Dell 24" Widescreen UltraSharp 2405FPW



  • genau so seh ich das auch, aber Dell ist nur auf Profit aus (hab noch mit keinem deutschen Kundenberater gesprochen) alles soll möglichst billig sein.
    Der 2. TFT aus Ungarn ist bei mir auch schlampiger, hat am Rahmen auch kleine Riefen.


    Der aus China ist permanent leise! Ich hab die Helligkeit immer auf 9%
    Der ist echt perfekt, wenn da nicht die 7 (Sub)Pixelfehler wären, allesamt aber nur auf schwarzem Hintergrund sichtbar.

  • Beide Geräte haben ein sehr gutes Bild und keine Pixelfehler ( habe aber nicht Stundenlang gesucht )
    Der Ungarische hat aber den Vorteil, das er wenigsten im Standby nicht so laut sirrt wie mein Erstes Gerät.
    Im Betrieb ist das Geräusch der Hintergrundbeleuchtung bei beiden Geräten in Tonlage und Lautstärke so ähnlich als wären es Zwillinge.


    Natascha303 - mit einem "leisen" hast du anscheinend extremes Glück gehabt


    Diese Geräuschentwicklung ist anscheinend bei diesem Gerät "normal" und für P4 Prescott Besitzter die den Boxed Kühler verwenden und sich die Kiste ohne Seitendeckel auf den Schreibtisch stellen natürlich nicht wahrnehmbar.


    Das Dell ein ansich wirklich gutes Produkt, denn das Samsung Display ist hervorragend, mit anscheinend miesen und billigen Bauteilen im Netzteil und in der Helligkeitsregulierung versaut ist sehr schade und zeigt mal wieder die Inkompetenz und das fehlende Qualitätsbewusstsein dieser Firma.


    Argumente wie "dafür ist er aber der billigste in seiner Klasse" können es ja auch nicht sein, denn wenn es in der Preisklasse von 200.- bis 300.- € bei den 17 Zöllern möglich ist lautlose Elektronik für Netzteile und Hintergrundbeleuchtung herzustellen dann sollte das ja bei einem Gerät für 1200.- € auch möglich sein.


    Ich denke nicht, das es etwas bringt nochmals bei Dell einen Wirbel für einen weiteren Austausch zu schlagen deshalb werde ich mir wahrscheinlich den Ungarischen behalten und darauf warten das von Samsung ein wirklich ausgereifter 24 Zöller auf den Markt kommt.
    Hoffe im Herbst ist es so weit, den Dell würde ich dann für 800.- € verscherbeln, denke das ist ein fairer Preis für ein nur 2-4 Monate gebrauchtes Gerät.

  • ja, wie man's nimmt mit dem Glück. Der leise hat aber leider die 7 Pixelfehler (deswegen wollte ich ein Austausch) nun gut, Austauschgerät hat nur 1 Pixelfehler, aber dafür nervt das Fiepen da total, wenn man sich an den anderen schon gewöhnt hat..

    Einmal editiert, zuletzt von Natascha303 ()

  • Natascha303:


    Ich werde morgen wieder mal bei Dell anrufen und denen erneut mein Problem schildern. Werde versuchen ihn abzugeben, da das mit dem Geräusch anscheinend "normal" ist. Wenn die mir aber nochmals ein Austauschgerät zuschicken, dann würde es noch ein letztes Mal versuchen.

  • wie funktioniert das eigentlich mit dem zurückschicken des TFT `?


    frei Haus an Dell ?


    Und meckern die wenn man das Teil wegen "fiepens" zurückschickt oder wegen einem Pixelfehler ? Muss man vorher das telfonisch klären oder verpackt Ihr das Teil einfach wieder und ab an Dell ?

  • du benötigst mind. 7Pixelfehler, fiepsen ist eigentlich nicht in deren Liste, da so gut wie alle Dell 2405 fiebsen oder surren oder sonst was tun.

  • Also von allem was ich jetzt bisher hier gelesen habe, bin ich jetzt doch sehr froh mir einen BenQ gekauft zu haben.
    Wie schon oben geschrieben hatte ich bisher 4 von den 2405FPWs zu Gesicht bzw. zu Gehoer bekommen und spaetestens jetzt habe ich die Hoffnung auch aufgegeben einen Lautlosen oder zumindest leisen zu bekommen.


    Ist aber wirklich schade, sonst gefiel er mir gut.

  • HI,


    ich muss auch mal was zu den Geräuschen beim 2405FPW sagen. ;)


    Ich hatte im März 2005 einen Dell 2405FPW gekauft und habe mit diesem Gerät keine Probleme mit Geräuschen bzw. fiepsendem oder sirrendem Netzteil gehabt. Da ich mir dann einen iMac 20" gekauft habe, wurde der Dell verkauft... Veregessen konnte ich den aber nicht... also iMac verkauft Mac mini her und wieder einen Dell 2405FPW Ende Juli gekauft: Bild in Ordnung, keine Pixelfehler, aber dafür das blöde Geräusch aus Richtung internem Netzteil... sirrendes dauerhaftes helles surren (TFT Herstellungsland Ungarn). Da das Geräusch sich aber nach 45 Minuten in ein wahrlich modulatives fiepsendes Geräuschskozertverwandelte, habe ich den 2405 direkt am nächsten Werktag nach Lieferung bei Dell reklamiert. Immerhin ging noch am selben Tag ein neuer 2405FPW auf die Reise zu mir.


    Nach nur 3 Werktagen steht der Neue vor mir auf dem Schreibtisch ...und er sirrt so vor sich hin. Echter Mist!! Ich glaub ich spinne!


    Die scheinen da bei Dell grundsätzlich was geändert zu haben. Mir kommt es fast so vor, als ob nur die erste Serie der 2405 o.k. war, um durch alle Tests und Foren als der toller Must-Have Monitor zu rauschen. Jetzt bekommt man anscheinend nur noch Müll geliefert. Das Geräusch macht einen ja wahnsinnig. Ich höre nichts vom Mac nur diese permanente hell surrende Geräusch vom TFT... Ein echtes Ärgernis. Der erste TFT-Monitor mit Eigengeräusch den ich kenne... grummel

    Schönen Gruß!

  • hast du ihn behalten ?


    Die Ware von März/April ist die beste. Die produzierten da ordentliche Ware. Da aber der enorme Ansturm kam und Dell liefern wollte, so denk ich mir mal das die einfach alles was zur Verfügung stand, einfach zusammen geklatscht haben. Das ist Fakt, anders kann ich mir das nicht erklären. Die Netzteile seit Juni/Juli haben alle den hohen Ton der mit der Zeit nervt. Eigentlich ist das doch eine Sauerei das sowas von dell überhaupt das Werk verlässt. Oder kann sich das der Global Player erlauben ?

    3 Mal editiert, zuletzt von Natascha303 ()

  • Ich werde das Display auf jeden Fall zurückgeben. Habe deswegen heute schon bei DELL angerufen. Das zuerst gelieferte Display wird diese Woche abgeholt. Wegen der Rückgabe des zweiten 2405FPW wird mich der der ursprüngliche Verkäufer (DELL-Bestell-Hotline!) kontaktieren... was immer das heißen soll.
    Behalten werde ich das Display jedoch garantiert nicht! Wenn ich eines hasse, dann nervige Geräusche, die zudem, wie ich gestern Abend noch feststellen konnte, bei längerem Betrieb auch lauter werden.


    Das erste Display von März 2005 war totenstill. Genau so eines würde ich auch wieder kaufen, allerdings nicht die aktuelle Produktion.

    Schönen Gruß!

  • habe heute meinen 2405FPW bekommen und bin überrascht wie begeistert von der hervorragenden qualität für diesen preis (hab 1000,- EUR inkl. versand bezahlt).


    mein modell scheint von allen allg. bekannten negativen nebeneffekten, wie netzteil-"sound", pixelfehler, übermäßiger helligkeit und dem angeblich durch overdrive bedingtem lag / verzögern verschont geblieben zu sein.
    ich mache selber seit über 10 jahren musik am PC und ein hochfrequentes surren wäre mir in jedem falle nicht entgangen - totenstille.
    lediglich das verzögern konnte ich wohl nach ausgiebigen "merken-wollen" auch feststellen - jedoch nur bei bestimmten applikationen (spielen) und dort auch nur dann, wenn man es wirklich merken will und sich drauf konzentriert.


    ich für meinen teil bin seit heute jedenfalls ein absolut zufriedener DELL kunde und ich hoffe, dass das auch in zukunft so bleibt und sich nicht noch irgendwas einschleicht im laufe der zeit.

  • @keith
    Glückwunsch falls du wirklich ein fehlerfreies Gerät bekommen hast,
    es würde mich interessieren wo dein 2405FPW herkommt und wann er produziert wurde.


    Apropo "totenstille", das Sirren und Brummen ist auf der rechten Seite bei den Lüftungsschlitzen am lautesten, könntest Du dort bei nicht 100% Helligkeit nochmals hinhören.
    Falls Du dann immer noch der Meinung bist das Dein Dell lautlos ist würde ich bei Dell um einen weitern Austausch urgieren.

  • keith303: Glückwunsch zu Deinem leisen 2405 !


    Ich habe mir heute bei von der Service-Hotline alternativ mal ein Austauschgerät an die Backe schwatzen lassen, nachdem ich die bisherigen Erfahrungen (also mit den zweien die hier noch stehen...) mit dem lauten Netzteil dargestellt hatte. Es kommt nun nur der Bildschirm im Austausch binnen 24h. Da keine alten/gebrauchten 2405 an Lager wären, käme ohnehin ein fabrikneues Gerät. Wenn das nicht hinhaut, immerhin der 3. Versuch, mache ich von meinem Rückgaberecht gebrauch... Ich mag es eben still.


    Bis zum Kauf dieses 2405fpw war ich mit Dell eigentlich immer zufrieden. Der "alte" 2405 vom März ist nach wie vor totenstill.


    Morgen gibt es mehr zum Thema !

    Schönen Gruß!

  • chargeback,
    wie bist du bei deinem 3. Austausch vorgegangen ? Und hat der Kundenbetreuer dich auf deine zwei "alten" Geräte angesprochen ?

  • Nun ich habe der Technik-Hotline mein Mißfallen über die Lautstärke mitgeteilt und dass ich den Kauf rückgängig machen möchte. Das wäre auch kein Problem gewesen. Dennoch hätte ich gerne ein 2405 Display, wenn es so leise wie mein erstes aus März 2005 ist. Einen Tausch gegen ein weiteres Neugerät hielt ich nach meinen Recherchen in div. Foren und den dort ebenfalls berichteten Lautstärkeproblemen für nicht unbedingt zielführend. Also habe ich mich auf den Austausch eingelassen.
    Ich bin gespannt, was morgen bei mir eintrifft. Wenn ich nicht total zufrieden bin, geht auch diese Display zurück und ich kaufe die nächsten Jahre kein Dell-TFT mehr, garantiert!

    Schönen Gruß!

  • Austausch heisst, du bekommst ein Gerät das schon reklamiert wurde und aber dann auf den Fehler überprüft, oder ?
    Kann mir nicht vorstellen das die auf einmal soviel Überschuss an Neugeräten hätten, das die binnen 24h liefern können.
    Hat der Berater was gesagt, was du mit dein zwei alten Geräten machen sollst ?