BENQ FP231W vs HP L2335

  • Ich habe gesehen, dass recht viele Leute einen Benq FP231W besitzen und ihn recht gut finden. Ich tendiere aber eher zum HP, welchen würdet ihr nehmen?


    Könntet ihr eventuell auch kurz Vor- und Nachteile aufzählen.


    Danke schomals

  • Als HP Besitzer kann ich natürlich nur für den HP sprechen...


    Also der BenQ hat meines Wissens keinen Komponenteneingang (Ist qualitativ deutlich besser als S-VHS und Composite, braucht man vor allem für HDTV, aber auch einige DVD-Player bieten Komponentenausgänge an).


    Die Reaktionszeit ist bei HP mit 25 angegeben, auf der US-Homepage mit 16, beim BenQ mit 16, weiss nicht, ob man da den Unterschied erkennen kann...


    Der HP kann Pivot


    Aber ich glaube, insgesamt sind die schon ziemlich vergleichbar, haben glaube ich wenn ich den c't Test richtig erinnere das gleiche Panel.


    Also frag Dich, was Du damit überwiegend machen willst! Zum HP gibts auch einen recht ausführlichen Test hier auf der Seite...

  • Ja, den Test habe ich gelesen.



    HDTV, DVD-Eingang etc... brauche ich eigentlich nicht.
    Es ist nur so, dass der HP in der Schweiz um einiges günstiger ist als der BenQ.


    Was nicht ganz aus dem Test hervorgeht, ist für mich die Spieltauglichkeit.
    Hardcorespieler: Gut


    Was ist eine Hardcorespieler? Ich zock etwa 1/2 h pro Tag, gehör ich auch dazu?

  • Die Länge ist ja nicht wichtig, eher was du spielst.
    Wenn du zwar nur eine halbe Stunde spielst, dafür aber sehr schnelle Spiele gehörst du wohl in die Kategorie.
    Spielst du aber langsame Spiele (z.B. Strategie), dann kannst du mit so ziemlich jedem TFT spielen.

    Viele Grüße
    Randy

  • das schnellste was ich spiele ist wohl HL2 und das auch nicht allzu oft.



    Meistens spiel ich Trackmania, ist so ein Autorennspiel à la nfsu oder so.