Wellen/Bögen auf TFT - Störung durch Funkgeräte oder Boxen?

  • Ich grüße euch alle,


    Prad.de kenne ich durch seine tollen FAQs über TFT-Monitore und mehr. Jetzt nutze ich auch das reich gefüllte Forum, um meinem Problem auf die Schliche zu kommen.


    Ich habe mir vorher einige Beiträge angeschaut und konnte weder da, noch durch die Suchfunktion mein Problem finden. Den Titel meines Beitrags habe ich versucht so deutlich wie möglich zu verfassen, damit auch andere - die vielleicht das selbe Problem haben - sich mit dem Thema identifizieren.


    Mein Problem:


    Monitor: BenQ FP937s+
    - DVI angeschlossen
    - 1280 x 1024 @ 75 Hz
    - Grafikkarte: ATI Radeon 9600 Pro AGP


    Umgebung:
    - Soundsystembox direkt neben TFT
    - Drucker direkt neben TFT
    - kabellose Maus + Tastatur (Sender unter TFT)
    - Heizungsrohre in unmittelbarer Nähe
    - Sendemasten oder ähnliches in Umgebung sind mir NICHT bekannt


    Mit dem TFT habe ich, bis auf dieses Problem, keinerlei Sorgen. Alles funktioniert wunderbar. Angeschlossen ist der BenQ mit dem dazugelieferten DVI-Kabel.


    Wenn ich nun aber von oben auf den TFT schaue, habe ich die besagten Wellen/Bögen - wie auf dem Bild zu sehen (siehe unten).


    Von der Seite sind diese Wellen/Bögen eigentlich kaum zu sehen. Von vorn ZUM GLÜCK auch nicht. Mit viel Fantasie kann man aber einen ganz leichten, dunklen Bogen erkennen (auf weißen Flächen).


    Nun frage ich mich, ob es an irgendeiner Störung von Geräten (Funkmaus + Tastatur) oder die Boxen oder sonstiges liegen kann, oder doch ein Defekt ist.


    Getestet habe ich schon einiges. Die Boxen habe ich entfernt und sogar den Sender für Maus + Tastatur komplett abgesteckt und aus dem Raum gebracht. Der Maus und Tastatur wurden auch schon die Batterien entfernt und in weite Entfernung verbannt. Selbst dem Funkwecker habe ich den Saft geklaut.


    Testweise habe ich schon schon auf 60 Hz gestellt, ohne Erfolg.


    Diese Wellen/Bögen sind sofort da. Also auch schon, wenn ich nur den Monitor anschalte, den Rechner aus lasse und das BenQ-Testbild kommt.


    Was für mich aber viel wichtiger ist, können diese Wellen/Bögen den Monitor auf Dauer beschädigen?


    So, ich danke euch schonmal recht herzlich für alle Antworten.


    Gruß, Robert.

  • MEIN GOTT was ist denn das?


    also ich würd irgendwie tippen, dass es eine Druckstelle ist... sieht irgendwie danach aus...


    du hast ja alle dir bekannten störquellen entfernt


    hast schon mal probiert per analog anzuschließen? kann ich mir aber nicht vorstellen, weil ja das Problem auch ist wenn nur der TFT eingeschaltet ist...


    ich würd echt auf einen Fabrikationsfehler tippen, wo die Schrauben oder sonst was einfach zu fest sitzen und aufs Panel drücken...


    Ich würd mal ins Geschäft schauen und ein anderes Gerät angucken oder so...


    ist der Fehler schon von Anfang an?

  • Aye, das schaut nicht gut aus.


    Hast du den TFT mal in einer anderen Umgebung bei nem Bekannten angeschlossen?
    Mal DVI und Analog probiert.
    Ich befürchte allerdings dass das ein Hardwaredefekt ist und nichts mit irgendwelchen Störquellen zu tun hat.
    Könnte die Folie sein die falsch aufgebracht ist.
    Sowas habe ich bisher auf jeden Fall noch nie gesehen.


    Wenns mit nem anderen Kabel an nem anderen Rechner genauso ausschaut würde ich den TFT reklamieren.

  • Zitat

    Original von krong
    ...
    Wenns mit nem anderen Kabel an nem anderen Rechner genauso ausschaut würde ich den TFT reklamieren.


    Exakt.


    Wenn das gleiche Phänomen auch in anderer Umgebung an anderem PC auftaucht, ist der TFT defekt.


    Sieht wirklich abgefahren aus.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Danke für eure Antworten.


    Mal sehen, was ich mit dem TFT anstelle. Aber ich habe ziemliche Angst davor ihn umtauschen zu lassen. Denn ich habe keinerlei Pixelfehler und darüber bin ich super glücklich.


    Wenn ich lese, dass manche genau im Sichtfeld einen grünen Pixelfehler haben oder andere, sehr auffällige Pixelfehler, dann wird mir nicht besser.


    Ich gehe sogar soweit zu sagen, dass ich lieber mit dem Problem lebe - zumal es nun wirklich nicht auffällt, wenn man davorsitzt - als dass ich super nervige Pixelfehler beim Austauschgerät habe.


    Ebenso denke ich, dass mir die Garantie über einen pixelfehlerfreien TFT nicht auf das Austauschgerät übertragen werden würde. Und dann soll ich damit leben müssen?! Mh.

  • Wenn ich bei dem Mini-TFT des Navigationssystems im Auto mit dem Daumen draufdrücke, sieht es genau so aus. Also haben meine Vorredner recht: Eine Dauerdruckstelle.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • ja ich kenn das Phänomen (hoffentlich richtig *gg*) noch von meinem Laptop


    Aber es gibt für dich ja noch eine andere Möglichkeit, als umzutauschen...


    gibt ja die Reperatur in der Garantiezeit...


    schickst den TFT einfach an BenQ und die sollen ihn dir reparieren


    ich schätze mal wenn nix dauerhaft beschädigt wurde durch die 2 Druckstellen, dann müssten die nur die Schrauben lockern und dann funzt es super...


    wenn du es behältst, kann es natürlich trotzdem sein, dass dein Panel kaputt geht auf kurz oder lang, da Druckstellen keine gute Sache für ein LCD-Panels sind


    hast das Gerät wahrschienlich online bestellt oder?


    wennst es in nem MM oder so gekauft hast, kannst ja tauschen und dir das Nachfolgegerät erstmal gründlich vor Ort angucken und dann erst mitnehmen


    ansonsten als Garantiereperatur an BenQ schicken


    Viel Glück

  • Hallo nochmal,


    erstmal danke für die zahlreichen Antworten.


    Ich hatte mich dazu durchgerungen, dem Kundendienst zu schreiben. Ich bekomme ein Austauschgerät inkl. Pixelfehlerprüfung.


    Man hat mir natürlich gesagt, dass es etwas dauern kann, bis der neue Monitor geliefert werden kann. Der BenQ ist nach wie vor relativ vergriffen - verstehe ich natürlich.


    Hoffe nur, dass mit dem neuen Monitor dann alles glatt geht und er mich nicht mit fiesen Pixelfehlern überrascht.


    Gruß, Robert.