Bild des Benq FP91E optimal einstellen (Kein Grünstich mehr und Farbverlauf ok)

  • Einstellen des Benq FP91E


    Weil hier schon in so viele Threads über die Einstellung des 91E diskutiert (Grünstich, Grauverlauf usw.) wird, möchte ich hier einen eröffnen (übrigens mein erster :D), der sich ausschließlich mit der Einstellung eines optimalen Bildes, dieses Meiner Meinung nach wirklich sehr guten Monitors (auch was das zocken betrifft, wenn er dann mal richtig eingestellt ist) befasst.


    Ich habe ein Testbild erstellt, damit ihr die Fortschritte auf dem Bildschirm mitverfolgen könnt.


    Download Testbild @ 1280x1024


    Jetzt geht es ans Einstellen (Die angegebenen Werte beziehen sich auf meine optimalen Werte, können daher von Monitor zu Monitor leicht abweichen)


    1. Farbkorrektur der Grafikkarte auf Werkseinstellung setzten.
    2. Testbild als Vollbild auf dem einzustellenden Monitor darstellen.
    3. OSD aufrufen
    4. Menüpunkt „Verschiedenes“ aufrufen
    - Modus auf Standard stellen (eigentlich egal, sind aber ja die Standardeinstellungen)
    - Schärfe auf 4 stellen
    5. Menüpunkt „Farbe“ aufrufen und auf Benutzer gehen dort alles (Rot, Grün, Blau) auf 50 stellen.
    6. Menüpunkt „Leuchtdichte“ aufrufen
    - Helligkeit auf 60 (Gewöhnt man sich schnell dran, wenn man vorher niedrigere Werte eingestellt hatte, oder eine CRT gewöhnt ist)
    - Kontrast auf 52
    7. Das war’s (Grünstich sollte weg sein und der Grauverlauf sollte auch passen). Ihr könnt jetzt etwas an den Werten spielen um noch eventuelle Verbesserungen hinzubekommen, sieht man ja schön am Testbild.


    Ich freue mich schon auf eure Feedbacks und hoffe ich konnte hier einigen mit der Konfiguration dieses Spitzenmonitors helfen.


    Postet eure Ergebnis.


    Gruß Sascha

  • iiyama 481s <- standard einstellungen, tadellos *g*


    schade nun hab ich sie nicht mehr hier, aber wenig kontrast und die farbwerte runter könnte es sein.

  • Wie sieht das mit dem fp937s+ aus? Kann ich da die Einstellungen ähnlich vornehmen?
    MfG,
    Julhe

  • und damit hast du wirklich einen völlig gleichmäßigen farbverlauf hinbekommen? ich sehe leider kaum unterschied zu vorher ...


    davon abgesehen finde ich den monitor auch sehr gut und fände es dementsprechend schade, ihn deshalb zurückzugeben, aber mit so einem farbverlauf kann ich mit ihm nichts anfangen :( (es sind nicht nur die abstufungen, ich habe den eindruck, es geht von schwarz gleich in viel heller über, obwohl der übergang viel langsamer wäre)


    [edit] jetzt habe ich bei farbübergang von grau in schwarz keinen grünstich mehr, sondern einen rot/braunstich ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Miko ()

  • Hi, ich bin auch am überlegen ob ich mir den FP937s+ holen soll oder den FP91E.


    Das wäre ja prima, wenn man die Farbverläufe hinbekommen würde..
    Aber ehrlich gesagt hindert mich noch die Reaktionszeit an dem Kauf.


    Ich spiele ganz gerne mal was und auch schnelle Spiele. Kann man denn nun mit dem 91E problemlos spielen ohne schlieren?



    Die unteren Bilder sehen ja eher nicht danach aus. Wie sieht das denn nun aus?
    Weiss einfach nicht welchen von beiden ich mir holen soll. Der 91E glänzt mit besseren Werten aber wohl oft mit schlechten Farbverläufen und Reaktionszeiten und der 937s+ glänzt mit seiner Geschwindigkeit und soll sonst auch OK sein...

  • S-IPS :)


    jungs damit werdet ihr glücklich.


    das ist echt der beste kompromiss zwischen "bildqualität/blickwinkel/DVD schauen/spielen"



    entweder hardcore gamen mit nem tn panel und bitte nich über alles andere jammern oder ein s-sips und mit wirklich super minimalen schlieren leben.

  • Zitat

    Original von Miko
    und damit hast du wirklich einen völlig gleichmäßigen farbverlauf hinbekommen? ich sehe leider kaum unterschied zu vorher ...


    davon abgesehen finde ich den monitor auch sehr gut und fände es dementsprechend schade, ihn deshalb zurückzugeben, aber mit so einem farbverlauf kann ich mit ihm nichts anfangen :( (es sind nicht nur die abstufungen, ich habe den eindruck, es geht von schwarz gleich in viel heller über, obwohl der übergang viel langsamer wäre)


    [edit] jetzt habe ich bei farbübergang von grau in schwarz keinen grünstich mehr, sondern einen rot/braunstich ;)


    Ja bei mir ist das jetzt alles okay


    Siehst du keine änderungen am Farbverlauf wenn du am Kontrast und der Helligkeit drehst, Es kommt zu Abstufungen, diese ändern ihre Intensität und"Wandern" wenn man an den Werten dreht und man regelt solange bis die Weg sind (Es geht wirklich).


    Rot- Braunstich dan musst du an den Farben regeln bis dis verschwindet (hast du auch die Grafikkarte auf neutral gestellt?)


    Hast du wirklich alle einstellung gemacht?


    Angeschlossen habe ich den Monitor an eine Geforce 6800GT über DVI.

    3 Mal editiert, zuletzt von snakehunter ()

  • @snakehunter:


    Wie sieht es denn nun mit spielen aus? Geht das sauber oder zieht es wirklich so schlieren nach?


    Was machst du denn da so für Erfahrungen?

  • Hallo!


    Ich wollte mir am Anfang auch den FP91E holen weil der sich toll angehört hat.
    Mittlerweile hab ich den schon fast ganz ausgeschlossen.
    De Iiyama E481S ist halt vom Preis/Leistungsverhältnis scheinbar echt Ok, aber neulich bin ich auf was neues gestossen:


    - NEC LCD 1970NX-BK
    - NEC LCD 1970GX


    Dder erste hat das gleiche Panel wie der E481s, hat aber anscheinend auch die bessere Elektronik und er sieht besser aus.


    Ganz interessant finde ich den 1970GX. Der hat ein TN Panel mit 8ms. Aber auch einen Blickwinkel von 170Grad horizontal und 155 vertikal. Das wäre doch sicher etwas für jeden hier oder?
    Nur der Preis stimmt nicht so ganz bei den NECs die sind ca. 100 bis 150 Euro teuerer als der E481s.
    Meiner Meinung nach ist das das einzige was für den Iiyama spricht der Preis (Leider hat der Preis eine sehr wichtige Stimme!)!


    Gruß Jedischnitzel

  • Zitat

    Original von Daimos
    @snakehunter:


    Wie sieht es denn nun mit spielen aus? Geht das sauber oder zieht es wirklich so schlieren nach?


    Was machst du denn da so für Erfahrungen?


    Also ich habe bis jetzt nichts negatives festgestellt Bin vielleicht auch nicht so empfindlich und vorallem sitze ich nicht stundenlang vor dem Monitor und suche nach irgendwelchen Schlieren bis mir die Augen tränen, denn mit der Zeit bildet man sich auch so manches ein und bewertet es anschliessend über.


    Ich bin zufrieden und zocke damit momentan, HL2, Farcry, NFSU2 & Flatout


    Achso Bildbearbeitung mache ich auch damit auch wenn es mancheiner für unmöglich hält, aber wie gesagt ist halt alles eine Einstellungssache.


    Zu den Grundeinstellungen des Monitors ist halt zu sagen das er vermutlich für optimale Officebedingungen vorkonfiguriert ist.


    Naja ich kann ihn nur empfehlen.

  • So ich habe den FB91E jetzt 2 mal (Goldorder bei Mindfactory sei Dank)da und meine Einstellungen fuktionieren auf beiden gleich gut.


    Multimonitoring mit den 2en ist echt der Hammer.


    Jetzt muss ich den einen aber einpacken da er zurück zu Mindfactory geht wegen einem Pixelfehler. Hatte mit Pixelfehlerüberprüfung bestellt und er hatte einen Subpixelfehler. Naja der Austauschmonitor ist perfekt und wird behalten.


  • änderungen sehe ich, aber komplett lassen sich die abstufungen bei mir nicht entfernen., obwohl ich die einstellungen genau deiner beschreibung nach gemacht habe.
    allerdings muss ich dazusagen, dass die abstufungen auf deinem testbild kaum noch zu sehen sind, sobald ich allerdings in photoshop herumprobiere, sehe ich wieder äußerst hässliche ränder, vor allem, wenn ich weniger deckend und in verschiedenen schichten male (wobei die ränder eigentlich weich sein müssten)

  • Sehr guter Tip!!!
    ich habe auch sehr lange probiert, doch mit Deinen Einstellungen ist das Gerät jetzt perfekt eingestellt.
    Vielen dank noch mal


  • ich versteh kein wort
    1. : wo?
    2. : wo und wie?
    3. : was ist das?
    4.-7. : aus 3 folgt, dass ich nicht hierhin komm


    edit: ok, habs selbst rausgefunden, aber wär evtl. besser, wenn man das hinschreibt

    Einmal editiert, zuletzt von Killagokkel ()