Vertikale Linien im TFT

  • Hallo


    ich habe bei meinem neuen LCD-Display immer schmale, vertikale, schwach dunklere Linien, die von links nach rechts wandern. Sie sind ungefähr 0,5 cm breit, brauchen von links nach rechts ca. 10 sek, und bilden ein regelrechtes Streifenmuster, das man allerdings (zugegeben nur schwach) nur auf dunklem Hintergrund sieht.


    PC: AMD Duron 1600, 512 MB, AS Rock K7S41
    Grafik: OnBoard Sis 661 FX 760
    LCD: Philips 1705S


    Ich habe die Auflösung und die Wiederholfrequenz richtig (nach Anleitung) eingestellt, und die Einstellungsfunktionen des Monitors (Video Noise / Clock) haben auch nix geändert. Allerdings sind die Streifen bei einer niedrigeren Auflösung weg - dann ist aber das Bild unscharf.


    Weiß jemand, woran das liegen könnte?


    Grüße
    Macks

  • Das glaube ich nicht, denn sonst würde es ja auch bei anderen Auflösungen flimmern. Das tut es aber nur bei der genannten.

  • Der Beschreibung nach wird das an deiner Onboard Graka liegen.
    Je höher die Auflösung, umso eher bricht deren Leistung und Signalqualität ein. Daher kannst du das bei niedrigen Auflösungen auch nicht wahrnehmen. Denn bei niedrigerer Auflösung reicht deren Leistung noch aus...

  • Komisch ist allerdings, dass das Bild bei noch höherer Auflösung, also z.B. bei 2048 x 1536, nicht flimmert. Das würde der Theorie von TFTshop widersprechen.


    Ich bin langsam schon verzweifelt - ich habe alle neuen Treiber installiert, aber nix ändert sich. Auch wenn es nur eine OnBoard-Graka ist, müsste doch ein Wald-und-Wiesen-TFT damit gut laufen.
    Am Monitor kanns nicht liegen, denn das ist schon der 2., der dieses Phänomen aufweist.


    SiS hat da auch ein Dienstprogramm mit, bei dem ich unter der Rubrik Treibermoduseinstellungen /Unterstützungsmodem nur CRT einstellen kann, das Feld für LCD ist deaktiviert. Kann es vielleicht daran liegen?


    Viele Grüße
    Makks

  • Zitat

    Original von makks
    Komisch ist allerdings, dass das Bild bei noch höherer Auflösung, also z.B. bei 2048 x 1536, nicht flimmert. Das würde der Theorie von TFTshop widersprechen.


    ...


    Wie geht das mit einer Onboard Grafik und einem Philips 1705S TFT?



    Ansonsten: typische analoge Signalstörungen, würde ich sagen.


    Ursache: Mangelnde Schirmung an Onboard Grafik oder Kabel. Kann durch interne oder externe Geräte ausgelöst werden, wie z.B. WLan Router...


    Am TFT wirds jedenfalls nicht liegen, denke ich.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Zitat

    Original von Bigtower


    Wie geht das mit einer Onboard Grafik und einem Philips 1705S TFT?


    Ganz normal über Eigenschaften - Einstellungen - der Desktop wird dann allerdings so groß, dass ich scrollen muss, um an die Menuleiste zu kommen.



    Zitat

    Original von Bigtower
    Ansonsten: typische analoge Signalstörungen, würde ich sagen.




    ok, ich werd mal schauen, ob ich da was machen kann, z.B. Monitor weiter vom PC weg oder so...

  • Zitat

    z.B. Monitor weiter vom PC weg oder so...


    Das dürfte wenig bringen, da die Störstrahlung eher innerhalb deines PC-Gehäuses stattfinden könnte. Es kann aber auch sein, dass nur dein Anschlusskabel schlecht geschirmt ist.


    Ein Versuch mit zunächst nur hochwertigen Kabeln hat noch nie geschadet.

  • Meiner Meinung nach ist die GraKa Schuld. Wenn das bei einem anderen TFT auch schon so war...ist doch der beste Beweis.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.