Xerox XA7-19i

  • hi folks,


    kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich den unterschied zwischen den zwei Xerox TFT's XA7-19i (16ms und 8 ms) feststellen kann. Weder in der Gebrauchsanweisung noch auf der Verpackung ist irgend etwas über die Reaktionszeit auszumachen.
    Und auf der Xerox Seite finde ich den Monitor nicht. Ist es irgendein Sondermodell?. ich komme da nicht weiter.


    thx


    waldek_69

  • Das steht leider nirgends auf der Verpackung oder auf dem Gerät und ärgert uns auch.


    Info:
    Das 8ms Modell ersetzt vollständig das 16ms Modell.
    Die ersten 8ms Geräte sind seit einigen Tagen lieferbar, das 16ms Modell gar nicht mehr (bis auf Restbestände bei einigen Händlern)....


    Das Kuddelmuddel ist entstanden nachdem sich Xerox entschlossen hat, das ursprünglich als XA7-795 Modell (so sollte sich das 8ms ursprünglich nennen), aufgrund des Erfolges des Vorgängers doch in XA7-19i umzubenennen, weil es den ursprünglichen (mit VA Panel) ersetzen sollte. Daher der Entschluss keine zwei verschiedenen Bezeichnungen zu wählen...


    Im Moment kann man nur anhand des Produktionsdatums auf das verbaute Panel schließen. Meine ersten 8ms Geräte haben Prod. Datum Januar 05.
    Die Seriennummern können eventuell auch Aufschluss bieten.
    Die neuen Geräte beginnen mit: E98Z...
    Siehe hierzu Aufkleber Rückseite...


    Ein Gutes hat das Ganze.
    Der ursprünglich höhere Preis des schnellen Modells wurde nach unten korrigiert, sodass auch das neue Gerät nun den Preis des Vorgängers trägt.

  • Vielen herzlichen Dank. Hast meine Finsternis der Ahnungslosigkeit erhellt.


    waldek_69

  • Das heißt, der XA7-19 neueren Datums hat jetzt ein TN-Panel?
    Sicher gut für die Reaktionszeit, aber die Farben und der Winkel?
    Das ist doch sehr irreführend, wenn sich eine so wesentliche Eigenschaft ändert, den gleichen Namen beizubehalten.
    Oder habe ich was falsch verstanden?


    Gruß


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Hallo,


    ich habe heute auch einen XA7-19i gekauft und dann eben hier gelesen, dass es unterschiedliche Modelle gibt. Ich habe eine Seriennummer mit E98.... Damit müsste es ein Modell mit 8ms sein. Wie ist aber der Kontrast. Ich habe von 600 über 800 bis 1000 alles gehört. Der Händler sagte etwas von 600.


    Ich wäre für einen Hinweis sehr dankbar.


    Danke


    Michael

  • Die aktuellen und offiziellen Daten kannst du hier einsehen:

  • Hallo,


    der Hinweis auf die Seite ist schon mal sehr hilfreich. Da stehen jetzt aber auch noch zwei verschiedene Versionen. Kontrast 800 oder 1000; 8ms oder 20ms. Da weder auf der Verpackung noch im Handbuch technische Daten stehen und der Verkäufer offensichtlich mit seinem 600er Kontrast völlig daneben lag, kann ich leider immer noch nicht erkennen, welches gerät ich gekauft habe. Ich finde das auch von Xerox etwas merkwürdig Geräte mit der gleichen Typbezeichnung, aber unterschiedlichen Werten zu verkaufen. Da ist die Verwirrung verständlicherweise groß.


    Hast Du ggf. noch einen zusätzlichen Tip für mich ? Sonst muss ich mal den Hersteller anschreiben.


    Vielen Dank


    Michael

  • hat jetzt schon jemand die beiden 16ms und 8ms mit VA panel im direkten
    vergleich gesehen ?? ist da wirklich ein unterschied im konrast und der geschwindigkeit erkennbar ??

  • Hm, Danke für den Link auf xerox-displays.info
    Merkwürdigerweise ist der Bereich, auf den man durch xerox.de gelangt (xerox-displays.info/de) völlig veraltet. Da führen sie in der 7er Serie immer noch den 795.


    Aus der Beschreibung im aktuelleren Link ergeben sich für die 8ms-Version ja nun der gleiche Betrachtungswinkel und sogar ein besserer Kontrast.
    Ist es also doch weiterhin ein VA-Panel? Ein TN mit 1000:1 erscheint mir unwahscheinlich, auch der Winkel von 85 Grad wäre da wohl kaum machbar.


    Bitte lasst mich nicht dumm sterben.
    Dieser TFT würde mir echt gefallen, aber Sinn macht für mich eigentlich nur ein VA, da ich u.a. auch Fotobearbeitung mache.
    Gegen eine Reaktionszeit von 8ms hätte ich natürlich nichts einzwenden.


    BTW: Auf xerox-display.info listen sie jetzt auch einen XA 7-17 bzw. XA717i. Ist das wohl der Nachfolger für den 775D? Oder nur eine Umbenennung?


    erkwürdig finde ich auch, dass KM seit ein paar Tagen den 775 nicht mehr im Programm hat (nicht nur nicht lieferbar, sondern komplett aus der Liste raus).


    Wirklich eine komische Politik, die Xerox fährt.


    Naja, ich wollte jetzt ohnehin noch auf die Neuheiten der Cebit, bzw. Preissenkungen bei noch aktuellen Modellen warten.


    Grüße
    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • @Bienk


    da kannst Du glaube ich lange Warten.


    Ich denke, dass nach der Cebit weder die Preise gesenkt werden, noch noch neue Modeele mit neuer Technik rauskommen.


    Die Preise gerade für die 19" TFT´s sind in den letzten Monaten so gesunken, dass sich da nicht mehr viel tut.


    Und den Xerox TFT kann ich wirklich nur empfehlen!


    Außerdem gibt es vom XA7-19i nur noch ein Modell mit 8 ms (grau zu grau) und einem Kontrast von 1000:1.


    Das 16 ms Modell ist durch das 8 ms Modell abgelößt worden und ein 8 ms Modell mit einem Kontrast von 800:1 hat es niemals gegeben.


    Gruß
    Dirk

    Einmal editiert, zuletzt von dirk7 ()

  • dirk7
    Eigentlich warte ich auch nur noch, bis mir jemand sagen kann, ob auch das 8ms-Modell ein VA-Panel hat...



    Der XL775D meiner Frau begeistert mich wirklich. Zur Bildbearbeitung müsste man aber den Kopf doch sehr ruhig halten.


    Gruß


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • also, ich hab den Xeros und lt. den technischen Daten der Xerox Homepage hat er einen VA Panel verbaut.


    Deswegen ist er auch beim Spielen etrwas träge, aber für mich reicht das vollkommen aus.


    Gruß
    Dirk

  • dirk7
    Welchen Xerox hast Du denn? Den 8ms oder den 16ms? Mein Problem besteht darin: Ich möchte gerne ein VA-Panel, die Reaktionszeit ist zweitrangig (mache u.a. Bildbearbeitung).
    Wenn der "neue" Xerox mit 8ms ein TN-Panel hat, scheidet er eher aus.
    Wenn er aber ein VA-Panel hat, greife ich natürlich lieber zur schnelleren Variante, wobei die Reaktionszeit einen angenehmen Nebeneffekt darstellt.


    Gruß


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • @Bienk


    also, den Xerox mit 16ms gibt es nicht mehr zu kaufen, da er von der Variante mit 8ms (grey to grey) abgelöst wurde.


    "TFTshop.net hat doch in diesem Thread einen Link zur Xerox Homepage gestellt. Dort steht, dass der aktuelle XA7-19i mit 8ms einen VA Panel hat.


    Bei einem Kontrast von 1000:1 und einem Blickwinkel von 170 und 170 kann er auch kein TN Panel haben.


    Leider kann ich das am Gerät oder auf der Verpackung oder in der Anleitung nicht nachsehen. Ich muss mich da auch auf die Angaben auf der Homepage verlassen.


    Gruß
    Dirk

  • Dirk
    Es dürfte zwar schwieriger sein noch einen 16 ms zu bekommen, aber einige Händler bieten tatsächlich beide Modelle parallel an, so dass man also sicher sein könte, einen alten zu bekommen.
    Nur: Wenn der neue ein VA-Panel hat, will ich keinen alten...


    Der Link von Tftshop.net () bietet zwar die Kontrast- und Winkelangaben, die tatsächlich besser zu einem VA als zu einem TN passen, aber da steht nirgends, dass es tatsächlich ein VA wäre - es sei denn ich bin blind, dann bitte ich um eine genaue Angabe, wo ich das finde.
    Bemerkenswerterweise gibt Xerox aber diese Winkelangaben auch für den XA7-17, der (sofern es die Weiterentwicklung des XL775D ist) wohl ein TN-Panel haben dürfte. Allerdings ist dieses Display nur mit einem Kontrast von 500:1 angegeben.


    Die einzige Quelle im Netz, wo ich bisher eine Aussage gefunden habe, sind die Seiten von TFTshop.net, wo tatsächlich steht, dass der neue XA7-19 ein VA-Panel hätte.
    Ich habe denen mal eine mail geschickt, ob das tatsächlich stimmt (könnte ja auch nur von der Beschreibung des Vorgängers übernommen sein).


    Also, wenn Du mir zeigen kannst, wo bei Xerox selber diese Angabe zu finden ist, bin ich Dir sehr dankbar!


    Gruß


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • @Bienk


    sorry, aber dann bist Du blind ;-))


    Wenn Du Dir den Link den Du gepostet hast einmal anschaust, steht unter Display Technologie " 19.0" Viewable Active Matrix TFT" und "Viewable Ative Matrix" wird "VA" abgekürst!


    Gruß
    Dirk

  • Dirk:
    Jetzt wird mir wenigstens klar was Du meinst.
    Du liegst aber leider falsch:
    " 19.0" Viewable" heißt, dass die sichtbare Bildschirmdiagonale 19 Zoll beträgt. Active Matrix beschreibt meines Wissens die Technologie aller TFTs, eben eine aktiv angesteuerte Matrix.
    VA und TN stehen dagegen für die Art dieser Ansteuerung:


    VA = Vertical Alignment
    TN = Twisted Nematic


    Gut verständlich erklärt findest Du das ganze auf
    in folgedem Artikel:



    Ich kann aber berichten, dass mir TFTshop.net in einer mail bestätigt hat, dass auch der "neue" XA7-19 ein VA-Panel hat.
    Von Xerox selber habe ich noch keine Antwort.


    Also, ich bin nicht ganz blind =)
    Nix für Ungut


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

    Einmal editiert, zuletzt von F.Bienk ()