Samsung 701T, 710T oder 172X

  • Hallo,
    da ich hier schon länger mitlese und schon einmal einen TFT ohne vorweg Infos gakauft hatte, möchte ich nicht noch einmal diesen Fehler machen.


    Es geht um die oben genannten TFTs Samsung 701T, 710T oder 172X.


    Der TFT sollte so wenig wie möglich schlieren. Weniger wegen den Spielen als, wegen schnellen Bewegungen (Scrollen, Fenster oder Action-DVDs).


    Für den 701 spricht im Moment der Preis von knapp 300€.


    Für den 710T spricht, dass er relativ neu ist und damit vielleicht auch besser? Ich habe aber keine Idee, in wie fern sich das Panel vom 710T zum 701T unterscheidet. Auch die Pivot Funktion wäre natürlich auch ganz nett.


    Für den 172X spricht auf jeden Fall das Design. Ich würde diesen TFT nur nehmen, wenn die einschränkungen bei den restlichen Werten nicht zu hochj wären.


    Alle drei sind TN Panels mit 12ms Reaktionszeit. Es soll wohl bei einem TN Panel bleiben. Denn MVA sind einfach zu schlierig und S-IPS sind einfach zu Teuer ;). Ah so, bevor ich es vergesse. Es soll schon ein 17" TFT sein, da nur die Auflösung für mich zählt und damit die 19" TFTs keinerlei vorteile für mich haben. Eher noch Nachteile, durch die Paneltechnik.


    Vielen Dank für eure Hilfe,


    gibt es denn noch andere TFTs, die zu Empfehlen wären?
    (Benq, Hyundai)

  • hab den 701T und der hat genau das, was ich wollte: nichts.
    keine boxen, kein usb, kein pivot, kein externes netzteil, keine pixelfehler. :D


    der 710T hat afaik nur die pivot-funktion zusätzlich und ist ansonsten zum 701T identisch. jedenfalls benutzen beide den selben treiber.


    der 172x hat das netzteil extern, die oberen beiden haben es im korpus.
    design ist geschmackssache...


    für mehr unterschiede müsste ich nachgucken, aber das könntest du auch selber.

    Einmal editiert, zuletzt von dadant ()

  • :)
    danke, dass wer antwortet. ich denk immernoch, dass ich der einzige bin mit dieser fragestellung.


    ist denn der 710ner wirklich identisch? ich dacht immer, dass es ein anderes Panel wäre.
    Weil Samsung doch bei dem 710 so stolz auf deren "Eigenproduktion" sind.


    ich meine so viel GELD ist die pivotfunktion nun wirklich nicht wert ;)

  • eigentlich kann das jeder auf samsung.de überprüfen:


    das panel ist das gleiche.
    der 710T ist höhenverstellbar, kann pivot und hat einen silberfuß.
    die abmessungen beider geräte sind exakt gleich.
    im gewicht gibt's kleine unterschiede.


    701T
    710T