Jo kann ich machen, dauert aber bisl......
Da fällt mir was ein, ich ändere mal die Dateiendung von *.MOV auf *.MOB, dann sollte es klappen:)
-->
Jo kann ich machen, dauert aber bisl......
Da fällt mir was ein, ich ändere mal die Dateiendung von *.MOV auf *.MOB, dann sollte es klappen:)
ZitatOriginal von MyWorld2k
Bitte nicht zu viel erwarten, ist nur ein einfaches Video mit knapp 2Min Laufzeit =)
2min und 92mb, du solltest dich mal mit DivX oder so vertraut machen
jo jetzt gehts.
Ist das nen Hardware-DVD-Player (wenn ja, welcher Eingang?) oder Software?
Und woher kommt der weiße Streifen oben am Bildrand?
so wie ich es gesehen habe, ist der Monitor an nem Mac angeschlossen daher der weiße Streifen oben. Mac hat ihre Leiste ja nicht wie beim PC unten sondern oben.
Deswegen hab ich bei mir am PC die Leiste auch oben da ich es vom Mac so gewohnt bin.
Hab doch auch nen Mac
<------
Allerdings wird bei mir die Menüleiste ausgeblendet wenn ich den DVD-Player auf Vollbild stelle ...
HeHe nein ist an keinen Mac angeschossen, sondern an einen ganz normalen Intel Celeron1,1Ghz mit einer ATI9000 Pro 128MB
Die Leise ist vom Power DVD Player.
Hmm sind keine Bilder im Forum erlaubt?
Naja, dann halt so.... Hier ein Foto von meinem Arbeitsplatz, so als kleinen Beweis das ich kein Mac habe
so, diemal einen kurzen bericht von mir:
habe meinen gestern erhalten.
der bildschirm ist wirklich riesig.
beim ersten pixelfehler test war kein fehler zu entdecken.
doch nach 5 min war unten am rand ein kleiner roter subpixelfehler zu sehen. allerdings verschwand er nach längerem betrieb, keine ahnung woran es liegt???
bin aufjedenfall sehr zufrieden mit dem gerät.
ausleuchtung ist gut bzw. besser als beim 2005fpw.
ich finde die helligkeit ist in ordnung, obwohl so viele über das klagen.
geräusche höre ich auch keinen - vielleicht ist mein rechner mit 7 lüftern einfach zu laut, damit ich was höre
auch mein karton wurde sicher schon mal geöffnet, da 2 klebestreifen zu sehen waren.
nur der ständer macht mir etwas sorgen.
ich habe mal die pivot funktion gestestet und den monitor gedreht.
danach ging es nicht ihn wieder zurück zu drehen. mit viel geduld und gefühl habe ich es doch geschafft ihn in den ursprungszustand zu bringen.
der ständer scheint nicht für das gewicht des monitors ausgelegt zu sein...
ansonsten funktioniert alles und ich bin glücklich das er jetzt endlich nach mehr als einem monat auf meinem tisch steht
ZitatOriginal von delle
nur der ständer macht mir etwas sorgen.
ich habe mal die pivot funktion gestestet und den monitor gedreht.
danach ging es nicht ihn wieder zurück zu drehen. mit viel geduld und gefühl habe ich es doch geschafft ihn in den ursprungszustand zu bringen.
der ständer scheint nicht für das gewicht des monitors ausgelegt zu sein...
Kann ich mit meinem Monitor nicht bestaetigen. Habe die Pivot Funktion mehrfach ausprobiert und geht absolut problemlos. Ich hab da nur ein bissl Probleme mit den
Kabellaengen *g*
ZitatOriginal von MyWorld2k
Uppe gleich noch ein Video, aufgenommen von meinem Screen mit einer Minolta A2 um erstens zu beweisen, das meiner nicht ruckelt und zum anderen im Punkto Schlierenbildung, falls es jemand interessiert
Ich glaube, das Problem kann man nicht wirklich mit einer Kamera aufnehmen, es sei denn, sie läuft mit 60Hz und synchron(!) zu dem Grafikkartenausgang
Auch wenn 30fps der Fotokamera ausreichen würden, um das Ruckeln aufzuzeigen, wären diese Bilder ohne die fehlende Synchronität (Aufzeichnung des Bildes beginnt, wenn die Grafikkarte 60% der Ausgabe schon gerechnet hat, und die anderen 40% noch "alt" sind) kaum sinnvoll zu analysieren.
Ich weiss, dass Fraps Videos von 3D-Spielen capturen kann. Vllt kann jemand auf diese Weise 1-2sek aufnehmen, um dann Bild für Bild jeden Frame anzuschauen?
gruss,
prophet
ZitatOriginal von prophet
Ich weiss, dass Fraps Videos von 3D-Spielen capturen kann. Vllt kann jemand auf diese Weise 1-2sek aufnehmen, um dann Bild für Bild jeden Frame anzuschauen?
Ähh, war wohl ne Schnabsidee: ich hab das ausprobiert und in einer Szene mit einem Kameraschwenk tatsächlich gesehen, dass eine PAL-Film-DVD (25fps) abwechselnd (also Ruckeln) mit 2 oder 3 gleichen Frames (bei 60Hz) wiedergegeben wird, wobei 3er seltener vorkommen. Das blöde ist nur, dass es man ja auch onhe Fraps hätte sagen können
gruss,
prophet
P.S: allerdings kann ich nicht nachvollziehen, dass Filme ruckeln - ist der TFT nicht zu träge dafür? Habt ihr DVDs auf dem Rechner abgespielt, oder war es eine analoge Videozuspielung (Fernsehen, Stand-alone DVD-Player)?
@prophet Du meinst aufzeichnen mit einer Software? Also nicht vom Bildschirm abgenommen? Äm das funzt nun ganz und gar nicht, denn die Schlierenbildung kommt ja bekanntlich durch den LCD/TFT.
Und da bringt Dir Fraps, null komma nix. Das was du wohl gesehen hast, liegt nicht am Bildschirm, sondern wenn eher an der Graka, PC oder einfach an der Software... Aber definitiv nicht am Bildschirm.
Nö je nach dem wie schnell halt die Raktionszeit ist und dafür reicht der Dell definitiv. Abgespielt wurde die DVD über Power DVD, also einer Software.
So, mein 2. Monitor ist auch gerade angekommen. Den letzten Zustellversuch von UPS konnte ich noch abfangen.
Also, hier mein erster Eindruck im Vergleich zum älteren Modell:
- die Helligkeit ist etwas ausgewogener/nicht mehr so hell
- die Farben erscheinen leicht satter
- die Bedienknöpfe sind jetzt weicher zu bedienen
- die Ausleuchtung scheint genauso gut zu sein (das werde ich aber heute abend noch testen)
Die Bildqualität erscheint mir bei dem neueren Modell insgesamt ein Stück besser geworden zu sein.
Leider habe ich Pech gehabt, ich habe 2-3 tote/schwarze Pixel nebeneinander bzw. ich glaube es ist ein Einschluß von Dreck im oberen Drittel des Bildes. Das finde ich störend, weshalb ich wahrscheinlich dieses Gerät zurückgeben werde.
hi...
lg :]
@ noir !
hi
ich abe auch diesen "dreck" ! es ist aber keiner, sonder schaut aus wie wenn diese stelle verbrannt wäre..... (siehe meine alten posts)
noch wans anderes, kannst du mal testen ober der Kontrast Regler (bei analoger speisung) nur ganz langsam nach oben läuft, im vergleich zur helligkeit die geht ganz schnell.... das ist mir bei meinen ersten modell
nähmlich nicht aufgefallen....
ansonsten kann ich mich dir anschliessen, die neue serie dürfte nicht ganz so hell, zumindest habe ich jetzt 30 helligkeit und ich finde es ok, bei meinen alten war immer bi 0-10 in dunklen räumen..
lg
thomas
@ Thomas: der Helligkeitsregler läuft schneller als der Kontrastregler. Der Einschluß im Display ist bei mir ebenfalls im oberen rechten Bereich des Bildes und 2 Pixel breit. Wirklich ärgerlich, denn ich hätte dieses Gerät gerne behalten, aber in diesem Fall ziehe ich das ältere Gerät vor...
hi...
ja be mir ist es eine ca 1,5x1,5 pixel dunkler fleck.....
hmm, bei einen tausch ist nur die frage was wohl der nächste haben wird...
mittlerweile habe ich auch den ständer modifiziert damit er 100% gerade steht....
wenn ich bedenke wiviele pixel fehlerhaft sein dürften ist das mit einen so eine sache....
ok
lg
Weiss jemand, wieviel der TFT laut dem Bericht der c't an Strom zieht im Zustand: an/aus/standby?
Dell spricht von:
80/3/1W bei an/standby/aus
Was sagt der Test der c't?
also für diesen Thread braucht man ja eine eigene interne Suchmaschine, so lang ist der schon
bestellt am 30/3 und heute angekommen
Pixelfehler habe ich keine, nur finde ich das Weiss trotz Einstellung auf Stufe 0 noch immer zu stark, vielleicht sollte Dell ne schicke Ray Ban mitliefern
bei mir war die Helligkeit auf 50 voreingestellt, manche haben geschrieben , dass es bei ihnen schon auf 1 zurückgeregelt war
fahre jetzt (wohl wie die meisten ) mit
Helligkeit 0
R 34
G 33
B 32
Gamma (Grafikkarte) 0,88
wollte daher fragen , welche Revision ihr habt
bei mir steht hinten : REV A01 , ist das schon die neue?
Produktionsdatum konnte ich nämlich nicht eruieren, weder auf Schachtel noch am Monitor hinten
Fernsehen mit DVB Karte funkioniert wunderbar, alles is plötzlich so gross , naja meine SS1 kann leider kein HDTV