht mehr so hell (bzw. heller als der obere Bereich), was den Schluß nahelegt, dass dies kein Ausleuchtungs- sondern ein Darstellungsproblem ist.


    Zum Spielen ist die Einstellung egal, ich konnte - bis auf die oben beschriebenen Effekte - keine Veränderungen feststellen.


    Bei Darstellungen von Farbverläufen über den gesamten Schirm sind Abstufungen zu sehen. In der Normaleinstellung nur leicht, in jeder f-Engine Einstellung mehr oder weniger stark.

    2 Mal editiert, zuletzt von jives ()