jetzt fühl ich mich langsam dumm, ich habe jetzt den eizo über en anderen usb port an den pc angeschlossen, daraufhin bekam ich nach starten des computers unten rechts die meldung, dass neue hardware gefunden und installiert wurde....eizo...blubb bla bla, also so, als wäre das gerät gelöscht gewesen

Eizo L778-K (Prad.de User)
-
-
-
Ich hab jetzt schon meinen 3ten Eizo 778 "wegen pixelfehler".
Mein 3ter kommt Fr\Sa ich hoffe ohne pixelfehler.Wenn er wieder PXfehler hat geht der sofort zurück hab ja 2 wöchige rückgaberecht : P
Das ist mein erster tft der 778 ich bin super begeistert von dem tft ich hab auch ein CRT (der hat aber keine chance gegen das bild "einfach traumhaft" was für farben bei allen anwendungen ich würde mir niewieder ein CRT auf mein tisch stellen
HDTV kommt so geilllll auf meiner DVB karte
auch wenn es nicht wirklich unterstütz wird von dem 778 dazu brauch man ja 1920*1200 *glaub ich
Manche sagen ja der sieht häßlich aus wegen den boxen ich finde der sieht rattenscharf aus wenn man ihn live auf dem tisch sieht einfach hammma
Ich kauf mir nur noch EIZOssss
-
Zitat
Original von frank60
- Helligkeitssteuerung: grundsätzlich wird bemängelt, daß die automatische Helligkeitsregelung unbrauchbar sei (Bild zu dunkel) und deshalb abgeschaltet wurde. Wohl dem, der eine Bedienungsanleitung lesen kann. Dort ist verständlich beschrieben, wie die Automatik eingestellt wird. Bei meinem Monitor arbeitet sie perfekt.
Ich habe die Bendienungsanleitung gelesen kann aber trozdem nichts passendes Dazu finden. Wie kann man da was einstellen? -
Einfach bei eingeschalteter Regelung und der dunkelsten Umgebung, die vorkommen kann, die Monitorhelligkeit manuell einstellen, dann regelt die Automatik, zumindest an meinem Monitor, die Helligkeit perfekt hoch, wenn die Umgebung auch heller wird. Ich habe als Minimum 30% eingestellt, bei vollem Tageslich regelt die Automatik entsprechend bis 90% hoch, bei Kunstlicht am Schreibtisch bis 100%. Habe ich im Handbuch auf der CD gelesen, wenn ich mich richtig erinnere.
-
Beziehen sich die 100% etwas auf die maximale Leuchtstärke? Oder auf den automatischen Verstellbereich?
-
Auf das Maximum. Man kann natürlich auch die maximale Helligkeit von Hand, wie die minimale, einstellen, um den Regelbereich einzuengen. Ganz nach Vorliebe..