Iiyama Prolite E431S Autoadjust beim Booten

  • Hallo !


    Ich habe seit ner Woche den Iiyama Prolite E431S :)
    mit Analogkabel an meiner Gf4MX440 hängen ,


    beim Booten versucht der TFT jedesmal die Biosmeldung bzw.
    das WindowsXp Bootlogo (640x480 60Hz) zu zentrieren,(Autoadjust)
    aber das klappt nicht, (er versucht es bei jedem Neustart ).


    daher fehlt ein Teil der Schrift vom Bootlogo ,
    weils zu weit nach rechts verschoben ist ,
    (was auch eigentlich nicht schlimm wäre).


    Ich habs an einen anderen PC versucht ,da wars/ist es genauso .
    in Windows ist alles ok....keine Pixelfehler usw.



    Ist das normal oder hat nur mein E431S das "Problem" ?




    ps: achso und beim ganz langsamen scrollen von Texten kommt es vor das die Schrift so komisch schliert /dick/dünn.... ??? ist das OK ?
    (zb: UT2003 läuft schlierenfrei)

  • Hallo!


    Ein, vom TFT ausgehender Autoadjust benötigt einige Zeit, um das Bild, sowie die Vertikalfrequenz an das Signal der Grafikkarte anzugleichen. Falls die Bootsequenz zu schnell vergeht, hat der TFT zu wenig zeit, dieses zu tun. Bei mir dauert der Boot jedoch über 10s, da viele Treiber der PCI Steckplatzkarten geladen werden müssen. Diese Zeit reicht dem TFT!


    Daher kann ich dir nur mitteilen: das ist normal bei TFT's... außer es gibt modelle mit extrem schnellen Adjust, worüber ich allerdings keine Information besitze.


    MfG,
    Jannis Lehmann

  • Zu den Schlieren fällt mir nichts ein. Dieses Problem kenne ich nicht. wie siehts denn mit der Reaktionszeit deines TFT's aus? Wobei es daran eigentlich nicht liegen dürfte. Bei allen Produkten auf dem heutigen Markt sind die Reaktionszeiten für office Anwendungen voll ausreichend...

  • Hi,


    Probiere doch mal folgendes.
    Wenn der PC bootet, drücke die PAUSE / UNTERBRECHEN Taste (über Bild hoch). Dann hat er genug Zeit sich einzustellen... Wenn er fertig ist kannste mit SPACE wieder weiterbooten. Mal gucken ob das dann beim nächsten Bootvorgang weg ist.


    Zu den "Schlieren" - Das ist normal. Hat mein Monitor auch (LG 1730B). Das sieht beim Scrollen so aus, als wenn die Schrift leicht dicker wird, richtig? Kommt durch den Farbwechel von Schwanrz auf Weiss. Merkt man nur bei Dünnen Linien...


    Grüße,
    GL

    Toshiba 32WL66Z

  • ok ,,,Danke erst mal für die Antworten :)


    @Gichtlatte :
    das mit Pause hat nicht funktioniert,aber ich habe dann 640x480 in Ut2003 eingestellt ,und beim "Spielen" Autoadjust gedrückt ,
    beim Booten ist das XP Logo jetzt OK !
    ich glaube auch das die Zeit beim Booten zu kurz ist/war ,oder kein richtiger eckpunkt gefunden wurde ...
    @


    ->vorhin hab ich ein DVI-kabel angeschlossen (und vorher eine GF FX5200 eingebaut) und damit ist ja sowieso alles passend!


    aber jetzt ist mir aufgefallen das bei einigen Bildern grüne Pixel leuchten,
    (meist im übergang von kanten , es sieht aus wie Pixelfehler)


    aber wenn man das Bild auf dem Desktop verschiebt ,verschieben sich auch die grünen Pixel !!!
    Kontrast ändern am TFT beinflusst die Pixel nicht,
    aber wenn man den Kontrast der Graka ändert,
    kommen mehr oder weniger Pixel.


    aber das Pixeln ist nur beim DVI_Kabel ! mit dem Analogkabel ist alles OK,,,


    obs an den DVI_Kabeln ( oder der Graka) liegt ?


    ps: auf 75hz sind die Pixel weg ..
    und mit einem anderen DVI_Kabel ist es umgekehrt..
    .60hz keine Pixel und 75hz Pixel ...


    ich Denke (hoffe) das es nicht am TFT liegt ?!?!?!


    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von ernstel ()