NEC 1970gx (Prad.de User)

  • jedischnitzel:


    also der Blickwinkel ohne Farbverschiebung ist deutlich schlechter als beim HP, auch wenn der horizontale Papierwert glaube ich gleich ist, also mit 4 Leuten wird es für die äusseren schon eng, glaube nicht, dass das beim 1970GX funktioniert.


    Leider kenne ich die beiden anderen Bildschirme nicht. Ich kann nur sagen, dass ich den 1970GX Personen deren Hauptbeschäftigung vor dem PC das Spielen von FPS oder ähnlichem ist, vom Bild her empfehlen kann.


    Lance

  • lance201


    Würdest du also sagen, dass sich der Preis für den NEC lohnt?


    Ich wollte eingentlich so 400Euro ausgeben, doch dann bin ich auf den gestoßen. Ich finde er hört sich echt Klasse an. Ich bin mir nur nicht im Klaren ob sich die 150 Euro mehr lohnen!!


    Und wegen vorhin noch, bist du dir sicher, dass bei dem Bildschirm ein DVI Kabel dabei ist? Soweit ich das sehen konnte ist da nämlich keins dabei.

  • Hi,


    wie kommst Du drauf, das da ein DVI-Kabel dabei wäre??

    Zitat

    Beim Auspacken ist mir sofort das fehlende DVI-Kabel negativ aufgestossen.


    Ich bin mir nicht sicher, ob er seinen Preis wert ist, da die Druckschalter so schlecht sind... Ich glaube ich würde noch warten bis der Preis gefallen ist!


    Lance

  • War ein Missverständnis!


    Ich habs so verstanden, dass du dachtst es wäre eins dabei gewesen und dann war doch keins dabei!
    Sorry!!


    Wegen m Preis, ich sollte mich möglchst diese Woche noch entscheiden, da ich bald Geburtstag habe. Ich möchte hald das da etwas tolles flaches auf m Schreibtisch steht! Was würdest du mir den raten? Was wäre sonst dein Favorit?

  • Hallo!


    Ich bin froh, daß jetzt dieser Monitor hier besprochen wird. Hätte ihn bei meiner Suche fast übersehen, da ich kein Gamer bin, hatte ich mich mehr für den EIZO L 768 und den NEC 1970NX interessiert - fürchte aber, daß deren 25ms response time für Videos und DVD's zu langsam sind. Mein 26" TFT-Fernseher hat immerhin nur 16ms.


    Also ich bin kein Spieler - Video und Foto (Bildbearbeitung), Internet und Office sind meine Anwendungen - ist der 1970GX dafür einem der o.g. Monitore vorzuziehen - oder reichen für meine Anwendungen ohnehin auch 25ms?


    Ich wäre sehr froh, hier eine praxisnahe Auskunft zu erhalten - will demnächst von meinem alten Sony Trinitron 17" CRT auf TFT umsteigen.


    Besten Gruß,


    numerobis.

  • Hallo,


    als "Nicht-Spieler" würde ich nicht den 1970gx nehmen... ich glaube, da wäre der HP 1955 noch besser... meine Kollege hat einen X19 AV von AG Neovo den finde ich für Office und DVD schauen sehr gut...


    Lance

  • numerobis


    Ich denke, dass du nicht zu einem TN Panel greifen solltest. Der 1970NX wäre, denke ich, besser für dich.
    DVDs Schauen kannst du auf einem S-IPS oder MVA oder PVA Bildschirm mindestens geausogut!!!
    Ich hab bei meinem Vater den Benq FP992 getestet. Der ist für Office und DVD super!! Wäre evtl. was für dich!!

  • leider scheint meine frage etwas unter gegangen zu sein, deswegen frag ich einfach nochmal:


    Hat der monitor 16.7 Mio Fabren trotz TN-Panel?`


    DANKE :D

  • Geh auf diese Seite. Wenn du bei den Farbverläufen Abstufugen (oder "Jeansmuster") siehst, sind es 16,2 Millionen Farben. Hast du keinen Abstufungen sind es 16,7 Millionen.

    Viele Grüße
    Randy

  • Spielt das eigentlich eine Rolle, soll heissen macht sich das irgendwo bemerkbar ob es 16,2 oder 16,7 Millionen Farben sind?? Sehen Farbverläufe nicht so gut aus oder ähnliches??


    Lance

  • Sorry für das schlechte Deutsch!!!


    Ich meine damit, dass ich hier im Forum schon gelesen habe, dass ein Bildschirm mit 16,2 Millionen Farben ein besseres Bild hatte als ein anderes mit 16,7 Millionen Farben.
    Wenn du verstehtst was ich meine!!!


    Manchmal kommt es (denke ich) nicht umbedingt auf die Anzahl der Farebn drauf an!

  • Mal zwei Fragen, die noch nicht gestellt wurden.


    Wie sieht es denn mit Geräuschen aus, irgendein hochfrequentes Pfeifen oder tieffrequentes Brummen vernehmbar, oder völlig lautlos ?


    Auch schreibt Ihr, das der TFT, keine Pivotfunktion hat . Er soll aber doch drehbar bis +-170 Grad (340 Grad) sein ?
    Bin etwas verwirrt !

    Einmal editiert, zuletzt von Homeless ()

  • Hallo,


    also er ist absolut geräuschlos, kann ich nicht feststellen da Tinnitus :) aber meine Frau!
    mit drehbar ist die horizontale Drehbarkeit gemeint!!!


    Lance