NEC 1970gx (Prad.de User)

  • Zitat

    Originally posted by danone
    Was mich auch noch interessieren würde ist die Interpolation bei Spielen.
    Ich denke ich bin nicht der einzigste hier, der Doom3 nicht mit 1280x1024
    und höchsten Details spielen kann. :D


    ja interpolation ist nicht "empfehlenswert", selbst wenn ich ein spiel wie star wars galaxies im fenstermodus mit 1152x864 laufen lasse, und anschließen ins vollbildmodus wechsle, 1280x1024 ist bei mir gleich die nächst höhere auflösung, ist selbst hier schon interpolation deutlich zu erkennen, die grafik wirkt verwaschen, irgendwie unnatürlich

  • na ich ^^ guck aus drei meter entfernung da dann der sound am besten ist und es kommt dann auch mal vor dass ich freunde bei mir hab... beamer kann ich mir halt nicht leisten und nen vernünftigen fernseher mit 16:9 und 100hz für 500€? und wenn müsst ich auch noch gucken wie ich das platztechnisch lös ^^

  • Zitat

    Original von lance201
    Also DVDs aus 3m Entfernung ist bei 19" ziemlich mickrig... Der Blickwinkel ist auch nicht so gut, als das eine Gruppe von Leuten in 3m Entfernung auf dem Schirm ein gleichgutes Bild hat... aber ehrlich wer mag schon auf einem 19" Computermonitor in der Gruppe DVDs anschauen???


    Lance


    Ähm also ich tue genau das weil mein Fernseher nur 45cm hat und mein gutes Surround-Soundsystem am PC hängt!

  • in der pdf datei von diesem moni steht
    "3 jahre Garantie inkl. Hintergrundbeleuchtung"
    was & wie ist das mit der Hintergrundbeleuchtung gemeint ?

  • ??? das auch Garantie besteht wenn in dieser Zeit die Hintergrundbeleuchtung versagt oder zu schwach wird (Inverterboard oder CCFL-Röhrenprob).


    Lance

  • axo. ich wunderte mich nur dass sie es extra dazu schreiben, (wegen der Hintergrundbeleuchtung)...

  • Die Hintergrundbeleuchtung sind die zwei oder drei Leuchtröhren im Bildschirm. Die sind immer an, wenn der Bildschirm an ist. Das ist auch der Grund dafür, dass auf einem TFT mit ausgeschaltetem Licht im Zimmer schwarz immer irgendwie hell wirkt. Wenn Du die Helligkeit an Deinem TFT auf Null stellst, werden die Röhren lediglich gedimmt, aber nicht ausgeschaltet. Die Hintergrundbeleuchtung bestimmt meistens die Lebensdauer eines TFT.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Hallo!


    Ich würden den 1970NX gerne kaufen, aber gerade die Sache mit dem Spiegeln und den Problemen bei der DVD-Betrachtung stößt mir bitter auf :(


    Es ist wahnsinnig schwierig, denn einen Laden hat's hier keinen der den TFT mal zum betrachten hat und selbst wenn ist das wenig aussagekräftig über die Umgebungsbedingungen zu Hause.


    Soll ich ihn bestellen oder nicht? Beim ersten Bild wird mir bei den Spiegelungen schon etwas übel, zum Spielen soll er aber gut geeignet sein :(

    Einmal editiert, zuletzt von skyphab ()

  • du meintest sicher den 1970GX... :D


    denn bei dem 1970NX ist dieses Problem nicht...

    Grüße von der


    .::. Kupper Computer GmbH
    .::. Burkhard Zeuke


    _________________________________________

  • Genau den meinte ich, komme da durcheinander *g


    Beim NX ist halt das Problem mit der Ausleuchtung da, das ich mir nur ungern antuen werde.
    Wahrscheinlich bestelle ich einen 1970GX und wenn ich partout nicht damit klarkomme, geht er halt leider zurück.

  • So, habe ihn bestellt. Wenn ich mit der (dem?) Spiegelei absolut nicht klarkomme werde ich ihn wohl zurückschicken müssen, aber ich hoffe nicht.


    Jetzt bin ich gespannt.

  • mal ne frage. auf deinen bildern ist der rand vom moni silber...
    auf geizhals ist das ganze gehäuse schwarz.
    und es heist schliesslich 1970gx-bk
    haben alle den silbernen rand ??
    mindfactory hat auch ein pic komplett in schwarz... andere shop mit silbernem rand. ?!?

  • Bei Geizhals gibt es bisher nur eine Kategorie für den Monitor und das ist der black (bk).
    Ich habe ihn bei Kupper bestellt und da ist er nicht schwarz, aber trotzdem in der 1970gx-bk Kategorie bei geizhals.


    Der 1970gx-bk ist komplett schwarz.


    ps. Toller Nick...lol

    2 Mal editiert, zuletzt von skyphab ()

  • also es gibt die silberne und die komplett schwarze version?
    aber bei geizhals alles unter einer kategorie? hab ich das richtig verstanden.
    also muss man sich auf die shops verlassen und deren bilder bzw bezeichnung?


    und noch ne frage - wie siehts mit dem fuß aus - der scheint mir bischen klein zu sein (und nicht besonders hübsch)... wie ist es mit der stabilität aus ?

  • So sehe ich das jedenfalls mit der Kategorie.
    Da der Monitor noch sehr neu ist, gibt es wenig Anbieter und eben nur eine Kategorie.
    Wenn im Shop steht bk musst du dich eben drauf verlassen, dass er schwarz ist, aber da sist ja immer so. Ich bekomme den silbernen, wobei mir das relativ schnuppe ist ob der Rahmen nun silber oder schwarz ist.


    Gestern wurde er versendet, mal sehen ob er heute schon kommt. Ich erstelle dann auch mal meinen Testbericht, bis dahin muss jemand der bisherigen Besitzer was zum Standfuß sagen :)

  • Das 1970GX-BK ist immer silber/schwarz.
    Hatte ich gestern kurz auf meinem Tisch.


    Eine schwarz/schwarz Variante ist momentan nicht erhältlich.

  • :]So mal kurz zur Aufklärung :]


    Den NEC 1970GX gibt es in Europa nur in Schwarz mit silberner Paneleinfassung.


    Das Bild auf Geizhals oder auch bei manch anderen Suchmaschinen und Shops mit der Komplett schwarzen Version (nur in Amerika und Asien) ist FALSCH


    Deswegen heißt er hier offiziell auch nur NEC 1970GX (ohne BK) weil es keine 2. Version gibt


    Alle die ein komplett schwarzes Gerät brauchen, müßten ihren Frontrahmen abnehmen und umlackieren :D

    Grüße von der


    .::. Kupper Computer GmbH
    .::. Burkhard Zeuke


    _________________________________________

    Einmal editiert, zuletzt von B.Z. ()

  • Zitat

    Original von skyphab
    Genau den meinte ich, komme da durcheinander *g


    Beim NX ist halt das Problem mit der Ausleuchtung da, das ich mir nur ungern antuen werde.
    Wahrscheinlich bestelle ich einen 1970GX und wenn ich partout nicht damit klarkomme, geht er halt leider zurück.


    Bei uns sind im aktuellen Monat 30 Geräte von den NEC 1970NX rausgegangen und es hat sich keiner mehr über eine mangelnde Auslauchtung beschwert.


    Es handelte sich hier wirklich nur um Einzelfälle, hätte man eine Umfrage aufgemacht, dann wäre dieses auch deutlich positiver ausgefallen.


    Also kein wirkliches Problem
    mit der Ausleuchtung, was nicht andere Hersteller auch haben, wobei bei anderen die Rate manchmal noch höher liegt


    meine statistik
    seit erscheinen NEC 1970NX


    ca. 100 verkauft Geräte, wovon 5 zurückkamen mit Ausleuchtungsproblemen und bei uns bei 3en nicht mal festgestellt werden konnten, macht also nur 2 %


    Bei NEC
    habe ich nachgefragt, da ist das gar kein thema da hier die Rate bei unter 1% liegt.


    zumal diese Geräte anstandslos von NEC getauscht wurden ohne Wenn und Aber, wie auch anders zu erwarten von NEC.

    Grüße von der


    .::. Kupper Computer GmbH
    .::. Burkhard Zeuke


    _________________________________________

    Einmal editiert, zuletzt von B.Z. ()

  • Zitat

    Original von B.Z.


    Alle die ein komplett schwarzes Gerät brauchen, müßten ihren Frontrahmen abnehmen und umlackieren :D


    schwarz wäre mir viel lieber


    ...also das mitm lackieren wäre machbar (vater ist lackierer), auch das auseinanderbauen wär wohl auch kein problem (sowas hab ich drauf ;))...


    ABER tft auseinanderbauen + ramen umlackieren = verfallene garantie ?