Gibt es das 19" Gamer-TFT ohne Nachteile?

  • Und selbstverständlich werden die Preise weiter fallen.
    Das haben sie bisher getan und so wird es auch weiter gehen.
    Und nochmal zu meinen Annahmen:
    1.Ist es wirklich so unrealistisch,dass man in 3 Jahren ein Top-TFT für 400€ bekommt anstatt für die heutigen 500€???
    2.Also dass ich dann noch 100€ für mein TFT bekomme ist wohl auch noch realistisch. Guckt mal bei ebay was dort noch Röhrenmonitore kosten wenn es sich um Markengeräte handelt.


    Und außerdem:
    Das VX912 liegt bei Tftshops Liste auf Platz2!
    Mehrere Test bescheinigen ihm lediglich das Problem mit den dunklen Bereichen.
    Was ja aber bei anderen TFTs bisher auch nicht wirklich besser ist.
    Ist wohl eher unwarscheinlich,dass ich diesen Kauf bereue.
    Zudem hab ich mit nem verspiegelten Display warsch meine Probleme.
    (werd mir das aber nochmal anschauen,aber hab nen Fenster im Rücken wenn ich am PC sitze)

    Einmal editiert, zuletzt von mav1sto ()

  • Nochmal zur Geschwindigkeit: In der PCGH hatte der Viewsonic bei einer Farbkombinationsmessung von 3 Farben eine Schaltzeit von 23ms und der
    Hyundai l90d+ sowie der Samsung 913n eine von 26ms.


    @mav1sto: Top TFTs kosten doch schon heute weniger als 500€ und ich denke das bei Preisen im Bereich von 500€ noch viel Spielraum nach unten ist, d.h. wenn zb. OLED oder SED Displays auf den Markt kommen, die vorraussichtlich
    günstig herzustellen sind wird der Preis von LCDs schon ziemlich fallen.
    Genaue Aussagen kann man da aber nie machen da ja keiner genau weiss was es für neue Technologien gibt, wie sich diese entwickeln und wie sie sich dann letztendlich auf dem Endverbrauchermarkt schlagen.


    Ich persönlich halte einiges von der OLED Technologie, aber wie gesagt kann das auch ein Flop werden.

    Betreten der Signatur verboten !

  • Hi


    ich würde gerne das Problem mit der spiegelnden Oberfläche noch mal aufgreifen. Komme gerade aus einem Media Markt wo ich den Sony HS94P live erleben konnte. Wenn man erst mal davor steht und ihnneben den ganzen anderen "nicht-spiegelnden" TFTs sieht, weiss man erst mal nicht was man davon halten soll.
    Irgendwie wirkt das Bild und die Farben schon "brillianter".


    Kurz gesagt, klasse Bild und das Spiegeln an sich würde mich wohl nicht sooo stören, aaaaber was mir aufgefallen ist, wenn man eine Lampenreflektion im Display sieht und den Kopf leicht bewegt, dann erkenn man, dass das ganze Display leicht "wellig" ist. Kennt dieses Phänomen jemand? Woher kommt das? Beim kleinen 17" Bruder von Sony war das auch zu erkennen. Das würde mich irgendwie sehr stören.


    Nun eine andere Frage: hat der NEC 1970GX, der wohl auch eine spiegelnde Oberfläche hat auch dieses "Wellenmuster"?


    Danke
    cu
    Chris

  • Also hab ihn mir gestern auch angeschaut.
    Also die Farben sind ja wirklich der Hammer.
    Aber die Spiegelung ist echt krass.
    Da darf man kein Fenster oder eine Lampe hinter sich haben.
    Und das mit den "Wellen" geht weg sobald du keine Lichtquelle hinter dir hast.
    (denke ich)

  • Zitat

    Original von chrisp2
    Hi


    .... leicht bewegt, dann erkenn man, dass das ganze Display leicht "wellig" ist. Kennt dieses Phänomen jemand? Woher kommt das? Beim kleinen 17" Bruder von Sony war das auch zu erkennen. Das würde mich irgendwie sehr stören.


    Danke
    cu
    Chris


    Hallo,


    ja das haben alle.


    Gruss GranPoelli :)

  • Jetzt kommt bei mir auch bald endlich ein TFT auf den Tisch und es soll schon ein 19er sein.


    Ich Liebäugle da auch schon lange mit dem Viewsonic, der scheint echt gut zu sein für den Preis. Ich stelle auch an das Gehäuse hohe Anforderungen, das Teil soll schließlich gut aussehen und nicht wie ein Plastik Benq :)


    Aber die Frage ist... der VX912 ist ja schon fast n halbes Jahr alt, gibt es wirklich keinen besseren?
    Ebend reineditiert :) : Ich nutze den Moni auch hauptsächlich für Spiele & DVD/TV, Verarbeitung und Aussehen muss aber gut sein (Silber/Schwarz).


    Der Sony kommt überhaupt nicht in Frage, dank der Spiegelung. Ansonsten ist der Top, klar.

    Einmal editiert, zuletzt von Acid ()

  • Hallo...bin neu hier und generell,wenn es um TFT's geht.


    Das ich meistens spiele mit meinem rechner,schreib ich einfach mal hier rein,anstatt einen neuen thread aufzumachen. Hoffe das geht in ordnung.


    So hab schon recht viel gelesen über TFT's ,trotzdem mach ich mir sorgen über schlieren/ghosting etc Bin auch schon mal durch die computer märkte gezogen,aber da haben die meist nur son video als test..was mir nciht reicht. Hab jetzt auch hier testprogramme gefunden und werde mal fragen ob es ok ist die am monitor im geschäft zu testen.


    Egal...leider sind viele Monitore aus meiner vorauswahl nciht in den läden zu finden..nur der Samung 193p (20ms) und sonst waren da ne menge sonys.


    Jetzt hab ich auf Newegg mal rumgeguckt und den Samsung 915n gefunden...mit 8ms reaktionszeit...



    Habe hier leider nichts über diesen gefunden und würde mal wissen ob das die besser wahl ist...oder ob der 193p vorzuziehen ist...oder ob gar ein ganz anderer die bessere wahl für mich ist.


    Freue mich auf Antworten.

  • Fordman


    Ich denke, dass diese zwei Displays nicht zu vergleichen sind, wenn es bei dir ums reine Zocken geht.


    Der 193p hat ein PVA Panel und ist dadurch nicht so gut für Spiele geeignet.
    Der 915n hat kein DVI Eingang. Du solltest dir überlegen ob du den brauchst.


    Hier noch mal beide TFTs im Vergleich


    Gruß J.

  • Besten dank für die antwort.


    Hmm DVI wär schon wunschenswert. Gibt es ncoh andere Monitore,die zu empfehlen wären?


    Hab mich mal umgeguckt und folgende notiert:


    Benq FP937+
    liyama e481s
    FSCp19-1a
    Eizo E767


    Hab schon gelesen,das man nciht einfach fragen kann "welcher ist der beste?",aber hinweise,welche modelle in frage kommen würdenn,wär schon genug..den rest guck ich selber nach (vergleich & evtl test/efahrungsberichte).


    Ich stelle grade einen neuen recher zusammen ,das einzige was mcih schon seit einem Monat auf trab hält ist TFT oder CRT..und wenn TFT ,welcher.

  • Schau in die Kaufberatung, dort werden dir die Tfts die zum spielen gut geeignet sind vorgeschlagen.


    Den Eizo L767 kannst du schon mal streichen. Der hat ein VA Panel und ist zum Spielen weniger gut geeignet.
    Zu deiner Auswahl hinzufügen kannst du auf jeden Fall noch den Hyundai L90D+.

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil :tongue:

  • würde diese beiden empfehlen:
    - hyundai l90d+
    - nec 1970gx (hat ein wenig bessere farben(schwarz), spiegelt nen wenig, ist aber net schlimm! am nächsten ersten werde ich mir den nec kaufen)


    den samsung 913n(915n) fand ich auch mal sehr interessant, aber der soll beim text ein problem mit der schärfe haben....


    der benq 937s+, iliyama e481s und der viewsonic vx912 sind aus meiner auswahl geflogen,....lest die testberichte.


    z.b.

    und bei prade.de

    Einmal editiert, zuletzt von info78 ()

  • Als kleine Hilfe noch die Rangliste in der PCGames Hardware:


    1. Sony SDM HS94P (699 €)
    2. Viewsonic VX912 (499 €)
    3. iyama Prolite E481S (449 €)
    4. Samsung Syncmaster 193P (599€)
    5. Philips 190S5 (499€)
    6. FSC Scaleoview S91-1 (499€)
    7. Yakumo TFT 19 SL (449€)

  • Ok hab nun eine 3er Liste.


    1. Sony SDM HS94P (ist der SDM HS94PS ,ausser das er ne gammakorrektur bietet,anders als der 94p? )


    2. Hyundai L90d+


    3. Viewsonic VX912


    Die finale entschidung,hängt von einem vor ort test ab und welche es hier in den lädden zu kaufen gibt..online möchte ich cniht bestellen,wegen pixelfehler test vorort.


    Danke nochmal.
    ;)


    EDIT: Hab grad mal online geguckt,welche läden den Sony und die anderen haben. Und bei den reviews von den Kunden,klagten einige über Augenschmerzen beim benutzen des Sony Monitors.
    Hat irgendjemand hier ähnlichen probleme festgestellt?

    Einmal editiert, zuletzt von Fordman ()

  • Kann ich nicht bestätigen und ich sitze teilweise sehr lange vor meinem Sony HS94P-S.


    Habe davon auch noch nie etwas gelesen hier im Forum.


    Übrigens, der "S" ist außer der Farbe "silber" identisch mit dem "B" = "black".

  • Also habe jetzt den Viewsonic VX912.
    Bin voll zufrieden.
    Es spiegelt kaum noch obwohl ich ein Fenster im Rücken habe.
    Außerdem empfinde ich die Schwarzdarstellung des Displays nicht als schlecht.
    Mein alter CRT war dagegen wirklich schlecht.

  • Ein CRT muss natürlich gut eingestellt sein, das ist bei den meisten sicher nicht der Fall.


    Ich bestell mir jetzt wohl auch den VX912, auch wenn ich immer noch n wenig skeptisch bin, weil er schon so alt ist. Aber das Preis-/Leistungsverhältnis scheint enorm zu sein