Pixelfehler und TFT Frage

  • Hallo!
    heute habe ich meinen BenQ FP937s+ bekommen, und leider ein Pixelfehler (Rose farbe zum glueck :D) erwischt :(


    Ich habe 2 Fragen :


    1- Ist es moeglich diese fehler zu entfernen oder in anderer Stelle verschieben ?


    2- Kann ich beide Kabeln ( DVI und D-SUB ) am PC anschliessen ?


    Danke im Voraus!

    Einmal editiert, zuletzt von Thomas1234 ()

  • Hi Thomas1234,


    zu 1) ?(...wo willste den denn hinschieben? :D
    zu 2) Meinst du beide Kabel gleichzeitig? Erkläre einmal bitte genauer, wie du das meinst, bzw. was genau du vorhast.


    gruß

  • zu 1) Muss ich da noch was sagen???;)
    zu 2) Du kannst schon beide Kabel am PC anschließen wenn deine Grafikkarte zwei Ausgänge hat. Das macht aber natürlich nur Sinn wenn du auch zwei Monitore hast. Einen Monitor mit zwei Kabeln anzuschließen halte ich für sinnbefreit :D

  • Danke j.kraemer fuer deine Antwort.
    Eigentlich ja habe ich gemeint gleichzeitig. D-SUB und DVI Kabel gleichzeitig den Monitor anschliessen, damit ich zwischen DVI und D-SUB abwechsle. Ist es OK oder nicht ?


    ueber den Pixelfehler : Ich habe hier irgendwo gelesen dass man mit einem Programm die Pixel anders anordnen kann und somit koennte dieser Fehler woanders verschoben werden. Ich bin nicht ganz sicher ob sowas moeglich ist und deshalb stelle ich meine Frage.


    Ja und ich darf auch nicht vergessen Eike zu danken.


    Gruss!

  • Das wäre natürlich nicht schlecht wenn man den Pixelfehler verschieben könnte. Also einfach Monitor aufmachen und dann gucken wo der Pixelfehler ist und denn dann verschieben :D :D :D :D :D


    Nein im ernst.

    Das lesen und verstehn ;)

  • Zitat

    Original von Thomas1234


    Eigentlich ja habe ich gemeint gleichzeitig. D-SUB und DVI Kabel gleichzeitig den Monitor anschliessen, damit ich zwischen DVI und D-SUB abwechsle. Ist es OK oder nicht ?


    Wie jetzt, du willst den Monitor tatsächlich mit zwei Kabeln an einen PC anschließen? Gehen wird das schon aber - wozu? Falls ich dich falsch verstanden habe und du mit jedem Kabel je einen PC anschließen willst um dann zwischen den beiden hin und herzuschalten, das ist kein Problem.

  • Danke gospel_asa, aber der Link habe ich schon seit laengst gelesen, trotzdem hatte ich Hoffnung diesen Fehler zu entfernen.


    j.kraemer, vielen Dank!
    genau das ist was ich ja frueher gelesen habe, aber ich habe den Software probiert, hat nicht geholfen :( leider. Vielleicht im Zukunft was neues programmieren :D.


    Eike, ja an einen PC anschliessen und nicht 2 PCs.
    Wozu ist aber eine Lange geschichte aber ich werde sie trotzdem erzaehlen :


    Ich habe 3D PC System, wodurch man Spiele in 3D spielen kann, und dieses System ist mit ein Dongle und eine 3D Brille.. Siehe das Bild!

    Also diese Dongle wird mit dem PC angeschlossen und dann der Monitor wird mit dem Dongle -durch seine einzige "D-SUB anschluss"- angeschlossen.
    Und somit kann ich dann - wenn ich vorhabe ein Spiel in 3D spielen will oder ein 3D DVD am PC gucken will - nur zwischen D-SUB und DVI abwechsle =).


    Ich hoffe dass alles klar ist.


    Gruss!

  • So lang wars ja nun auch wieder nicht =)... Das macht aber Sinn und klingt logisch.


    Zum Pixelfehler: Nein du kannst den Pixelfehler nicht verschieben. Auch nicht mit irgendwelchen Tools. Schließlich befindest sich an der Stelle ein irreparabler mechanischer Defekt.

  • Ah und schon macht die Sache ganz unerwartet Sinn :D Es kann allerdings sein, dass dieses System nicht mit einem TFT-Monitor funktioniert. Ich kenn mich mit den Dingern nicht aus aber ich hab da mal was gelesen. Probieren kannst du es auf jeden Fall.
    Nochmal zum Pixelfehler. Hier im Forum ist mal eine Software vorgestellt worden mit der man Pixelfehler zwar nicht beheben kann aber durch Anpassung der umliegeneden Pixel sieht man ihn nicht mehr so stark. Dazu müsstest du mal die Suche bemühen, das dürfte etwa ein halbes Jahr her sein.

  • krong, danke fuer deine Antwort. Eigentlich wollte ich nur uebertreiben mit dem Wort "Lange Geschichte" :D.


    Eike, ja du hast Recht, meiste 3D Systeme funktionieren nur mit CRT Monitore ... Aber meins funktioniert mit CRT und TFTs, es ist eine neue technologie, die bei eDeminsional erhaeltlich ist. Ich habe es schon probiert ohne Probleme.
    Und ist die Software anders als die j.kraemer gemeint hat ? Hier


    Gruss!