Dell 24" Widescreen UltraSharp 2405FPW

  • Jetzt wollte ich mal in den Genuß von widescreengaming kommen und dann packt das meine grafikkarte nicht. selbst mit den niedrigsten details sieht das grausig aus.


    muss wir wohl doch eine neue grafikkarte holen, aber warum sind die dinger noch so teuer? naja, vom regen in die traufe.

  • Zitat

    Original von Schneeschieber
    Jetzt wollte ich mal in den Genuß von widescreengaming kommen und dann packt das meine grafikkarte nicht. selbst mit den niedrigsten details sieht das grausig aus.


    muss wir wohl doch eine neue grafikkarte holen, aber warum sind die dinger noch so teuer? naja, vom regen in die traufe.



    Auch ich hielt es nicht mehr aus und wollte das mal testen. Und zwar mit Need For Speed Underground 2. Auf meinem 21" CRT habe ich es leider nur noch mit 800x600 gerade so spielen können. Naja, umgerechnet wie das in widescreen so wäre und erstmal mit 960x600 probiert. Leider schmierte das game dann ab. also einfach mal zum gucken auf 1920x1200 gestellt und siehe da es geht. Und zwar nichtmal schlecht. Ich hab hier nur eine Geforce 3 drin und ich frag mich wie die das macht. Aber das machte einfach nur laune. Sieht sowas von giel aus. Kein schlieren oder sonst was. Ist ein ganz neues Fahrerlebnis.



    Also mein Display wird vorne eigentlich gar nicht warm. Man fühlt einen leichten Unterschied, zur hauttemperatur, mehr nicht. Hinten oben ist es etwas wärmer, aber nicht unangenehm. Geräusche konnte ich bisher eigentlich auch nicht ausmachen.



    So long Jeremia

    4 Mal editiert, zuletzt von Jeremia ()

  • @ Jeremia: Mit welchen Einstellungen (Helligkeit, Kontrast, Farbschema) betreibst Du deinen TFT? Ist er an einer eigenen Steckdose oder einem Mehrfachstecker angeschlossen? Wie lange war der TFT in Betrieb als Du die Temperatur "gefühlt" hast? Meiner wird nämlich erst nach etwa einer bis zwei Stunden richtig heiß.

  • Zitat

    Original von tft-joe
    @ Jeremia: Mit welchen Einstellungen (Helligkeit, Kontrast, Farbschema) betreibst Du deinen TFT? Ist er an einer eigenen Steckdose oder einem Mehrfachstecker angeschlossen? Wie lange war der TFT in Betrieb als Du die Temperatur "gefühlt" hast? Meiner wird nämlich erst nach etwa einer bis zwei Stunden richtig heiß.


    Der Monitor ist an einer Mehrfachsteckdose. Er teilt sich diese mit meinem rechner, dem Ladegerät für meine Maus und nem Switch. die Temperatur ist immernoch unverändert. er ist nun seit 10:00 in Betrieb. Von vorne ist er immer noch etwas wärmer als meine Haut und hinten oben etwas mehr. Aber nicht so warm wie mein 21 CRT (der dort vorher stand)
    Helligkeit habe ich auf 0 gestellt. Ist mir hell genug und schont die Beleuchtung vielleicht ein wenig. Kontrast ist auf 50. Farbschema ist "normal"
    Ich hoffe das hilft dir weiter


    Greetz Jeremia

  • Zitat

    sondern daran, daß sich der Raum schneller aufheizt und spüre sie beim Schreiben auf der Tastatur auf meinem Handrücken. Da kann doch etwas nicht ganz stimmen!!!


    Normal; was glaubst du, was ich hier vor dem Apple für einen Sonnebrand bekomme :) - die Wärmeentwicklung bei den Geräten >=23" ist schon ganz beachtlich.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Hi Leute,


    ich habe gerade einen sehr merkwürdigen Effekt auf dem Monitor festellen können. Ich hab grad mal nichts an der Kiste gemacht, also ging der Bildschirmschoner an. Hab diesen Standart winxp schoner. Ist also fast die ganze Fläche schwarz. Nun bin ich durch zufall ganz nach an den Bildschirm ran und da sah ich es. Auf dem Bildschirm bewegen sich diganonal helle Streifen. Die Steifen sind etwa 1 Pixel breit und wandern mal von oben nach unten und mal von unten nach oben. Aber sie sind ständig in bewegung. Ich konnte dies leider nicht fotografieren. Dies kommt auch nur bei schwarzem Hintergrund. Ein Versuch mit Paint und einem komplett schwarzen Bild brachte denselben Effekt. bei normalem betrieb ist das Bild absolut ruhig, kommt halt nur bei schwarz. kann jemand einen ähnlichen Effekt bestätigen?


    Greetz ein geschockter Jeremia

  • Danke erstmal an Rips, Jeremia und Sailor Moon für Eure Antworten!


    Eine gewisse Wärmeentwicklung scheint also normal zu sein. Ich habe vorher halt einen 15-Zoll-TFT gehabt und etwas derartiges dabei nicht beobachtet. Habe mir auch den 19-Zoll-TFT meines Bruders angeschaut - auch der ist nach stundenlangem Betrieb allerhöchstens halb so warm wie der Dell geworden, obwohl er das Netzteil auch eingebaut hat. Und wie gesagt, auch sonst - und ich habe mir wirklich schon viele TFTs angeschaut - habe ich so etwas vorher nicht bemerkt.


    Die Sache mit dem Fiepen scheint sich dagegen geklärt zu haben :]. Ich habe den Monitor jetzt mal zum Test über ein Verlängerungskabel an die Steckdose von einem anderen Raum geschlossen - und siehe da - ich höre bisher nach 3 Stunden Betrieb bis jetzt kein Fiepen mehr. Scheint also irgendwie ein Stromproblem gewesen zu sein.


    Das Brummen bzw. Surren unter einer Helligkeit von 95 ist jedoch weiterhin da und gut hörbar und nervt :(. Mittlerweile erscheint mir eine Helligkeit von 95 doch etwas hell und ich würde gerne auch etwa 50 oder weniger gehen, aber mit diesem blöden Surren geht das einfach nicht. Ich sollte vielleicht auch noch erwähnen, daß ich ein schallgedämmten sehr leisen PC habe. Wenn ich den TFT an den "normal lauten" PC meines Bruders anschließe, kann ich dieses Brummen auch nur noch hören, wenn ich den Kopf direkt an den Monitor halte.


    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, daß dieses Surren auch nur bei sehr leisem PC gut zu hören ist? Oder gibt es vielleicht auch Geräte, bei denen - egal welche Helligkeit eingestellt ist - überhaupt kein Brummen/Surren zu hören ist?


    Natürlich bin ich auch weiterhin sehr an Erfahrungen bezüglich der Wärmeentwicklung von anderen Nutzern interessiert.


    @ Jeremia: Ich habe eben mal diesen Standard-WinXP-Schoner ausprobiert und etwas derartiges ist mir dabei nicht aufgefallen. Von diagonalen Streifen habe ich vorher auch noch nie was gehört, von vertikalen und horizontalen schon. Ich würde an Deiner Stelle auch jedenfall mal ein anderes Monitorkabel oder einen evtl. bei Dir vorhandenen zweiten Graphikkartenausgang ausprobieren.

  • @ tft-joe



    Ich hätte zwar noch einen 2. Monitorausgang, aber das ist ein DVI. Und bei dem bekommt der Bildschirm leider kein Signal. Die olle Geforce 3 packt das wohl noch nicht. ein 2. Monitorkabel könnte ich hingegen mal testen.


    greetz Jeremia

  • Jeremia:


    das mit nfsu verblüfft mich, werde ich mal ausprobieren. farcry macht nicht wirklich spass und mit den niedrigsten details ist es ein krampf für die augen.


    momentan weiß ich den dell erst wieder richtig zu schätzen, wenn man den ganzen tag vor einem 17" und abends vor einem 15" sitzen muss.

  • Inzwischen hab' ich das Problem mit der Hitzeentwicklung anscheinend gelöst. Seitdem ich den Monitor an die Steckdose von einem Raum (andere Steckdose im SELBEM Raum hat nichts gebracht!) angeschlossen habe, ist nicht nur das Fiepen weg, sondern der Monitor wird auch nicht mehr so heiß wie vorher.


    Alledings komme ich mit dem (hochfrequenten) Brummen wegen der gedimmten Beleuchtung (bei mir mittlerweile auf 20) nicht klar. Ich bin echt am überlegen, ob ich den Monitor behalten soll.


    Wie sehen die Chancen aus, von Dell ein Austauschgerät zu bekommen, bei dem es kein Brummen gibt?


    Oder anders gefragt: Hat von Euch zufällig jemand einen schallgedämmten oder extrem leisen PC bei dem es kein Monitorbrummen gibt?


    P. S.: Nur für alle die mich für übersensibel halten sollten:


    Wenn ich den TFT an den PC meines Bruders mit "gewöhnlich lautem Netzteillüfter" anschließe, kann ich dieses Brummen im Grunde genommen überhaupt nicht wahrnehmen, selbst wenn ich versuche mich darauf zu konzentrieren. Nur wenn ich den Kopf direkt an bzw. hinter den Monitor halte, kann ich es noch hören.


    Außerdem ist dieses "Brummen" kein tieffrequentes Geräusch, womit man vielleicht noch leben könnte, sondern sehr hochfrequent, was zumindest ich als äußerst störend empfinde.

  • Zitat

    Original von tft-joe
    Inzwischen hab' ich das Problem mit der Hitzeentwicklung anscheinend gelöst. Seitdem ich den Monitor an die Steckdose von einem Raum (andere Steckdose im SELBEM Raum hat nichts gebracht!) angeschlossen habe, ist nicht nur das Fiepen weg, sondern der Monitor wird auch nicht mehr so heiß wie vorher.


    Also wenn ich das so lese würde ich dir mal raten das Gerät bei einen Kumpel nochmal zu testen. Da scheint ja etwas mit dem Stromanschluss in deinen Haus im argen zu sein wenn das Gerät sich unterschiedlich verhält nur weil es an andere Steckdosen angeschlossen wird.


    Zitat

    Original von tft-joe
    Oder anders gefragt: Hat von Euch zufällig jemand einen schallgedämmten oder extrem leisen PC bei dem es kein Monitorbrummen gibt?


    Also ich kann bei meinen nix hören selbst wenn der Rechner aus ist. Allerdings ist mein Gehör mit 36 Jahren sicher nicht mehr das beste. ;)

  • Also ich hatte jetzt 4 von den Geraeten zu Gescht, bzw. zu Gehoer bekommen.
    Alle haben ein hohes leises Summen, und/oder ein lautes duckles brummen.


    Genau das war auch der Grund wieso ich mir jetzt doch den BenQ 23" zugelegt habe.
    So bald man auf ueber 90 Helligkeit geht, was bei diesem Geraet noch sehr gut ertraeglich ist, ist das Geraet absolut ruhig. D.h. ich hoere selbst wenn ich mein Ohr hinten aufs Gehaeuse klemme absolut NICHTS!


    Meiner Meinung nach der staerkste Nachteil des Dells, wenn man von der zu hohen Beleuchtung mal absieht. Schade eigentlich bis auf diese zwei Punkte hat mir der Dell gut gefallen.

  • @ Londo: Danke für die diese "schlechten" Nachrichten. Was mich jetzt noch sehr interessieren würde, weil Du 4 Geräte erwähnst. Hast du von Dell wegen dieser Problematik Ersatzgeräte bekommen? Wenn ja wie bist Du vorgegangen, um die zu bekommen?


    Hab' inzwischen auch auf einer amerikanischen Forumseite (hab' den Link dzu hier in diesem Thread gefunden: Link)gelesen, daß dieses Brummen laut einigen Nutzern IMMER da sein soll und das Fiepen nur manchmal dazu kommen soll.

  • Ich hab meinen Schatz gestern bekommen!
    Brummen hab ich nix mitbekommen, aber die Wärmeentwicklung ist schon krass...
    Aber das Bild, einfach geil!
    Leider wars gestern schon so spät als ich von Arbeit kam, werd heut mal ausgiebig testen ob und wieviel Fehler das Teil hat.
    Danke euch allen für die nette Zeit während des Wartens :=)


    Grüße
    Skylar

  • @tft-joe


    Diese 4 Geraete waren nicht mein Eigen, d.h. ich habe auch keine Anspruch wegen Garantie geltend machen koennen. Den Besitzern stoerten die Geraeusche nicht so stark, obwohl das auch gut Verdraengung gewesen sein kann. Das ist ja gerade das schlimme, jeder der sich ein neues Spielzeug kauft schreibt erstmal wie toll und super das ist, was ja auch menschlich ist, mir ist das jedenfalls nicht kritisch genug.
    Es mag ja sein das es auch Geraete von Dell gibt welche lautlos sind, aber die Chance so einen zu bekommen ist meiner Erfahrung nach sehr gering.
    Ich kann sogar noch glauben das man bei Dell einen neuen bekommt wenn man denen am Telefon was von Geraeuschen erzaehlt.
    Aber was macht man wenn der neue eben ganz genauso laut ist?
    Die Geschichte das man das Geraet mal an ner anderen Steckdose im anderen Raum haengen soll find ich au bisle komisch.

  • "Die Geschichte das man das Geraet mal an ner anderen Steckdose im anderen Raum haengen soll find ich au bisle komisch"


    -Klingt komisch ist aber so


    Ohne jetzt dich veralbern zu wollen, das gibt es wirklich. Aber frag jetzt bitte nicht nach einer genauen Erklärung, da is die Schule schon zu lang her. Im Groben und Ganzen hängt es mit den Netzteilen, bzw den Aufbau der Netzteile zusammen.


    Was das Brummen angeht kann ich mich wohl glücklich schätzen, und selbst wenn ich es "verdränge" wirklich stören könnte es mich nicht da ich für gewöhnlich mit "Ton" arbeite oder zogge.


  • das spart richtig geld..im wiinter brauchste in dem raum nicht zu heizen :)

    cu ray