LG L1940P Ende Februar in Deutschland

  • 1920B und 1940B sind S-IPS panels ohne DVI.
    1930B hat DVI, kukt ihr hier


    Edit:
    ja nanu, was ist denn jetzt passiert? 3 sekunden später steht da jetzt der 1940B hat ein MVA panel. wo hat prad denn das her? bei LG steht jedenfalls der 1940B hätte ein S-IPS panel und der 1940P das MVA.

    Einmal editiert, zuletzt von Data ()

  • Zitat

    Original von Data
    1920B und 1940B sind S-IPS panels ohne DVI.
    1930B hat DVI, kukt ihr hier


    Edit:
    ja nanu, was ist denn jetzt passiert? 3 sekunden später steht da jetzt der 1940B hat ein MVA panel. wo hat prad denn das her? bei LG steht jedenfalls der 1940B hätte ein S-IPS panel und der 1940P das MVA.


    du liest anscheinend die beiträge nicht genau :) da vanom hat angerufen bei lg und sie haben gsagt das 1940 ein mva panel hat.. ich glaube kaum das der paneltyp von Typ B und P unterschiedlich ist.. weil der unterschied ist nur analog und digital ...

  • Zitat

    Original von Morpheus-med
    du liest anscheinend die beiträge nicht genau :) da vanom hat angerufen bei lg und sie haben gsagt das 1940 ein mva panel hat.. ich glaube kaum das der paneltyp von Typ B und P unterschiedlich ist.. weil der unterschied ist nur analog und digital ...


    ach...du liest aber auch nicht richtig: bei der 1920er serie war das panel zwischen beiden modellen unterschiedlich, wieso dann nicht auch bei dem nachfolger?
    war lg nicht dafür bekannt/berüchtigt falsche angaben zu machen?

    - be excellent to each other -

  • @ morpheus
    woher willst du das wissen? kann auch gut sein daß die hotline-arbeiter selber kein durchblick haben. beim 1920B und 1920P ist es auch so. B hat S-IPS und P hat MVA.
    solange auf der seite von LG nix davon steht, hat für mich der 1940B weiterhin ein S-IPS panel. es wäre auch etwas merkwürdig ein MVA display, welches auf bildqualität ausgelegt ist, mit einem analogen anschluss auszustatten.

    Einmal editiert, zuletzt von Data ()

  • hab ja geschrieben ich glaube kaum... hab ja nit geschrieben ich weiss es definitiv ;)


    aber wenn ich mir einen neuen tft kauf will ich eine digitalschnittstelle und das wird ja dann beim 1940B auch wenn er ein s-ips panel hat nicht der fall sein...


    aber es bringt alles nix.. wenn wir weiter spekulieren..
    wir müssen halt doch warten bis des ganze zeugs draussen ist...


    @data eine gute bildqualität erwarte ich mir auch mit einem s-ips panel.. warum wird hier kein digitaler anschluss spendiert? :)

  • also die chronik:
    ich hab gestern bei LG angerufen, um den lieferterim des L1940P zu erfragen. man nannte mir ende februar.
    heute hab ich dort angerufen, um zu fragen, welches panel der L1940P hat, da hier einige zweifel aufgekommen sind. die mitarbeiterin sagte unmisverständlich, dass es ein MVA panel ist. ich hab mich erstmal paar stunden aufgeregt. danach entschied ich mich, mir das datenblatt vom L1940P per mail zusenden zu lassen. da steht auch unmisverständlich drauf, dass der L1940P einen MVA panel hat.
    auf der seite steht aber, dass er L1940B einen neuartigen S-IPS panel und nur analogen eingang hat.
    habe eben nochmal ne email an LG geschickt mit der bitte um das datenblatt des L1940B. ich denke morgen werden wir endlich gewissheit haben, ob der L1940B einen s-ips und/oder nur analogen eingang hat.


    achja, bzgl. des signaleingangs: viele user schreiben hier, dass sie sehr wohl einen unterschied zw. analog und digital erkennen können. ich selbst hab zwar noch keinen tft, aber ich denke schon, dass die anderen ihren grund haben, das zu schreiben.
    was bringt es, wenn ich den tft mit 75hz laufen lasse? hab gehört, dass das bei tfts egal sein soll. bitte um aufklärung


    mfg

    2 Mal editiert, zuletzt von vanom ()

  • durch mehr herz wird der s & h effekt verringert. wieviel da jetzt die 15 bilder bringen weiß ich auch nicht so genau. ich schätz mal es dürfte sich kaum auswirken :D. oder so viel wie der unterschied zwischen digital und analog. die einen werden es sehen, die anderen nicht.


  • bin ja gespannt wann er rauskommt... und wie er abschneidet :)
    laut geizhals is die B version nur analog
    P version analog + digital


    obwohl bin ja auch gespannt wie der neue Nec1980Fxi sich in szene setzt.....aber der wird wieder einen Preis jenseits Gut und Böse haben.. genau wie der Eizo L797.. wär ja auch sicher ein toller s-ips Monitor aber 1000Mücken dafür ausgeben.. brr :)

  • Die Geräte sind mittlerweile lieferbar.
    Es ist genau so wie bei den Vorgängern.
    Das 1940B ist rein analog und mit S-IPS Panel ausgestattet, das 1940P ist analog + digital ansteuerbar und hat ein MVA Panel.

  • Zitat

    Original von prodigy
    HIER


    Hier gibt es einen ersten, sehr kurzen Test zum 1940P! Wirklich was drin stehen tut nicht, aber wenigstens ein Anfang *g* !


    is des jetzt wirklich fix das es ein mva panel is weil schwarz auf weiss hab i nirgends no was glesen.. auch nit auf der lg page?

  • Dann schau mal auf der Hauptseite von LG.


    L1940B = Analoganschluss mit S-IPS Panel,


    L1940P =Analog- und Digitalanschluss mit VA Panel.


    Genau so wie es LG schon oft bei den Vorgängern gemacht hat.
    Über den Sinn / Unsinn lässt sich natürlich trefflich diskutieren, bringt aber wohl nichts ;)

  • Wie schlimm ist denn nun dieses 25ms VA Panel wirklich bei Spielen? Ist das echt so unerträglich ?( ? DVDs wird man mit dem Display ja wohl ohne Probleme gucken können, oder?

    Einmal editiert, zuletzt von prodigy ()

  • dvd denke ich ist ok.


    Spiele machen nur sehr bedingt freude, bei strategie geht es bei shootern wird es nach ner zeit sehr störend.


    Insbesondere bei einigen kombinationen wie hell auf dunkel schliert es richtig übel, wer das nicht sieht ist wirklich blind ;)


    Kauf dir kein normales pva panel das ist für zocker eindeutig zu langsam, ein s-ips ist da schon sehr viel besser.

  • Zitat

    Original von prodigy
    Aber der TFT sieht so verdammt gut aus verflucht :D !!!


    jo sieht gut aus aber der 1980u gfallt ma viel besser .. den hättens mit an s-ips panel ausstatten müssen und er wäre gleich meiner :D


    TFTshop.net
    entweder bin ich blind aber eine panelbeschreibung hab i nit gfunden .. naja vielleicht seh ichs echt einfach nit aber i war scho öfters auf der seite :)

  • ...steht im Text unter Features des 1940B unter Wide viewing angle...
    Zum 1940P finde ich es jetzt auch nicht wieder, aber 700:1 und 25 ms deuten klar auf ein VA Panel hin.

  • Zitat

    Original von TFTshop.net
    ...steht im Text unter Features des 1940B unter Wide viewing angle...
    Zum 1940P finde ich es jetzt auch nicht wieder, aber 700:1 und 25 ms deuten klar auf ein VA Panel hin.


    eben beim P hab ichs auch nicht gesehen :D
    naja wer weiss vielleicht ein geniales s-ips panel :] ja ja lasst mich halt träumen ;)