Miro TD690 (Prad.de User)

  • also, ich war in der Metro, diesen TFT kaufen.
    Scheiße war ja schon, dass es die Dinger dort nur auf Zuteilung gab - also hab ich nur einen bekommen obwohl ich 4 wollte.


    Zu Hause angekommen, hab ich das Ding ausgepackt, dazu folgendes:


    Ausgangssituation:


    ausgepackt, Kabel ran, angeschlossen, Auto-Config mit diesem Auto-Button, keine weiteren Feineinstellungen, 1280x1024, 85hz, KEIN DVi-Betrieb/-Anschluss


    Erfahrung:


    Also, als das Ding dran war hab ich mich erstmal gefreut wie schön entspannend das für die Augen ist. Als ich dann mal genauer hingeschaut habe, viel mir auf wie unscharf die Schrift ist. Kann jedoch am fehlenden Feintunung liegen.


    Als zweites habe ich dann die Desktop-Eigenschaften aufgerufen und das Fenster hin und her gezogen: *BIBBER* war das furchtbar. ich hätte nie gedacht , dass 25 ms sooooo langsam sind. das Fenster zog eine ca. 5cm lange spur hinter sich her. *ZITTER*


    Dann hab ich CS 1.6 angemacht um mal trotzdem die Spieletauglichkeit zu testen. *BIBBER_AGAIN* die bots der gegner hab lauter geister hinter sich gehabt. sprich, die kontur der spieler und der umgebung haben bei bewegung lauter spuren von sich selbst hinterhergezogen.


    Fazit:


    Für den Office-Bereich für Anfänger mag das Ding für 232€ absolut empfehlenswert sein, wer aber auch beim scrollen den text lesen möchte und spielen möchte (wenn auch nur ab und zu solitär) der sollte doch schon NICHT DIESEN monitor nehmen - lieber einen mit mindestens 16 ms oder besser einen mit 8ms für pro-gamer oder grafikprofis.


    Dazu kann ich nur auf den Hyundai L90D+ verweisen. Den habe ich nämlich gestern bei MakroMarkt für 499€ gesehen - bei mindfactory.de für derzeit 425€ (war letzte woche noch bei 390€.)


    das wars erstmal von mir.

  • Hallo


    Erstmal Danke für deinen Eindruck zu diesem TFT.



    Zu den Schlieren und der Reaktionszeit kann ich dir nur sagen:
    Es liegt nicht an den angegebenen 25ms. Diese sagen nur, wie schnell der TFT von schwarz nach weiß und wieder zurück schalten kann. Hinzukommt, dass du nciht wissen kannst wie der Hersteller gemessen hat (z.B. bei maximalem Kontrast).
    Es liegt vielmehr an dem im Miro verwendeten PVA Panel.
    Ein TN oder IPS Panel mit ebenfalls 25ms, ist wesentlich schneller als ein VA Panel mit 25ms.

    Viele Grüße
    Randy

  • Hallo,
    zur Schrift kann ich nur sagen die ist bei mir zu 100% scharf.Stell doch mal die Bildwiederholungsrate auf 60 Hz.
    Komischerweise werden von Miro 75 Hz empfohlen.
    Bei einigen Test konnte ich feststellen ,daß bei 75 Hz weniger Frames verloren gehen,das Bild aber minimal unscharf wirkt.
    Als Manko bei meinem Monitor habe ich einen schmalen Streifen am unteren Bildschirmrand ,welcher auf weißem Hintergrund leicht gelblich verfärbt ist.Hintergrundbeleuchtung?
    Grüße

  • nunja, wie gesagt, ich hatte nicht viel zeit zum testen.
    als erstes ist mir auch eingefallen den hz-wert auf 60 zu stellen aber ich bin dann doch irgendwie bei den schlieren und cs hängen geblieben. ich denke auch, dass bezüglich der schärfe, miro-tft's besser sind. also muss es an den einstellungen gelegen haben.


    vor einigen wochen hab ich vor einem 15zoller von miro gesessen und der war klar wie klosbrühe :D

  • Ja, das gleiche Problem habe ich auch bemerkt. Ich spiele eigentlich nie und ein 17"er ist mir von der Schrift zu klein.
    ABER ab und zu wollte ich eigentlich Videos gucken, das geht ja absolut garnicht.


    Ist mein Monitor nur aussergewöhnlich schlecht, oder kann man mit Einstellungen was verbessern?


    Habe übrigens auch eine bessere Schärfe bei Umstellung auf 60hz bemerkt.


    Naja, hier mal pro und contra:


    pro:
    Großes gleichmässiges Bild, wenig Blickwinkelabhängig
    gute Autosync Funktion
    Erträgliche Helligkeit (nicht zu hell) und effektive Abdunkelung möglich
    SEHR günstig


    contra:
    für 25ms sehr viele Schlieren
    Video gucken schlecht möglich, Spielen unmöglich
    umständliches Menü



    Für mich ist das mit dem Video ein k.o. Kriterium, falls also einer Interesse hat und mit den Einschränkungen leben kann ->PM

  • @dr. volvo:


    die schlieren werden durch das langsame pva-panel verursacht. ein tn-panel wäre besser aber miro hat es an dieser stelle gnadenlos verkackt.
    verkauf das ding. ein fehler ist es nicht sondern eine eigenschaft des panels...