19" Iiyama 4821DTBK Kurzeindruck (Prad.de User)

  • Ich lass erstmal die Probleme die ich im Helpcenter gepostet habe außen vor.
    Zunächst einmal muss ich sagen das dies der erste TFT Monitor ist den ich je besessen habe und vorher nur Röhrenmonitore hatte. Hab mir den Iiyama beim TFTSHOP.NET bestellt schon im November aber erst heute zum Fest hab ich ihn in Betrieb nehmen dürfen.
    Ich bin Vielgamer und recht anspruchsvoll in Sachen Games und Bildqualität.
    Im Windows Desktop 1280x1024x32bit hat sich mir zuvor ein nie derart scharfes Bild begrüßt das war wirklich beeindruckend was ich da sehn durfte. Absolut 1A Bildqualität
    Dann habe ich ne Runde Quake3 gezockt 1280x1024 dank Radeon9700 auch mit FSAA und Anisotropic Filtering. Das Bild was sich mir bot war sehr gut und sehr scharf dann hab ich ne Stelle mit einer "Flamme" gesucht so wie Prad hier schonmal ein Video gepostet hatte. Dann hab ich mich ganz schnell von rechts nach links bewegt einige Male die Flamme verhielt sich ganz normal ein leichtes Schlieren in Bewegung und Unschärfeansätze in der Entfernung sind allerdings nicht zu übersehen aber keinesfalls störend so das es keinen Spass machen sollte. Also ich sag Mal Note 2 für das Game.
    Danach Fifa2003 und Grand Prix 4 getestet wobei ersteres sich genau wie Quake3 verhielt mit leichten Schlieren oder Unschärfeansätzen bei Bewegung. Grand Prix4 hingegen war fantastisch kein Schlieren zu sehn sattes sauberes Bild.
    Hab noch weitere Games jetzt getestet:
    Return To Castle Wolfenstein und Jedi Knight 2 genau wie Quake3 kaum störende Schlieren tadellos spielbar.
    UT2003 manche Level garkeine Schlieren andere schlieren etwas aber keinesfalls so schlimm das man z.B. die Gegner zu spät sehen würde sag ich mal.
    Microsoft Rallisport Challenge und Mafia garkeine Schlieren zu erkennen.
    ColinMC Rae Rally 2 ist das 1.Spiel wo ich starke Schlieren sehe bzw. Unleserlichkeit bei schneller Framerate. Das Car zieht einige Schlieren mit sich wähle ich dann eine Schneestrecke sieht man kaum Schlieren. Trotzdem wer gern Colin2 auf nem CRT zockte der wird Alpträume vom TFT bekommen dafür ist der Iiyama TFT definitiv ungeeignet.
    Need for Speed : HP2 ist hingegen fast schlierenfrei auch bei dunkleren Hintergründen.
    James Bond: Nightfire kaum Schlieren zu sehen.
    Splintercell Demo ebenso kaum Schlieren eigentlich perfekt.
    Gothic2 ist auch sehr gut spielbar lediglich bei dunkleren Hintergründen kommt es zu einigen Nachziehern aber das stört nicht und ist eigentlich sehr selten wahrnehmbar.
    Medal of Honor spielt sich auch sehr gut am TFT kaum Schlieren zu sehen wie praktisch alle Quake3-Enginegames.
    Tomb Raider 3 hab ich eben auch mal rausgekramt und es sind praktisch keine Schlieren oder Ungereimtheiten zu bemerken.


    Bisher bin ich in der Sache positiv überrascht wenn ich vorher hier so über Schlieren gelesen hatte kamen mir wirklich Zweifel.


    Wenn noch andere Gameeindrücke erwünscht sind dann her damit :)


    Schaut bitte nochmal im helpcenter vorbei denn ich hab noch ein Blitzproblem was ich derzeit nicht beheben kann vieleicht kann mir da jemand helfen. Danke schonmal im Voraus und schöne Feiertage wünsch ich euch noch.


    MfG Carlo

    4 Mal editiert, zuletzt von Carlo28 ()

  • Danke für Deinen Kurzeindruck!


    Was sind denn Deine Eindrücke abseits von der Schlierenbildung: also Helligkeit, Mechanik, Verarbeitung, usw.?

  • Da dies mein erster TFT Monitor ist kann ich nur das vergleichen was ich kenne.
    Ich hatte bisher fast immer ausschliesslich Iiyama CRT Monitore.
    Also in Sachen Helligkeit ist der Iiyama sehr hell Kontrast steht auf 50 Helligkeit auf 50 aber das ist so schon gut eingestellt meiner Meinung nach mir kam es erst zu grell vor aber die Augen brauchn paar tage um sich dran zu gewöhnen.
    Mittlerweile find ich das Bild optimal eingestellt alles wird bis in Ecke superscharf dargestellt so das kein CRT Monitor da mithalten kann.


    Das einzige was mir nicht gefällt ist die Interpolation tiefer als 1280x1024. Im Vergleich zu einem Röhrenmonitor sieht das Bild schlecht aus. Aber das ist wohl bei jedem TFT so denk ich mal. Die Helligkeitsverteilung ist sehr gut und Pixelfehler hab ich auch keine gesehn bisher.
    Die Verarbeitung des Gehäuses ist sehr gut alle Kabel digital und analog lagen bei allerdings fehlt eine Treiber CD mit Pivotsoftware das ärgerte mich etwas.
    Trotzdem überwiegt die Freude da ich fast jede Anwendung oder Game auf 1280x1024 fahre da wird alles optimal dargestellt. Ich würde diesen TFT als absolut spieletauglich bezeichnen.

    Einmal editiert, zuletzt von Carlo28 ()

  • Danke!


    Die Schwächen bei der Interpolationsdarstellung sind normal, da ein TFT-Monitor bauartbedingt aufgrund der fest vorgegebenen TFT-Matrix nur eine Auflösung optimal wiedergeben kann.


    Die fehlende Pivot-Software ist die Iiyama-Version des Sparzwangs. Das finde ich aber noch besser, als das DVI-Kabel wegzulassen ala Samsung oder Eizo.

  • Re: Sparzwang
    Was allerdings seltsam ist, weil auf der Iiyama-Seite die Pivotsoftware ausdrücklich erwähnt wird.... Na, werde mal eine Mail als Anfrage hinschicken.


    Auch nach bald vier Wochen eifrigem Testen (in letzter Zeit vor allem Videoschnitt und DVD) bin ich mit dem Gerät mehr als zufrieden. Werde auch mal heute abend den neuen Schlierentest laufenlassen
    checker

    - Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten steigt. (Heinz von Foerster, 1911-2002) -